Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • Bayern-Noten: Olise zaubert auf Zypern - Kane hält seine Quote

    17 Bilder
  • FC Bayern bei Pafos FC: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern bei Pafos FC: Noten und Einzelkritik

    Beim FC Bayern folgte auf den Gala-Sieg gegen Werder Bremen am Dienstag die nächste Machtdemonstration. In der Königsklasse fertigten die Münchner den Pafos FC mit spielerischer Leichtigkeit ab. Ein Offensiv-Duo zeigte sich beim 5:1-Erfolg einmal mehr in überragender Verfassung. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5

    TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5

    Fing den ersten Warnschuss auf sein Tor locker, ehe er beim Orsic-Hammer komplett machtlos los. Leitete ansonsten Gegenangriffe mit betonter Lässigkeit ein und war zweimal bei Steilpässen des Hausherren schnell draußen.
  • ABWEHR: Konrad Laimer (bis 83.) - Note: 3,0

    ABWEHR: Konrad Laimer (bis 83.) - Note: 3,0

    Rückte im Ballbesitz meist früh ins Zentrum ein, sodass Olise auf der Außenbahn mit einem Gegenspieler isoliert wurde. Hatte selbst am Ball eher weniger Glanzmomente. Löschte mit seiner Intensität aber viele Brände frühzeitig - auch als er später die Seite wechselte.
  • Tom Bischof (ab 83.) - ohne Bewertung

    Tom Bischof (ab 83.) - ohne Bewertung

    Musste nach dem Startelfauftritt gegen Bremen diesmal wieder auf die Bank. War nach der Einwechslung dann gut drin und riss den spielerischen Faden an sich.
  • Dayot Upamecano (bis 73.) - Note: 2,5

    Dayot Upamecano (bis 73.) - Note: 2,5

    Ging die wenigen kniffligen Momente in der Defensive eher abwartend an. Gewann zwar alle seine Zweikämpfe. Mit dem dominanten Vorschieben aus den letzten Bundesligaspielen hielt er sich allerdings diesmal zurück. So kam Pafos zumindest zu einer guten Dranphase.
  • Jonathan Tah (ab 73.) - ohne Bewertung

    Jonathan Tah (ab 73.) - ohne Bewertung

    Übernahm für die letzten Minuten die Rolle des Abwehrchefs und spielte die Partie abgeklärt herunter. Harte Arbeit musste er nicht mehr leisten.
  • Min-jae Kim - Note: 4,5

    Min-jae Kim - Note: 4,5

    Wirkte in der Defensive gegen das geradlinige Konterspiel der Hausherren durchaus anfällig. Kam mehrfach nicht sofort in die richtige Position. Vor dem Ehrentreffer von Pafos spielte er einen Horrorfehlpass in der eigenen Hälfte. An diesem Abend der schwächste Münchner auf dem Feld.
  • Raphael Guerreiro - Note: 2,0

    Raphael Guerreiro - Note: 2,0

    Interpretierte seine Position sehr offensiv und sorgte immer wieder für Überzahlsituationen in zentralen Räumen. Sorgte mit seinem Treffer früh für klare Verhältnisse. In der Rückwärtsbewegung überließ er die intensiven Laufwege dafür oftmals den Kollegen.
  • MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 2,5

    Bekam am Ball erstaunlich viel Zeit und setzte gerade Kane wiederholt stark in Szene. Erreichte im Passspiel letztlich aber nicht durchgängig sein Top-Niveau. Hatte doch einige leichtsinnige Aktionen, nach der Pause hätte per Kopf zudem zwingend einen Treffer erzielen müssen.
  • Aleksandar Pavlovic - Note: 2,0

    Aleksandar Pavlovic - Note: 2,0

    Erkannte freie Räume und hielt den Druck durch sein Verschieben in jeder Phase hoch. Sammelte diesmal sogar mehr Ballaktionen als Kimmich. In der Abwehrarbeit war er ebenfalls wacker als der Nebenmann, obwohl vereinzelt ausspielen ließ.
  • Michael Olise (bis 73.) - Note: 1,0

    Michael Olise (bis 73.) - Note: 1,0

    Stellte seine Gegenspieler vor unlösbare Aufgabe und führte sie über weite Strecken komplett vor. Leitete die ersten beiden Bayern-Treffer ein. Trug sich nach einem anspruchsvollen Abschluss später auch noch selbst in die Torschützenlisten ein. Er spielte an diesem Abend in seiner ganz eigenen Welt.
  • Lennart Karl (bis 73.) - ohne Bewertung

    Lennart Karl (bis 73.) - ohne Bewertung

    Feierte in der Schlussphase sein Debüt in der Champions League. Taucht noch einmal auf der rechten Seite in aussichtsreicher Position auf. Konnte seinen Abschluss dort aber nicht auf das Tor bringen.
  • Luis Diaz (bis 45.) - Note: 2,5

    Luis Diaz (bis 45.) - Note: 2,5

    Wirkte zwar spielfreudig und engagiert, fiel in der unfassbaren Offensive der Münchner aber dennoch etwas ab. Machte den Ball vor dem ersten Bayern-Tor mit seinem öffnenden Pass wieder scharf. Blieb selbst im Abschluss hingegen wieder einmal weit unter seinen Möglichkeiten.
  • Serge Gnabry (ab 46.) - Note: 3,0

    Serge Gnabry (ab 46.) - Note: 3,0

    Kam auf dem Platz, als die ganz große Torgier der Bayern schon gestillt war. Hielt sich dann auch selbst mit den Bemühungen eher zurück. Der Innenpfosten verhinderte kurz vor dem Ende sein Tor des Tages.
  • ANGRIFF: Harry Kane (bis 64.) - Note: 1,0

    ANGRIFF: Harry Kane (bis 64.) - Note: 1,0

    Machte gegen einen völlig überforderten Gegner, was er wollte. Setzte sich teilweise allein gegen vier Verteidiger durch und ließ sich vor dem Tor nicht zweimal bitten. Erzielte seinen in dieser Saison typischen Doppelpack. Hätte an einem perfekten Abend sogar noch zwei Tore mehr machen können.
  • Sacha Boey (ab 64.) - Note: 3,5

    Sacha Boey (ab 64.) - Note: 3,5

    Hielt die Energie auf der Außenbahn aufrecht und agierte taktisch ähnlich wie Laimer. Zog Räume für die Kollegen, blieb am gegnerischen Strafraum aber blass. Ließ über seine Seite zumindest noch einen gefährlichen Orsic-Abschluss zu.
  • Nicolas Jackson - Note: 2,0

    Nicolas Jackson - Note: 2,0

    War gut ins Spiel der Bayern integriert und beteiligte sich vielfach an den schönen Kombinationen. Steckte vor dem 2:0 geschickt auf Guerreiro durch. Feierte wenig später dann selbst sein Torpremiere beim FC Bayern. Der ganz große Brustlöser war der Abend trotzdem nicht. Nach der Pause folgten noch einige krasse Fehlschüsse.
»