Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten: Horror-Debüt und dreimal Note 5 auf St. Pauli

    15 Bilder
  • BVB beim FC St. Pauli: Noten und Einzelkritik

    BVB beim FC St. Pauli: Noten und Einzelkritik

    Für Borussia Dortmund hat die neue Bundesliga-Saison am Samstagabend mit einer denkwürdigen Partie beim FC St. Pauli begonnen. Am Millerntor ließ die Kovac-Elf jegliche Spielkontrolle vermissen, verschenkte eine Zwei-Tore-Führung und musste sich letztlich mit einem 3:3 abfinden. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 2,0

    TOR: Gregor Kobel - Note: 2,0

    Kassierte in der Anfangsphase einen heftigen Kopftreffer, erholte sich davon aber schnell. Bewahrte den BVB mit seinen vier Paraden vor einem noch bittereren Ergebnis. War bei allen Gegentoren praktisch machtlos.
  • ABWEHR: Filippo Mané - Note: 6,0

    ABWEHR: Filippo Mané - Note: 6,0

    Feierte sein Bundesliga-Debüt in der Dreierkette und zahlte auf St. Pauli so viel Lehrgeld wie nur möglich. Gewann keinen einzigen Zweikampf, kam vor dem 1:1 im entscheidenden Luftduell mit Hountondji zu spät. Verursachte mit dem Halten gegen Ceesay dann noch einen Elfmeter und flog für die Notbremse sogar vom Platz. Schlimmer kann ein Debüt nicht laufen.
  • Waldemar Anton - Note: 3,5

    Waldemar Anton - Note: 3,5

    Verschätzte vor der Pause einmal komplett bei einem langen Ball und hätte so fast einen Gegentreffer verschuldet. Wirkte später deutlich stabiler und sorgte mit seinem krummen Schuss zum 2:1 für die erneute Führung. In der hitzigen Schlussphase verlor auch er aber wieder die Ruhe.
  • Ramy Bensebaini - Note: 4,0

    Ramy Bensebaini - Note: 4,0

    Lief mit viel Einsatz die Lücken zu, wenn St. Pauli schnell umschaltete. Löschte so etliche Brände, für die er eigentlich gar nicht verantwortlich war. In der direkten Zweikampfführung baute er mit der Zeit aber deutlich ab.
  • MITTELFELD: Yan Couto - Note: 4,5

    MITTELFELD: Yan Couto - Note: 4,5

    Meldete sich nach dem Horror-Foul im Pokal rechtzeitig fit. Hatte defensiv allerdings große Probleme, wenn Oppie die Seite mit Tempo bearbeitete. Stand dann mehrfach komplett im Niemandsland. Seine eigene Dynamik blitzte im Vorwärtsgang zu selten auf.
  • Pascal Groß (bis 87.) - Note: 5,0

    Pascal Groß (bis 87.) - Note: 5,0

    Bekam überhaupt keine spielerische Linie auf den Rasen. Seine schwachen Passwerte standen sinnbildlich für einen BVB, dem Ruhe und klare Ideen fehlten. Energie gegen den Ball gehört einfach nicht zu seinen Hauptqualitäten, die wäre heute aber wichtig gewesen.
  • Salih Özcan (ab 87.) - ohne Bewertung

    Salih Özcan (ab 87.) - ohne Bewertung

    Sollte für die letzten Minuten das Zentrum stabilisieren. Fügte sich in die Ordnung ein, hatte aber letztlich keine spielentscheidenden Aktionen mehr.
  • Marcel Sabitzer - Note: 5,0

    Marcel Sabitzer - Note: 5,0

    Spielte im ersten Durchgang aus dem Nichts den perfekten Assist zum 1:0. Es blieb sein einziger Glanzmoment an diesem Abend. Duckte sich danach erstaunlich oft aus der Verantwortung und erzielte fast nie Raumgewinne mit seinen Ideen. Seine Rolle in der Formation wurde nicht wirklich klar.
  • Daniel Svensson - Note: 3,5

    Daniel Svensson - Note: 3,5

    Präsentierte sich am Ball verlässlich, im Dortmunder Angriffsspiel gab es allerdings grundsätzliche Probleme, die er von der Außenbahn aus nicht lösen konnte. Defensiv wackelte auch er an diesem Abend vereinzelt. Rutschte vor dem 1:1 unglücklich weg und verlor so den Ball im eigenen Abwehrdrittel.
  • Jobe Bellingham (bis 45.) - Note: 4,0

    Jobe Bellingham (bis 45.) - Note: 4,0

    Hing im offensiven Mittelfeld meist in der Luft. Fand gegen einen kompakten Gegner kaum Räume zwischen den Linien. Spielte die Bälle auch selbst teilweise unklug in den Druck. Ist noch nicht so weit, dass er ein Spiel im Alleingang verändern kann.
  • Felix Nmecha (ab 46.) - Note: 5,5

    Felix Nmecha (ab 46.) - Note: 5,5

    Sollte das Dortmunder Spiel im eigenen Ballbesitz beruhigen. Der Plan ging überhaupt nicht auf. Wirkte noch nervösen am Ball als Bellingham und brachte nur acht Pässe zum Mitspieler. Legte mit einem Klatschball das Anton-Tor auf. Ansonsten fast komplett von der Rolle.
  • Karim Adeyemi (bis 45.) - Note: 4,5

    Karim Adeyemi (bis 45.) - Note: 4,5

    Lief sich mit Ball allzu oft fest und traf auch im Passspiel falsche Entscheidungen. Konnte die Partie praktisch nur prägen, wenn er freien Rasen vor der Nase hatte. Holte in einer solchen Szene den Elfmeter heraus. Das reichte Kovac nicht, der ihn schon zur Pause rausnahm.
  • Julian Brandt (ab 46.) - Note: 3,0

    Julian Brandt (ab 46.) - Note: 3,0

    Hätte gleich mit der ersten Aktion beinahe auf 2:0 gestellt. Blieb danach weiter zielstrebig und besorgte mit einem tollen Treffer die vermeintliche Vorentscheidung. Schaffte es trotzdem nicht, nachhaltige Dominanz ins Spiel zu bringen.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,0

    ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,0

    Musste sich den Zugang zur Partie hart erarbeiten. Deutete aber wieder einmal an, dass er ein Unterschiedsspieler ist. Köpfte zum 1:0 ein und war auch sonst an fast allen gefährlichen Angriffen beteiligt. Beim Elfmeter versagten ihm gegen Vasilj einmal komplett die Nerven.
»