Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten: Svensson glänzt vorne wie hinten - Süle mit Slapstick

    17 Bilder
  • BVB vs. Athletic Bilbao: Noten und Einzelkritik

    BVB vs. Athletic Bilbao: Noten und Einzelkritik

    Nach der Punkteteilung gegen Juventus Turin hat Borussia Dortmund am 2. Spieltag der Champions-League-Ligaphase vor eigenem Publikum den ersten Dreier eingefahren. Gegen Athletic Bilbao war die Kovac-Elf über weite Strecken klar überlegen und fuhr einen verdienten 4:1-Erfolg ein. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    Musste nach erst nach der Pause ernsthaft am Spiel teilnehmen. Wehrte dann einen fiesen Aufsetzer von Sannadi ab (53.) und zeigte gegen Sánchez später einen weiteren Top-Reflex (88.). Beim einzigen Gegentreffer war er chancenlos.
  • ABWEHR: Niklas Süle (bis 70.) - Note: 3,5

    ABWEHR: Niklas Süle (bis 70.) - Note: 3,5

    Absolvierte seine ersten Einsatzminuten der Saison. Ließ sich die fehlende Spielpraxis phasenweise durchaus anmerken. Schien eigentlich mit der Zeit griffiger zu werden. Verschuldete mit einer ganz unglücklichen Aktion dann aber den zwischenzeitlichen Anschlusstreffer.
  • Nico Schlotterbeck (ab 70.) - Note: 3,5

    Nico Schlotterbeck (ab 70.) - Note: 3,5

    War nach der Einwechslung nicht sofort auf Betriebstemperatur. Ließ sich gleich im ersten Zweikampf von Navarro düpieren. Danach mit Ball sicher, die letzte Stabilität fehlte dem Defensivverbund aber.
  • Waldemar Anton - Note: 3,0

    Waldemar Anton - Note: 3,0

    Ordnete die defensive Dreierreihe der Dortmunder, zeichnete sich auf der zentralen Position sogar durch erstaunlich viel Mut aus. War durch Rausschieben sehr aktiv im Sechserraum. Einmal schrammte er im gegnerischen Strafraum sogar nur knapp an einem Tor vorbei. Sah in der Slapstick-Aktion vor dem 1:2 gemeinsam mit Süle allerdings einmal ganz schlecht aus.
  • Ramy Bensebaini - Note: 2,0

    Ramy Bensebaini - Note: 2,0

    Verteidigte mit ganz viel Gier auf den Ball und war stets dicht dran an seinen Gegenspielern. Hatte Mitte der ersten Halbzeit eine ganz wichtige Grätsche gegen Sannadi. Hielt den Gegner in seiner Zone auch sonst meist erfolgreich vom Tor fern - auch wenn es etwas zu oft auf Kosten von Freistößen ging.
  • MITTELFELD: Julian Ryerson - Note: 2,0

    MITTELFELD: Julian Ryerson - Note: 2,0

    Machte über die rechte Seite enorm viel Alarm und fand in der Breite immer wieder den freien Raum. Spielte den öffnenden Pass vor dem Führungstreffer. Profilierte sich in der offeneren Phase nach dem Seitenwechsel zudem als guter Zweikämpfer.
  • Jobe Bellingham (bis 70.) - Note: 3,0

    Jobe Bellingham (bis 70.) - Note: 3,0

    Feierte sein Startelf-Debüt in der Königsklasse. Leistete sich zu Beginn durchaus ein paar nervöse Momente am Ball. Blieb seiner Linie aber immer treu und spielte viele mutige Pässe nach vorne. Seine Qualität ist offensichtlich, an Konstanz und Akribie gegen den Ball muss er weiter arbeiten.
  • Felix Nmecha (ab 70.) - Note: 3,5

    Felix Nmecha (ab 70.) - Note: 3,5

    Sollte für mehr Sicherheit und Ruhe im Zentrum sorgen. Verließ aber wiederholt unnötig seine Position, sodass Räume aufgingen. Spielte noch einige überlegte Pässe nach vorne, die entscheidenden Dinge passierten aber weiter vorne.
  • Marcel Sabitzer - Note: 2,0

    Marcel Sabitzer - Note: 2,0

    War stets ein Faktor, wenn er nach Seitenverlagerungen im rechten Rückraum auftauchte. Brachte von dort einige gefährliche Bälle in Richtung Tor. Leitete mit herausragenden Szenen die Tore zwei und drei ein. Auf der tiefen Position derweil manchmal ein bisschen passiv.
  • Daniel Svensson - Note: 1,5

    Daniel Svensson - Note: 1,5

    Schloss vielfach dynamisch die Passwege der Spanier und leitete mit seinen Ballgewinnen schnelle Umschaltaktionen ein. Hatte zudem immer eine gute Positionierung im Angriffsspiel. Belohnte sich mit dem Führungstreffer für seine aktive Spielweise. In der Schlussphase noch mit einer grandiosen Rettungsaktion kurz vor der Linie.
  • Carney Chukwuemeka (bis 63.) - Note: 2,0

    Carney Chukwuemeka (bis 63.) - Note: 2,0

    Hatte seine besten Szenen, wenn er im Zentrum in den freien Raum durchstarten konnte. Zeigte schon vor der Pause gute Ansätze, stellte mit seinem abgeklärten Treffer zum 2:0 später die Weichen für den Heimsieg. Bot auch defensiv einen sehr seriösen Auftritt an.
  • Julian Brandt (ab 63.) - Note: 2,0

    Julian Brandt (ab 63.) - Note: 2,0

    Verpasste im Umschaltspiel zunächst mehrfach den Moment zur Ballablage und spielte etwas mit dem Feuer. Wurde für einen Mut allerdings belohnt. Sorgte mit seinem späten Tor für den Endstand und war insgesamt der Joker mit den meisten klaren Impulsen.
  • Karim Adeyemi (bis 63.) - Note: 2,5

    Karim Adeyemi (bis 63.) - Note: 2,5

    Bestach einmal mehr mit seiner Einsatzfreude. Schoss im Kampf um den Ball manchmal etwas über das Ziel hinaus. Erzwang mit seiner ganzen Power aber auch viele gute Momente. Bereitete das 1:0 mit einer starken Aktion vor. Hatte zeitweise sogar ein bisschen Pech mit Schiedsrichterentscheidungen gegen ihn.
  • Maximilian Beier (ab 63.) - Note: 2,5

    Maximilian Beier (ab 63.) - Note: 2,5

    Warf gegen den Ball alles rein und arbeitete in einer wichtigen Phase diszipliniert mit zurück. Konnte in den letzten Minuten dann auch offensiv brillieren. Den Schlusspunkt durch Brandt legte er stark auf.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy (bis 87.) - Note: 3,0

    ANGRIFF: Serhou Guirassy (bis 87.) - Note: 3,0

    Wurde nach der Blessur vom Wochenende rechtzeitig fit. Wirkte in seiner Spielweise zwar unbeeinträchtigt, tat sich im Sturmzentrum trotzdem lange schwer. Legte die Bälle als Zielspieler umsichtig für die Kollege ab und war entscheidend am 2:0 beteiligt. Blieb selbst im Abschluss aber blass. Sein Tor zum 3:1 war letztlich eher ein Zufallsprodukt.
  • Fabio Silva (ab 87.) - ohne Bewertung

    Fabio Silva (ab 87.) - ohne Bewertung

    Löste Guirassy für die letzten paar Minuten als Mittelstürmer ab, hatte aber keine zwingenden Momente mehr.
»