Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Das sind die besten Mittelstürmer der Welt

    11 Bilder
  • Das sind die besten Mittelstürmer der Welt

    Das sind die besten Mittelstürmer der Welt

    Sie sind meist die großen Stars in ihren Mannschaften und entscheiden Spiele im Alleingang: Seit jeher richten sich die Augen der Fans auf die weltbesten Mittelstürmer. Doch wer sitzt aktuell auf dem Torjäger-Thron? Wir haben in der Redaktion diskutiert und unsere Top 10 gekürt. Das sind die besten, klassischen Mittelstürmer der Welt:
  • Platz 10: Marcus Thuram (Inter Mailand)

    Platz 10: Marcus Thuram (Inter Mailand)

    Seit seinem Gladbach-Abschied hat Marcus Thuram eine imposante Entwicklung hingelegt. Mit seiner Körperlichkeit kann sich der Franzose inzwischen gegen jeden Verteidiger der Welt zur Wehr setzen. In der vielseitigen Inter-Offensive ist er gleichzeitig Ballschlepper, Zielspieler und Kreativgeist.
  • Platz 9: Lautaro Martínez (Inter Mailand)

    Platz 9: Lautaro Martínez (Inter Mailand)

    Als Kapitän führte Lautaro Martínez die Mannschaft von Inter Mailand zuletzt bis ins Champions-League-Finale. Auf dem Weg dahin brillierte er mit Spielverständnis und brutaler Effizienz vor dem Tor. Der FC Bayern bekam seine Qualitäten im Viertelfinale gleich doppelt zu spüren. Beim Scoring-Volumen kann Lautaro aber nicht ganz mit der Spitze mithalten.
  • Platz 8: Julián Alvarez (Atlético Madrid)

    Platz 8: Julián Alvarez (Atlético Madrid)

    Selbst Pep Guardiola musste inzwischen einräumen, dass der Verkauf von Julián Alvarez an Atlético Madrid ein großer Fehler von Manchester City war. Dort ist der Weltmeister von 2022 aus dem Schatten von Erling Haaland getreten und zum Weltklasse-Spieler gereift. Über 30 Scorerpunkte sammelte Alvarez letztes Jahr.
  • Platz 7: Serhou Guirassy (BVB)

    Platz 7: Serhou Guirassy (BVB)

    Nach nur einem Jahr im Trikot von Borussia Dortmund ist Serhou Guirassy längst unverzichtbar geworden. Mit seinen Toren ist er die Lebensversicherung des BVB. Zum Ligastart zeigte er direkt wieder kein Erbarmen mit den Gegnern. Letztes Jahr war er gemeinsam mit Raphinha sogar Torschützenkönig der Champions League.
  • Platz 6: Viktor Gyökeres (FC Arsenal)

    Platz 6: Viktor Gyökeres (FC Arsenal)

    Vom Geheimtipp hat Viktor Gyökeres im letzten Jahr den Sprung in die absolute Welt-Elite geschafft. Seine 54-Tore-Saison bei Sporting ließ den Schweden zeitweise zur heißesten Aktie auf dem Stürmer-Markt werden. Der FC Arsenal schlug schließlich zu und lockte ihn in die Premier League. Bei der Vergabe des Ballon d'Or räumte Gyökeres jüngst den Gerd-Müller-Preis für den besten Stürmer ab.
  • Platz 5: Alexander Isak (FC Liverpool)

    Platz 5: Alexander Isak (FC Liverpool)

    Knapp 150 Millionen Euro legte der FC Liverpool im Sommer für Alexander Isak auf den Tisch. Der Tenor in England war klar: Die Reds haben den besten Angreifer der Welt verpflichtet. Ganz auf dem Zenit der Fußball-Welt steht der Ex-Dortmunder noch nicht. In der besten Liga der Welt war er zuletzt mit seinem facettenreichen Spiel aber unfassbar dominant.
  • Platz 4: Robert Lewandowski (FC Barcelona)

    Platz 4: Robert Lewandowski (FC Barcelona)

    Mit inzwischen 37 Jahren ist Robert Lewandowski der älteste Spieler auf dieser Liste. Von seiner Qualität hat der topfitte Muster-Athlet aber noch immer kaum etwas eingebüßt. In der furiosen Barca-Offensive liefert der Pole weiterhin konstante Topleistungen. 42 Tore gelangen ihm in der fulminanten Vorsaison.
  • Platz 3: Erling Haaland (Manchester City)

    Platz 3: Erling Haaland (Manchester City)

    Wie das gesamte Team von Manchester City steckte auch Erling Haaland letzte Saison im Formtief - wenn man das bei 34 Saisontoren überhaupt so nennen darf. Nun scheint es wieder nach oben zu gehen. Seine Qualität vor dem Tor ist unerreicht. Derzeit pflügt Haaland wieder wie eine Naturgewalt durch die Premier League.
  • Platz 2: Kylian Mbappé (Real Madrid)

    Platz 2: Kylian Mbappé (Real Madrid)

    Nach seiner Ankunft bei Real Madrid prasselte zunächst durchaus Kritik auf den französischen Ausnahmekönner ein. Inzwischen hat Kylian Mbappé die Kritiker verstummen lassen. In der spanischen Liga erzielt er inzwischen im Schnitt ein Tor pro Spiel. Weiterhin ist Mbappé zudem ein Spieler, der große Spiele allein entscheiden kann.
  • Platz 1: Harry Kane (FC Bayern)

    Platz 1: Harry Kane (FC Bayern)

    In seiner aktuellen Verfassung kann es nur einen Sieger geben: Harry Kane vom FC Bayern ist derzeit der beste Mittelstürmer der Welt. Nach 41 Treffern in der letzten Saison steht der Engländer nun schon wieder bei 15 Toren. Dazu prägt er das Geschehen abseits des Strafraums als Spielmacher wie kein anderer.
»