Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten: Schlotterbeck glänzt bei Comeback

    16 Bilder
  • BVB vs. VfL Wolfsburg: Noten und Einzelkritik

    BVB vs. VfL Wolfsburg: Noten und Einzelkritik

    Nach dem 4:4-Spektakel in der Champions League bei Juventus stand für Borussia Dortmund am Sonntag das Bundesliga-Heimspiel gegen den VfL Wolfsburg an. Dort brachte die Kovac-Elf besonders vor der Pause eine gute Leistung auf den Rasen und gewann am Ende hochverdient mit 1:0. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0

    TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0

    Wurde im Dortmunder Tor über weite Strecken überhaupt nicht gefordert. Hatte einmal mächtig Dusel, dass der Latten-Abpraller von Koulierakis nicht mit vollem Umfang hinter der Linie aufschlug.
  • ABWEHR: Waldemar Anton - Note: 4,0

    ABWEHR: Waldemar Anton - Note: 4,0

    Unterschätzte zu Beginn wiederholt die Schnelligkeit von Amoura und ließ sich mehrfach überrumpeln. Stellte sich mit der Zeit aber besser auf seine Gegenspieler ein. Die Zweikampfwerte blieben mit 25 Prozent jedoch sehr überschaubar.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 1,5

    Nico Schlotterbeck - Note: 1,5

    Rückte bei seinem Comeback sofort in die Startelf - und spielte, als wäre er nie weg gewesen. Zog im Spielaufbau die Fäden, spielte viele starke Diagonalpässe. Wirkte auch in den Zweikämpfen schon wieder spritzig. Manchmal fehlte ihm noch etwas die Schnelligkeit in der Entscheidungsfindung. Trotzdem eine Leistung, die viel Mut macht.
  • Ramy Bensebaini - Note: 2,0

    Ramy Bensebaini - Note: 2,0

    Gewann fast alle wichtigen Zweikämpf und hatte tolle Momente beim Verteidigen nach vorne. Vereinzelt in der direkten Zweikampfführung allerdings grenzwertig unterwegs. Für seinen Kopftreffer gegen Koulierakis war er mit Gelb noch gut bedient.
  • MITTELFELD: Julian Ryerson - Note: 2,0

    MITTELFELD: Julian Ryerson - Note: 2,0

    Legte auf der rechten Außenbahn einen aktiven Auftritt hin. Lief unermüdlich an, schlug viele Flanken in die heiße Zone. Leitete insgesamt vier Großchancen mit ein und war auch am Treffer des Tages beteiligt. Hielt auch gegen den Ball die Intensität bis zum Ende hoch.
  • Marcel Sabitzer (bis 90.) - Note: 2,0

    Marcel Sabitzer (bis 90.) - Note: 2,0

    Hatte etliche Ballgewinne jenseits der Mittellinie, nach denen es schnell nach vorne ging. Leitete mit einer tollen Aktion im Gegenpressing den Siegtreffer ein. Im Passspiel sehr überlegt, aber etwas risikoscheu.
  • Salih Özcan (ab 90.) - ohne Bewertung

    Salih Özcan (ab 90.) - ohne Bewertung

    Rückte für die letzten Minuten ins defensive Mittelfeld, um für noch mehr Stabilität zu sorgen. Hatte keine entscheidenden Szenen mehr.
  • Felix Nmecha (bis 77.) - Note: 3,0

    Felix Nmecha (bis 77.) - Note: 3,0

    Nahm den Wolfsburgern im Mittelfeld die Anspielstationen und lief sie im Umschaltspiel vielfach konsequent ab. Im eigenen Angriffsspiel fehlten - abgesehen von seiner Kopfballchance - die ganz großen Impulse. Kurz vor seiner Auswechslung wirkte er in einer zähen Partie dann sogar etwas schläfrig.
  • Jobe Bellingham (ab 77.) - ohne Bewertung

    Jobe Bellingham (ab 77.) - ohne Bewertung

    Wurde wieder erst tief in der zweiten Halbzeit von Kovac gebracht. Tat sich in der Jokerrolle einmal mehr schwer.
  • Daniel Svensson - Note: 3,5

    Daniel Svensson - Note: 3,5

    Verschaffte sich auf der linken Seite geschickt Freiräume. Hatte am Leder aber selten die richtigen Lösungen. Fiel bei Passquote und Flankenqualität ab. Einsatz und taktisches Verhalten gegen den Ball waren aber wie üblich grundsolide.
  • Maximilian Beier (bis 65.) - Note: 3,0

    Maximilian Beier (bis 65.) - Note: 3,0

    Zeigte sich im Dribbling quirlig und war schwer vom Ball zu trennen. Holte Freistöße heraus, seine Tiefenläufe stellten den VfL vor Probleme. Kam mit der Zeit dann auch zunehmend zu Großchancen. Aber: Hätte eine dieser Möglichkeiten fast schon zwingend verwerten müssen.
  • Carney Chukwuemeka (ab 65.) - Note: 3,5

    Carney Chukwuemeka (ab 65.) - Note: 3,5

    War sehr bemüht und schaffte es punktuell, Situationen spielerisch aufzulösen. Das Zusammenspiel mit den Nebenleute hakte allerdings. Wirklich zwingend wurde es nicht, wenn er mitmischte.
  • Karim Adeyemi (bis 77.) - Note: 2,0

    Karim Adeyemi (bis 77.) - Note: 2,0

    Strahlte unfassbare Überzeugung aus und suchte in fast jeder Szenen den direkten Weg zum Tor. Brachte den BVB mit einem Gewaltschuss in Führung. Agierte in der Rolle als Vorbereiter zwar teilweise etwas überhastet. Letztlich war er aber der Unterschiedsspieler an diesem Tag.
  • Julian Brandt (ab 77.) - ohne Bewertung

    Julian Brandt (ab 77.) - ohne Bewertung

    Bewies sein gutes Gespür die tiefe Laufwege. Startete selbst mehrfach durch und spielte kluge Pässe hinter die Kette. War mit Abstand bester BVB-Joker.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,5

    ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,5

    Beschäftigte in jeder Szene mindestens einen VfL-Verteidiger, sodass Lücken für die Mitspieler aufgingen. War in dieser Rolle immens wichtig für die Spielidee der Borussia. Strahlte jedoch selbst in keiner Phase Torgefahr aus. Blieb ohne echten Torschuss.
»