Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten: Zweimal Note 1 gegen Villarreal

    17 Bilder
  • BVB vs. Villarreal: Noten und Einzelkritik

    BVB vs. Villarreal: Noten und Einzelkritik

    Am fünften Spieltag der Champions League hat sich Borussia Dortmund wieder unter die Top-Teams der Ligaphase geschoben. Gegen den FC Villarreal tat sich die Kovac-Elf zunächst schwer. Mit Effizienz vor dem Tor und dem nötigen Matchglück fertigte man die Spanier aber letztlich klar mit 4:0 ab. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    Musste über weite Strecken kaum eingreifen. Köpfte im ersten Durchgang einen langen Ball weit vor seinem Kasten ins Aus. Lenkte später noch einen Freistoß von Pépé über die Latte. Mehr gab es nicht zu tun.
  • ABWEHR: Aaron Anselmino - Note: 3,0

    ABWEHR: Aaron Anselmino - Note: 3,0

    Leistete sich zunächst kleinere Unsicherheiten und ließ sich die fehlende Spielpraxis besonders in den Bodenduellen anmerken. Leitete vorne nach einem Standard den kuriosen Führungstreffer ein. Gewann durch den günstigen Spielverlauf dann deutlich an Sicherheit.
  • Waldemar Anton (bis 84.) - Note: 3,0

    Waldemar Anton (bis 84.) - Note: 3,0

    War in der Konterverteidigung meist dicht am Gegenspieler dran und nahm so den Zug aus den Aktionen. Im eigenen Strafraum fehlte auch ihm dann aber teilweise die Zuordnung. War wiederholt im Glück, dass der Abschluss beim Gegner nicht passte.
  • Emre Can (ab 84.) - ohne Bewertung

    Emre Can (ab 84.) - ohne Bewertung

    Stand diesmal nicht in der Startelf, um nach der langen Verletzungspause nicht überbelastet zu werden. In den letzten Minuten wurde er von einem gebrochenen Gegner dann auch nicht mehr wirklich gefordert.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 1,5

    Nico Schlotterbeck - Note: 1,5

    Hatte enorm wichtige Aktionen, wenn die gegnerische Offensive mit Tempo auf das BVB-Tor zulief. Packte entscheidende Grätschen aus und kratzte den Ball im zweiten Durchgang einmal noch von der Linie. Ließ sich vereinzelt von seiner Position locken, in Summe aber der große Stabilisator der Defensive.
  • MITTELFELD: Yan Couto - Note: 4,0

    MITTELFELD: Yan Couto - Note: 4,0

    Verhielt sich gegen Flügelstürmer Buchanan wiederholt unklug. Leistete sich Fehler im Aufbau und musste immer wieder zum Foulspiel greifen. Lieferte in den letzten Minuten noch einige offensive Ansätze. Die kamen aber erst, als das Spiel längst entschieden war.
  • Marcel Sabitzer (bis 78.) - Note: 3,5

    Marcel Sabitzer (bis 78.) - Note: 3,5

    Suchte gegen einen kompakten Gegner lange Zeit vergeblich nach seiner Einflusszone. War im Mittelfeld über weite Strecken nur Mitläufer. Steigerte sich zumindest in der Arbeit gegen den Ball mit der Zeit.
  • Jobe Bellingham (ab 78.) - ohne Bewertung

    Jobe Bellingham (ab 78.) - ohne Bewertung

    Kontrollierte in Überzahl das Geschehen im Mittelfeld und ging nicht mehr das große Risiko. Mit seinem einzigen Glanzmoment leitete er dann direkt den vierten BVB-Treffer ein.
  • Felix Nmecha (bis 78.) - Note: 3,0

    Felix Nmecha (bis 78.) - Note: 3,0

    Ließ den Ball im Mittelfeld zirkulieren, ohne dass dabei verlässlich Lücken beim Gegner aufgingen. Sorgte durch sein Aufdrehen mit Ball allerdings für wichtige Tempowechsel. War so Ausgangspunkt für das 3:0. Gegen den Ball fehlte ihm in vielen Szenen das Positionsgespür im Sechserraum.
  • Pascal Groß (ab 78.) - ohne Bewertung

    Pascal Groß (ab 78.) - ohne Bewertung

    Nahm sich größere Freiheiten im Positionsspiel als Nmecha vor ihm und kippte ständig in den rechten Halbraum ab. Legte von dort mit einer feinen Flanken tatsächlich noch den vierten Treffer auf.
  • Daniel Svensson - Note: 2,0

    Daniel Svensson - Note: 2,0

    Begann auf der linken Seite mit viel Elan. Verschaffte sich konsequent Freiräume und forderte ständig den Ball. Hielt die Intensität nicht über die ganze Spielzeit, hatte trotzdem immer wieder Highlights auf beiden Seiten des Feldes. Belohnte sich in der Nachspielzeit mit dem 4:0 für seinen Aufwand.
  • Julian Brandt (bis 69.) - Note: 2,5

    Julian Brandt (bis 69.) - Note: 2,5

    Deutete im vorderen Drittel seine Kreativität an und wechselte ständig die Position. War an beiden Toren nach der Pause entscheidend beteiligt. Es blieben allerdings seine einzigen wirklich gelungenen Szenen. In zähen Spielphasen kam von ihm zu wenig.
  • Carney Chukwuemeka (ab 69.) - Note: 4,0

    Carney Chukwuemeka (ab 69.) - Note: 4,0

    Wollte sich auf der Brandt-Position in der Schlussphase zeigen, blieb aber unter seinen Möglichkeiten. In seinen Einzelaktionen glücklos.
  • Karim Adeyemi - Note: 1,0

    Karim Adeyemi - Note: 1,0

    Brachte verlässlich Tiefe ins Dortmunder Spiel und riss die Offensivbemühungen phasenweise sogar komplett an sich. Holte zwei Elfmeter heraus, provozierte die Rote Karte und netzte mit etwas Glück selbst zum 3:0 ein. Er war der Unterschiedsspieler an diesem Abend.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy (bis 69.) - Note: 3,0

    ANGRIFF: Serhou Guirassy (bis 69.) - Note: 3,0

    War mit seinem Doppelpack der Matchwinner, obwohl er eine durchwachsene Leistung zeigte. Verstolperte gerade vor der Pause viele Bälle in aussichtsreichen Positionen und wirkte fahrig im Passspiel. Brauchte auch beim Elfmeter dann den Nachschuss.
  • Fabio Silva (ab 69.) - Note: 4,5

    Fabio Silva (ab 69.) - Note: 4,5

    War nach seiner Einwechslung auf der Suche nach dem großen Brustlöser, blieb in seinem Auftritt aber einmal mehr unglücklich. Kam aus dem Spiel heraus kaum noch in Abschlussposition. Seine große Möglichkeit vom Elfmeterpunkt ließ er leichtfertig liegen.
»