FC Bayern: Vier Einser-Noten gegen Werder - Kimmich wackelt
17 Bilder
FC Bayern vs. Werder Bremen: Noten und Einzelkritik
Der FC Bayern marschiert weiter ungebremst durch die Bundesliga. Am Freitagabend war Werder Bremen das nächste Opfer der Kompany-Elf. Beim 4:0-Erfolg ließ man den Gästen aus Norddeutschland nicht den Hauch einer Chance. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5
Musste vor der Pause keinen einzigen Ball halten. War später zweimal im kurzen Eck zur Stelle. Konnte sich ansonsten auf Passagen mit Ball am Fuß konzentrieren und genoss einen ruhigen Abend.
ABWEHR: Sacha Boey - Note: 2,5
Machte auf der rechten Seite zunächst viel Betrieb. Hinterlief immer wieder mit Dynamik, räumte die beste Konterchance der Bremer vor der Pause ganz stark im Alleingang ab. Konnte das hohe Niveau letztlich nicht über 90 Minuten halten. Trotzdem ein solider Auftritt für den gescholtenen Außenverteidiger.
Dayot Upamecano - Note: 1,5
Verteidigte die Tiefenläufe der Gäste mit der nötigen Intensität. Nahm Werder durch sein Vorschieben teilweise jede Luft zum Atmen. Sinnbildlich stand sein Ballgewinn gegen Mbangula 20 Meter vor dem gegnerischen Tor. Seine Gier auf Ballgewinne ist für die Bayern so wichtig.
Jonathan Tah - Note: 1,0
Trieb gerade Njinmah mit seiner robusten Zweikampfführung zur Verzweiflung. Beendete das Spiel, ohne einen einzigen Zweikampf zu verlieren. Machte diesmal auch weiter vorne den Unterschied: Sein Hackentrick vor dem 1:0 versetzte die gesamte Werder-Abwehr in Schockstarre.
Konrad Laimer - Note: 1,5
Musste erneut als Linksverteidiger aushelfen, gegen einen müden Gegner wurde er mit seiner unerbittlichen Spielweise nach der Pause immer wichtiger. Leitete den Konter zum 3:0 mit ein und machte den vierten Treffer selbst. Defensiv stoppte er die meisten Bemühungen durch seine Zone mit Leichtigkeit.
MITTELFELD: Tom Bischof - Note: 3,0
Erhielt den Vorzug vor dem kränkelnden Kimmich auf der kreativen Position im Zentrum. Hatte ein hohes Passvolumen, die ganz großen Geistesblitze kamen aber erst, als das Spiel entschieden war. Sammelte spät noch einen Assist. Gegen den Ball zogen sich durchaus Schwächen durch seinen Auftritt.
Leon Goretzka (bis 62.) - Note: 2,0
Verteidigte oftmals sehr umsichtig nach vorne. Leitete mit diesen Ballgewinnen mehrere Großchancen der Bayern ein. Hatte zu Beginn mit Ball einen krassen Aussetzer in der eigenen Hälfte. Danach umso umsichtiger im Umgang mit dem Leder.
Joshua Kimmich (ab 62.) - Note: 4,0
Kam wie gegen Hoffenheim nur von der Bank. Wollte die Fäden an sich reißen, der Plan ging aber nur bedingt auf. Leistete sich noch einen Horror-Ballverlust am eigenen Strafraum und hatte viel Glück, dass Boniface beim Ehrentreffer im Abseits stand.
Michael Olise (bis 78.) - Note: 2,5
War praktisch bei jedem Angriff optimal positioniert, um dem Spiel seine Linie aufzudrücken. Erzwang den Führungstreffer mit seiner scharfen Hereingabe. Nahm dann jedoch schon früh den Fuß vom Gaspedal. Machte zu wenig aus seinen eigenen Großchancen, sodass Aufwand und Ertrag letztlich nicht im richtigen Verhältnis standen.
Lennart Karl (ab 78.) - ohne Bewertung
Hielt das Tempo bis zum Schlusspfiff hoch. Hatte vor dem vierten Bayern-Treffer eine wichtige Aktion im Strafraum. Lief sich ansonsten aber meist fest.
Serge Gnabry (bis 62.) - Note: 2,5
Harmonierte prächtig im Zusammenspiel mit Olise und war oft einen Schritt schneller als die Gegenspieler. Strahlte in fast jeder Aktion seine Spielfreude aus. War in der Rückwärtsbewegung manchmal etwas spät dran und musste nach einer frühen Gelben Karte vorsichtig sein. Unterstrich dennoch in Summe einmal mehr seine gute Form.
Raphael Guereiro (ab 62.) - Note: 3,0
Übernahm positionsgetreu im offensiven Mittelfeld. Brauchte ein paar Minuten, um ins Spiel zu finden. Drehte in der Schlussphase dafür mächtig auf. Hätte sich mit einem trockenen Linksschuss fast noch mit einem Tor belohnt.
Luis Diaz (bis 83.) - Note: 2,5
Fälschte nach dem Hackentrick von Tah unhaltbar zur Führung ab. Blieb danach sehr umtriebig und verpasste weitere Tore teilweise nur um Haaresbreite. War am dritten Bayern-Tor entscheidend beteiligt. In der Defensivarbeit ebenfalls einmal mehr vorbildlich. Die Ausbeute vor dem Tor bleibt aber sein großes Problem.
Wisdom Mike (ab 83.) - ohne Bewertung
Feierte in der Schlussphase sein Bundesliga-Debüt. Fiel kein Stück ab und prüfte Hein in der Nachspielzeit noch einmal im kurzen Eck. Für mehr Highlights reichte die Zeit nicht.
ANGRIFF: Harry Kane (bis 78.) - Note: 1,0
Ließ vor der Pause zunächst drei Großchancen aus, ehe er auch die Bremer zerlegte. Holte erst clever den Elfmeter heraus und verwandelte gewohnt sicher. Staubte nach der Pause beim zweiten Treffer trocken ab. Steht damit nach fünf Spielen bei zehn Saisontoren - und insgesamt bei 100 Toren im Bayern-Trikot.
Nicolas Jackson (ab 78.) - ohne Bewertung
Durfte wieder erst in der Schlussviertelstunde aufs Feld. Hatte dort durchaus noch Chancen, um sich zu zeigen. Blieb aber deutlich unter seinen Möglichkeiten. Ließ sogar noch eine Hundertprozentige allein vor dem Tor aus.