Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 3
19 Bilder
Die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 3
Die dritte Woche der NFL ist so gut wie in den Büchern. Einmal mehr bot das Geschehen auf den Plätzen jede Menge Spektakel, Spannung, Freude und Verzweiflung. Während einige Offensive Lines Drehtür spielten, ist ein Eagles-Duo wieder on top. sport.de präsentiert die Gewinner und Verlierer in NFL-Woche 3:
Gewinner: Terrel Bernard (LB, Bills)
In Abwesenheit von Matt Milano war Bernard der entscheidende Mann in der Defense der Bills gegen die Dolphins. Er spielte herausragend in Coverage und fing die Interception, die die Vorentscheidung brachte.
Gewinner: Josh Allen (QB, Bills)
Er mag zwar nicht so spektakulär gespielt haben wie sonst, aber Allen zeigte gegen Miami, dass er eben auch mal einfach der souveräne Ballverteiler sein kann. Er warf zwar nur für 213 Yards (22/28), brachte es damit aber auf drei Touchdowns und bewegte den Ball konstant und effizient (0,36 EPA/Play).
Verlierer: Zach Sieler (DT, Dolphns)
Die Dolphins zeigten ihre beste Saisonleistung, Sielers Personal Foul Mitte des vierten Viertels gegen den Bills-Punter war aber vermutlich der Turning Point im Spiel. Anstatt den Ball beim Stand von 21:21 zurückzubekommen, nachdem die Defense einen vermeintlichen Stopp geschafft hatte, erhielten die Bills die Chance, erneut in Führung zu gehen. Sie nutzten sie und Miami erholte sich davon nicht mehr.
Gewinner: Carson Wentz (QB, Vikings)
Carson Wentz musste für den verletzten J.J. McCarthy einspringen und führte das Team zu Mega-Erfolg gegen die Bengals. Zwar bekam Wentz jede Menge Hilfe seiner Defense und von Running Back Jordan Mason, aber er legte eine nahezu fehlerfreie Leistung und zwei Touchdowns hin.
Gewinner: Defense der Browns
Dass die Cleveland Browns die Packers bezwingen, hatte wohl kaum jemand auf seinem Bingo-Zettel. Doch die Browns wurden aufgrund einer überragenden Defense-Leistung zum Stolperstein für Jordan Love und Co.
Verlierer: Offensive Line der Packers
Dabei spielte jedoch auch eine Rolle, dass die Offensive Line der Packers einen rabenschwarzen Tag erwischte und zudem mit einigen Verletzungssorgen konfrontiert war. Jordan Love stand deshalb unter Dauerdruck und hatte große Probleme.
Gewinner: Bobby Wagner (LB, Commanders)
Bobby Wagner zeigte gegen die Raiders einmal mehr, dass er noch lange nicht zum alten Eisen gehört. Er war der Anker in der Commanders-Defense und machte wichtige Plays. 11 Tackles, 2 Sacks und 3 QB Hits sprechen eine deutliche Sprache.
Verlierer: Tyrod Taylor (QB, Jets)
Tyrod Taylor durfte für die Jets starten und nutzte seine Chance nicht wirklich. Zwar führte er das Team fast zu einem Comeback, aber am Ende sind es vor allem auch seine beiden Turnover (INT, Fumble), die den Jets große Probleme machten.
Gewinner: Cam Heyward (DT, Steelers)
Die Pittsburgh Steelers fuhren einen hart erkämpften Sieg gegen die New England Patriots ein. Schlüsselspieler war dabei Cam Heyward, der mit seinem Forced Fumble und einem Tip Pass zur Interception für zwei Turnover sorgte.
Verlierer: Alex Austin (CB, Patriots)
Auf der Gegenseite hatte Alex Austin einen ähnlichen Einfluss auf die Partie, allerdings im negativen Sinne. Beim ersten Touchdown der Steelers wurde er komplett vernascht, später hielt er mit einem überflüssigen Holding den Touchdown Drive der Steelers am leben.
Verlierer: Rhamondre Stevenson (RB, Patriots)
Und weil die Patriots sich damit noch nicht genug selbst schadeten, unterlief Stevenson auch noch ein Fumble. Der Running Back bewies einmal mehr, dass das Ei bei ihm überhaupt nicht sicher ist.
Gewinner: Jonathan Taylor (RB, Colts)
Wie man es besser macht, zeigte in Tennessee ein gewisser Jonathan Taylor. Der Running Back der Colts hatte mal wieder einen Sahnetag und trug mit drei Touchdowns seinen Teil dazu bei, dass Indy weiter durch die Liga marschiert.
Verlierer: Offensive Line der Texans
Die Offensive Line der Texans ist diese Saison Woche für Woche auf einem unterirdischen Niveau. Das änderte sich auch in Woche 3 nicht. C.J. Stroud war einmal mehr unter Dauerbeschuss und so kassierten die Texans ihre dritte Pleite im dritten Spiel.
Verlierer: Michael Penix Jr. (QB, Falcons)
0:30 gegen die Carolina Panthers! Was für ein Debakel aus Sicht der Atlanta Falcons. Michael Penix, der in den ersten beiden Wochen noch einen guten Eindruck hinterließ, war gegen den Division-Rivalen vogelwild unterwegs und leistete sich zwei haarsträubende Interceptions.
Gewinner: Jalen Hurts (QB, Eagles)
Die Philadelphia Eagles mussten gegen die Rams jede Menge Arbeit verrichten, um per Comeback den Win zu feiern. Jalen Hurts zeigte dabei, dass er mehr kann als nur "Tush Push". Hurts führte die Aufholgjagd durch die Luft an und hatte am Ende drei Passing TDs auf der Habenseite.
Gewinner: A.J. Brown (WR, Eagles)
Sein Lieblingstarget dabei: A.J. Brown. Auch er ließ die Zweifler verstummen und steuerte 109 Yards und einen Touchdown zum Sieg der Eagles bei.
Gewinner: Jordan Davis (DT, Eagles)
Und dennoch brauchte es aus Sicht der Eagles ein ganz besonderes Play für den Sieg. Die Los Angeles Rams setzten zum Game Winning Field Goal an, doch Davis blockte dieses Field Goal und trug das Leder zum Touchdown zurück in die Endzone.
Verlierer: Kicking Team der Rams
Und natürlich ist die Kicking Unit der Rams damit der große Verlierer der Partie. Schon zuvor wurde ein Field Goal geblockt, dass die Partie auf ein Two-Score-Game gestellt hätte. Das verpatzte Field Goal zur Niederlage machte den bitteren Tag komplett.