Suche Heute Live

WM-Quali. Europa
Fußball
(M)

«
  • Die Gewinner und Verlierer der WM-Quali

    12 Bilder
  • Die Gewinner und Verlierer der WM-Quali

    Die Gewinner und Verlierer der WM-Quali

    Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft hat das Ticket für die Fußball-WM 2026 gelöst. In der Qualifikation sparte das DFB-Team lange mit Glanzmomenten, ehe es beim 6:0 gegen die Slowakei zum Abschluss doch noch eine Gala zeigte. Hier kommen die Gewinner und Verlierer:
  • GEWINNER: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)

    GEWINNER: Oliver Baumann (TSG Hoffenheim)

    Eine der wenigen Konstanten im DFB-Team. Rettete seine Mannschaft mit vielen starken Paraden. Sammelte damit Argumente, im kommenden Jahr bei der Fußball-WM als Nummer eins zwischen den Pfosten zu stehen.
  • VERLIERER: Der VfB-Block

    VERLIERER: Der VfB-Block

    Der VfB-Block wurde im Verlauf der WM-Qualifikation immer kleiner. Einzig Alexander Nübel und Jamie Leweling schafften es während dieser Länderspielpause regelmäßig in den Nagelsmann-Kader. Prominente Namen wie Angelo Stiller und Maximilian Mittelstädt mussten Zuhause zuschauen.
  • GEWINNER: Nick Woltemade (Newcastle United)

    GEWINNER: Nick Woltemade (Newcastle United)

    Zählt als Ex-Stuttgarter hingegen zu den großen Gewinnern. Lieferte vier Tore in sechs Quali-Auftritten. An ihm dürfte im Angriff so schnell kein Weg vorbei führen.
  • VERLIERER: Karim Adeyemi (BVB)

    VERLIERER: Karim Adeyemi (BVB)

    Stets nominiert, in drei Einsätzen allerdings ohne Torbeteiligung. Konnte im Gegensatz zu Serge Gnabry, Leroy Sané oder Florian Wirtz zuletzt keine Pluspunkte sammeln. Muss sich in den kommenden Monaten steigern.
  • GEWINNER: Nico Schlotterbeck (BVB)

    GEWINNER: Nico Schlotterbeck (BVB)

    Ist aus der Innenverteidigung inzwischen nicht mehr wegzudenken. Sein Spielaufbau ist ein belebendes Element, in der Defensivarbeit zudem resolut. Hat gute Chancen, auch nach der Rückkehr von Antonio Rüdiger gesetzt zu bleiben.
  • VERLIERER: Robin Koch (Eintracht Frankfurt)

    VERLIERER: Robin Koch (Eintracht Frankfurt)

    Am 2. Spieltag noch mit einem Startelf-Einsatz gegen Nordirland (3:1), zuletzt nicht mehr im Kader. Ist in der Innenverteidiger-Hierarchie hinter Waldemar Anton und Malick Thiaw gefallen.
  • GEWINNER: David Raum (RB Leipzig)

    GEWINNER: David Raum (RB Leipzig)

    Konnte sich auf der linken Abwehrseite festspielen. Kam in allen sechs Quali-Spielen zum Zug. Erzielte beim 4:0 gegen Luxemburg im Oktober seinen ersten Länderspieltreffer. Seine Ecken sind stets gefährlich.
  • VERLIERER: Maximilian Beier (BVB)

    VERLIERER: Maximilian Beier (BVB)

    Erhielt drei Joker-Einsätze, blieb hierbei insgesamt unauffällig. Schaffte es zum Abschluss der WM-Qualifikation nicht mehr in den Kader und muss um sein WM-Ticket bangen.
  • GEWINNER: Serge Gnabry (FC Bayern)

    GEWINNER: Serge Gnabry (FC Bayern)

    Unterschiedsspieler statt Mitläufer: Transportierte seine starke Form vom FC Bayern in die Nationalmannschaft. Steuerte drei eigene Treffer in der Qualifikation bei. Blühte in der zentral offensiven Rolle hinter Woltemade regelrecht auf.
  • VERLIERER: Robert Andrich (Bayer Leverkusen)

    VERLIERER: Robert Andrich (Bayer Leverkusen)

    Bei der EM 2024 noch gesetzt, inzwischen fast nur noch Zuschauer. Erhielt in der WM-Quali lediglich drei Minuten Einsatzzeit. Fehlte zuletzt sogar komplett im Kader. Die Konkurrenz im zentralen Mittelfeld ist riesig.
  • GEWINNER: Leroy Sané (Galatasaray)

    GEWINNER: Leroy Sané (Galatasaray)

    In zwei der drei Länderspielphasen nicht berücksichtigt - und trotzdem ein Gewinner: In den entscheidenden Duellen mit Luxemburg (2:0) und der Slowakei (6:0) mit insgesamt zwei Toren und zwei Vorlagen ein Unterschiedsspieler. Auf ihn dürfte Nagelsmann so schnell nicht mehr verzichten.
»