Suche Heute Live

Formel 1
Formel 1

«
  • Erste Termine: Wann lassen die F1-Teams die Hüllen fallen?

    12 Bilder
  • Wann stellen die Formel-1-Teams ihre Autos für 2026 vor?

    Wann stellen die Formel-1-Teams ihre Autos für 2026 vor?

    Weil die Formel 1 aufgrund des neuen Technischen Reglements schon am 26. Januar 2026 mit den ersten Testfahrten startet, stellen die elf Teams ihre neuen F1-Autos deutlich früher vor als in der Vergangenheit. Das sind die bislang bekannten Termine:
  • Red Bull Racing: 15. Januar 2026

    Red Bull Racing: 15. Januar 2026

    Das Team von Max Verstappen stellt sein neues Auto Mitte Januar in den USA in Detroit bei Motorpartner Ford vor. Der neue Bolide dürfte alle Voraussicht nach auf den Namen RB22 hören, zählt Red Bull doch seit dem Einstieg in die Königsklasse seit 2005 immer weiter hoch.
  • Racing Bulls: 15. Januar 2026

    Racing Bulls: 15. Januar 2026

    Auch das Schwesterteam von Red Bull Racing wird sein neues Auto Mitte Januar in den USA in Detroit enthüllen. Nach dem (voll ausgeschriebenen) Teamnamen Visa Cash App Racing Bulls dürfte der Bolide VCARB03 heißen, der ebenfalls auf einen Motor setzen wird, den Red Bull in Zusammenarbeit mit Ford entwickelt hat.
  • Cadillac: Termin noch offen

    Cadillac: Termin noch offen

    Wie der Bolide des neuen und elften Teams der Formel 1 heißen wird, der von Valtteri Bottas und Sergio Pérez gesteuert wird, ist noch nicht bekannt. Klar ist nur: Angetrieben wird er durch einen Ferrari-Motor.
  • Mercedes: Termin noch offen

    Mercedes: Termin noch offen

    Fans der Silberpfeile warten sehnsüchtig auf den W17 (W steht dabei für Wagen), der auf den W16 von 2025 folgen dürfte. Der neue Motor des Modells für 2026 soll laut Gerüchten eine herausragende Performance bieten.
  • Audi: Termin noch offen

    Audi: Termin noch offen

    "Sauber" verschwindet 2026 komplett von der Bildfläche und wird zum Werksteam von Audi. Wie das neue Auto farblich aussehen und heißen wird, ist noch unbekannt. Die Designstudie, die der deutsche Autobauer Ende 2025 vorstellte, hörte auf den Namen R26.
  • Williams: Termin noch offen

    Williams: Termin noch offen

    Obwohl das Team seit vielen Jahren nicht mehr im Familienbesitz ist, hält es weiter an der Autobezeichnung nach Gründer und Ex-Teamchef Frank Williams (†) fest, womit der kommende Bolide FW48 heißen dürfte.
  • Alpine: Termin noch offen

    Alpine: Termin noch offen

    Statt Renault-Motoren setzt Alpine fortan auf Mercedes-Power im Heck und wird damit zum Kundenteam. Namentlich dürfte es dennoch auf A526 hinauslaufen, zusammengesetzt aus A für Alpine, der 5 als Hommage an den ersten Renault-Prototypen in der Formel 1 und der Jahreszahl.
  • Ferrari: Termin noch offen

    Ferrari: Termin noch offen

    Intern läuft der neue Ferrari-Bolide unter dem Codenamen Projekt 678, folgt die Scuderia dem jüngsten Schema, dürfte das neue Auto aber SF-26 heißen. Allerdings überraschten die Roten auch schon mit Spezialnamen, möglicherweise auch zum neuen Technischen Reglement?
  • Aston Martin: Termin noch offen

    Aston Martin: Termin noch offen

    Der neue Bolide der Briten dürfte AMR26 heißen, nach Aston Martin Racing und dem neuen Jahr. Im Heck befindet sich fortan ein Honda-Motor und kein Aggregat von Mercedes mehr.
  • Haas: Termin noch offen

    Haas: Termin noch offen

    Ob Haas am Ende das erste Team sein wird, das sein Auto vorstellt, ist noch offen. Nach dem bekannten Schema ist aber der Name VF-26 (nach Very First und dem Jahr) für den erneut mit Ferrari-Power angetriebenen Haas-Flitzer zu erwarten.
  • McLaren: Termin noch offen

    McLaren: Termin noch offen

    Auf den MCL39 aus dem Jahr 2025 dürfte der MCL40 folgen. Dieser wird wie gewohnt mit einem Mercedes-Motor ausgestattet sein.
»