DFB-Noten: Sechs Einsen gegen die Slowakei - Sané überragt alle
17 Bilder
Deutschland vs. Slowakei: Noten und Einzelkritik
Die deutsche Nationalmannschaft hat am Montag mit einem spektakulären Sieg gegen die Slowakei das Ticket für die WM 2026 gelöst. Im Endspiel um den Gruppensieg feierte die Elf von Julian Nagelsmann einen deutlichen 6:0-Erfolg. Alle DFB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Oliver Baumann - Note: 2,5
Verhinderte mit einem Reflex gegen Duris den schnellen Ausgleich. Erlebte ansonsten eine seiner ruhigsten Partien im Nationaltrikot. Fing nach der Pause noch einen Distanzschuss. Mehr Bälle kamen von einem harmlosen Gegner nicht auf sein Tor.
ABWEHR: Joshua Kimmich (bis 64.) - Note: 1,5
Ging wegen seiner Knöchelverletzung angeschlagenen in die Partie. Ließ sich die Schmerzen aber nicht anmerken und war sofort wieder ein Fixpunkt im Spiel mit Ball. Dachte sehr geradlinig im Passspiel und lieferte mit der Flanken zum 1:0 die Initialzündung für das Schützenfest. Mit seinem Siegeswillen steckte er an diesem Abend viele Kollegen an.
Ridle Baku (ab 64.) - Note: 2,0
Legte nach seiner Einwechslung einen Traumstart hin und netzte nach nur zwei Minuten abgezockt zum 5:0 ein. Machte danach weiter viel Alarm und hatte tolle Moment im Gegenpressing.
Jonathan Tah - Note: 2,5
Klärte vor der Topchance von Duris zweimal unnötig ins Zentrum, sodass die Slowaken nachsetzen konnten. Ließ ansonsten in der Defensive jedoch wenig anbrennen. Hatte später ein starkes Gespür für Momente, in denen er vorschieben konnte.
Nico Schlotterbeck (bis 64.) - Note: 1,5
Stabilisierte die DFB-Abwehr durch seine Rückkehr spürbar. Agierte konsequent im Zweikampf, für sein Timing bei Grätschen gab es mehrfach Szenenapplaus. Auch die mutigen Vertikalpässe im Aufbau taten dem deutschen Spiel gut.
Malick Thiaw (ab 64.) - Note: 3,0
Holte sich für ein taktisches Foul schnell eine Gelbe Karte ab, die beinahe eine Notbremse gewesen wäre. Musste danach zum Glück in keine weiteren kritischen Zweikämpfe und spielte die Partie letztlich abgeklärt zu Ende.
David Raum (bis 72.) - Note: 2,0
Legte bei seinem Heimspiel im Leipziger Stadion einen engagierten Auftritt hin. Verschaffte sich verlässlich Platz auf der linken Außenbahn und brachte über Flanken viel Gefahr. Hielt das Tempo auch nach der Pause hoch, in seinem Spiel manchmal etwas variantenarm.
Nathaniel Brown (ab 72.) - ohne Bewertung
Bekam in den letzten Minuten eine Chance, sich zu zeigen. Konnte aber nicht an das hohe Niveau von Raum anknüpfen und lieferte kaum noch offensive Impulse.
MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic (bis 45.) - Note: 2,5
Gab im Zentrum meist den alleinigen Sechser und hielt den Vorderleuten mit seiner Ballsicherheit den Rücken frei. Spielte vor dem 2:0 den vorletzten Pass, gegen den Ball lief der Bayern-Stars ebenfalls wichtige Lücken zu. Trotzdem an diesem Abend eher ein Zuarbeiter für noch stärkere Mitspieler.
Felix Nmecha (ab 46.) - Note: 2,5
Verwaltete die Führung mit Ruhe am Ball und der nötigen Intensität in der Rückwärtsbewegung. Probierte sich in der Schlussphase dann noch mehrfach einen seinen Lieblingsschüssen von der Strafraumkante. Hatte diesmal aber nicht die nötige Präzision.
Leon Goretzka - Note: 2,5
Interpretierte seine Mittelfeldposition enorm offensiv und gab streckenweise den zweiten Stürmer neben Woltemade. Legte das 2:0 mit einem feinen Steckpass auf. Hatte solche Highlights aber seltener als die Kollegen um ihn herum. Konnte auch die vielen Hereingaben letztlich nicht verwerten.
Leroy Sané - Note: 1,0
Zementierte sein Image als großer Gewinner der letzten Tage mit einer weiteren Gala-Leistung. Bot pausenlos kluge Läufe in den freien Raum an und hebelte den Gegner gerade im Umschaltspiel komplett aus. Schnürte schon vor der Pause einen Doppelpack. Krönte seine Leistung später sogar noch mit einer Vorlage per Hackentrick.
Florian Wirtz (bis 77.) - Note: 1,0
Wechselte in der Offensive ständig die Positionen und hatte enormen Einfluss auf das Geschehen. Kreierte reihenweise Großchancen für die Kollegen und legte beide Sané-Treffer mit Weltklasse-Pässen auf. Stach mit der Arbeit gegen den Ball ebenfalls heraus.
Assan Ouédraogo (ab 77.) - ohne Bewertung
Feierte in der Schlussphase sein Debüt für Deutschland und erlebte einen Abend aus dem Bilderbuch. Erzielte gleich mit dem zweiten Ballkontakt sein erstes Länderspieltor. Spielte danach weiter wie entfesselt auf.
Serge Gnabry - Note: 1,5
Sorgte mit seinem variablen Positionsspiel für Zuordnungsprobleme beim Gegner und stellte mit seinem Tor zum 2:0 die Weichen für den Erfolg. Beschränkte sich lange Zeit auf eigene Abschlüsse und hätte bei zehn Torschüssen eigentlich noch weitere Treffer nachlegen müssen. Entdeckte dann mit der Zeit sehr erfolgreich auch das Kombinationsspiel für sich.
ANGRIFF: Nick Woltemade - Note: 1,5
Ließ sich öfter ins Mittelfeld fallen als noch gegen Luxemburg. Büßte trotzdem nichts von seiner Wucht vor dem Tor ein. Köpfte Deutschland früh in Führung, hatte bei den weiteren Toren mit seiner Spielfreude ebenfalls immer wieder seinen Anteil. Für die Slowaken war er nicht in den Griff zu bekommen.