Suche Heute Live

Ligue 1
Fußball
(M)

«
  • Die Rekord-Abgänge der Fußball-Bundesliga

    11 Bilder
  • Die Rekord-Abgänge der Fußball-Bundesliga

    Die Rekord-Abgänge der Fußball-Bundesliga

    Florian Wirtz ist im Sommer 2025 mit einer Ablöse von 125 Millionen Euro zum teuersten deutschen Spieler aller Zeiten geworden. Der teuerste Bundesliga-Abgang ist er damit aber nicht, wie ein Blick auf die Top 10 zeigt:
  • 10. Platz: Kevin De Bruyne - 76 Mio. Euro

    10. Platz: Kevin De Bruyne - 76 Mio. Euro

    VfL Wolfsburg -> Manchester City (2015)
  • 8. Platz: Jadon Sancho - 85 Mio. Euro

    8. Platz: Jadon Sancho - 85 Mio. Euro

    BVB -> Manchester United (2021)
  • 8. Platz: Benjamin Sesko - 85 Mio. Euro

    8. Platz: Benjamin Sesko - 85 Mio. Euro

    RB Leipzig -> Manchester United (2025)
  • 7. Platz: Josko Gvardiol - 90 Mio. Euro

    7. Platz: Josko Gvardiol - 90 Mio. Euro

    RB Leipzig -> Manchester City (2023)
  • 5. Platz: Randal Kolo Muani - 95 Mio. Euro

    5. Platz: Randal Kolo Muani - 95 Mio. Euro

    Eintracht Frankfurt -> Paris Saint-Germain (2023)
  • 5. Platz: Hugo Ekitiké - 95 Mio. Euro

    5. Platz: Hugo Ekitiké - 95 Mio. Euro

    Eintracht Frankfurt -> FC Liverpool (2025)
  • 4. Platz: Kai Havertz - 100 Mio. Euro

    4. Platz: Kai Havertz - 100 Mio. Euro

    Bayer Leverkusen -> FC Arsenal (2020)
  • 3. Platz: Florian Wirtz - 125 Mio. Euro

    3. Platz: Florian Wirtz - 125 Mio. Euro

    Bayer Leverkusen -> FC Liverpool (2025)
  • 2. Platz: Jude Bellingham - 127 Mio. Euro

    2. Platz: Jude Bellingham - 127 Mio. Euro

    BVB -> Real Madrid (2023)
  • 1. Platz: Ousmane Dembélé - 148 Mio. Euro

    1. Platz: Ousmane Dembélé - 148 Mio. Euro

    BVB -> FC Barcelona (2017)
»