Bayern-Noten: Kane und Urbig glänzen - Upamecano wackelt
17 Bilder
FC Bayern beim 1. FC Köln: Noten und Einzelkritik
In der zweiten Runde des DFB-Pokal hat der FC Bayern am Mittwoch nur kurz gezittert. Nach Rückstand fertigte der Rekordmeister den 1. FC Köln dank einer abgezockten Leistung letztlich mit 4:1 ab. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Jonas Urbig - Note: 1,5
Vertrat den gesperrten Neuer zwischen den Pfosten und lieferte an der alten Wirkungsstätte eine Top-Leistung. Bewahrte die Bayern in den ersten 15 Minuten mit zwei Glanztaten vor einem Standard-Gegentor. Später auch beim Herauslaufen hellwach.
ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 3,0
Nahm die Intensität der Kölner komplett an. Holte Bälle zurück und rannte selbst vielfach mutig im freien Raum an. War ein Hauptdarsteller beim 1:1. Nahm sich im Positionsspiel am eigenen Strafraum derweil manchmal zu viele Freiheiten. El Mala kam einmal frei am zweiten Pfosten zum Abschluss.
Dayot Upamecano - Note: 4,0
Wurde schon in der dritten Minute von El Mala heftig weggegrätscht. Lief die Schmerzen zwar schnell raus, wackelte anfangs defensiv allerdings. Ließ in seinem Rücken wiederholt den Raum aufgehen. Im zweiten Abschnitt verbessert.
Jonathan Tah - Note: 2,5
Agierte meist clever, wenn Köln mit Tempo ins Umschaltspiel kam. Schloss die wichtigen Räume und sammelte etliche Rettungstaten im Defensivdrittel. An diesem Abend der beste Bayern-Verteidiger. Im Gesamtverbund hatte die Bayern-Abwehr aber Schwächephasen.
Josip Stanisic (bis 86.) - Note: 3,5
War gegen Bülter nicht in jeder Szene dicht genug dran und kam bei den Kombinationen zunächst selten dazwischen. Deutete seinen Offensivdrang ebenfalls nur punktuell an. Mit dem Abschluss vor dem 2:1 war allerdings eine ganz wichtige Szene dabei.
Sacha Boey (ab 86.) - ohne Bewertung
Übernahm für die letzten Minuten die rechte Abwehrseite, musste dort nicht mehr großartig in die Partie eingreifen.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5
Konnte das Spiel der Münchner in der Drangphase des Effzeh zunächst nicht wirklich beruhigen. Leistete sich sogar selbst einige leichte Ballverluste. Gegen einen müden Gegner hatte er später leichteres Spiel. Deckte dann schonungslos die Bruchstellen der Kölner auf. Seine Ecke leitete den entscheidenden dritten Treffer ein.
Aleksandar Pavlovic - Note: 3,0
Wirkte in den intensiven Zweikämpfen im Mittelfeld teilweise etwas leichtgewichtig und konnte sein hohes Passvolumen aus den letzten Bundesligaspielen nicht ganz abrufen. Wechselte im zweiten Durchgang auf die Zehn und spielte dort freier auf. Vor dem vierten Bayern-Tor mit einem ganz feinen Zuspiel.
Luis Diaz (bis 86.) - Note: 2,5
Kam gegen den mutigen Underdog zu enorm vielen aussichtsreichen Szenen vor dem Tor. Lieferte mit Tor und Vorlage auf dem Papier eine Top-Leistung. Die beiden unfassbaren Fehlschüsse allein vor dem Tor trübten aber das Gesamtbild. Die fehlende Effizienz bleibt bei ihm ein großes Thema.
Raphael Guerreiro (ab 86.) - ohne Bewertung
Wirbelte in den letzten Minuten durchs Mittelfeld und wollte noch einige Konter starten. Seine Ideen gingen nicht mehr auf.
Serge Gnabry (bis 62.) - Note: 4,0
Verzeichnete durchs Zentrum insgesamt wenig Durchschlagskraft. Hatte eine Halbchance aus der Distanz und schickte mitunter die Kollegen in die heiße Zone. Tauchte aber wiederholt für längere Zeit ab. Die Einsatzfreude von einigen Kollegen hatte er ebenfalls nicht.
Leon Goretzka (ab 62.) - Note: 3,0
Sollte das Zentrum stabilisieren und bei hohen Bällen für zusätzliche Absicherung sorgen. Kurz nach seiner Einwechslung fiel dann der dritten Bayern-Treffer und der Widerstand des Gegners war gebrochen. Musste deshalb nicht mehr an die Leistungsgrenze gehen.
Michael Olise (bis 77.) - Note: 2,0
Holte sich die Bälle oft tief ab, um mit Anlauf auf den gegnerischen Block zuzulaufen. Verzeichnete immer wieder Durchbrüche über den Flügel, sein Steckpass durchs Zentrum bereitete schließlich das 2:1 vor. Setzte nach einem blitzsauberen Konter schließlich noch den Schlusspunkt. Auf seine Qualitäten hatte Köln keine Antwort.
Lennart Karl (ab 77.) - ohne Bewertung
Wollte nach seiner Einwechslung die nächste große Show abliefern, nahm sich diesmal aber zu viel vor. Lief sich im Dribbling fest, einer seiner Ballverluste leitete sogar noch eine Möglichkeit für Köln ein.
ANGRIFF: Harry Kane (bis 86.) - Note: 1,5
Prägte das Geschehen auf dem Rasen wieder einmal in allen Spielphasen. Machte Bälle fest und spielte gerade für Diaz mehrere Chancen heraus. War mit zwei Toren zudem einmal mehr der Matchwinner für die Kompany-Elf. Seine beiden vergebenen Großchancen vor der Pause waren schnell vergessen.
Nicolas Jackson (ab 86.) - ohne Bewertung
Betrat den Rasen erst Minuten vor dem Abpfiff, war nur noch zweimal am Ball - jeweils fernab der heißen Zone.