Das Länderspielzeugnis der DFB-Stars
25 Bilder
Das Länderspielzeugnis der DFB-Stars
Die deutsche Fußball-Nationalmannschaft kassierte in der Nations League zwei bittere Rückschläge. Im Final Four unterlag das Team von Bundestrainer Julian Nagelsmann gegen Portugal (1:2) und Frankreich (0:2). Viele DFB-Stars blieben unter ihren Möglichkeiten. Das große Länderspielzeugnis:
TOR: Marc-Andre ter Stegen - Note: 1,5
Nutzte die Länderspielpause um Eigenwerbung zu betreiben. Im Duell mit Portugal mit dem Ball am Fuß noch etwas unsicher. Machte gegen Frankreich derweil einen bärenstarken Job. Sendete damit auch ein Zeichen an den FC Barcelona. Der Gewinner der beiden Länderspiele.
ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 3,0
Noch der beste deutsche Abwehrspieler im Final Four: Bereitete gegen Portugal den einzigen deutschen Treffer vor. Wurde im Duell mit Frankreich jedoch von Mbappé vernascht.
Jonathan Tah - Note: 4,0
In der Abwesenheit von Antonio Rüdiger der deutsche Abwehrchef. Konnte die Defensive jedoch nicht zusammenhalten. Insgesamt vier Gegentore waren das Resultat.
Robin Koch - Note: 4,0
Konnte seine Bewährungschance in der Innenverteidigung nicht nutzen. Präsentierte sich insgesamt zu unsicher. Dürfte im Herbst in die Backup-Rolle zurückrutschen.
Waldemar Anton - Note: 5,0
Hatte im Halbfinale gegen Portugal große Schwierigkeiten. Wurde gegen Frankreich nicht mehr eingesetzt.
Maximilian Mittelstädt - Note: 3,5
Gegen Portugal in der Startelf, im Duell mit Frankreich Joker. Konnte seine Offensiv-Power nicht auf den Rasen bringen. In der Defensive hingegen zumeist solide.
David Raum - Note: 3,5
Erhielt gegen Frankreich seine Chance. Hierbei hinten mit ein paar Wacklern, dafür im Spiel nach vorne engagiert.
Robin Gosens - Note: 5,0
Bekam im Halbfinale gegen Portugal seinen Gegenspieler Conceicao vor dem Ausgleich nicht in den Griff. Musste gegen Frankreich zuschauen. Eine bittere Länderspielreise für den Florenz-Star.
MITTELFELD: Pascal Groß - Note: 2,5
Im Halbfinale gegen Portugal nur Zuschauer. Rückte gegen Frankreich dann in die Startelf. Legte als Mittelfeld-Motor eine ansprechende Partie hin.
Aleksandar Pavlovic - Note: 4,5
Bekam das Zentrum gegen Portugal zu selten geschlossen. Als Ballverteiler ohne die großen Glanzpunkte. Fand sich im Spiel um Platz 3 auf der Bank wieder.
Leon Goretzka - Note: 4,0
Nicht so auffällig, wie noch im März gegen Italien. Konnte die gegnerischen Konter im Mittelfeld nicht unterbinden. Offensiv ohne die große Power.
Florian Wirtz - Note: 3,0
Wurde offensiv immer wieder gefährlich. Hatte teilweise Pech im Abschluss, wie bei seinem Pfostentreffer gegen Frankreich. Insgesamt fehlte ihm die Konstanz über 90 Minuten.
Karim Adeyemi - Note: 3,5
Traf als Joker gegen Portugal den Außenpfosten. Durfte gegen Frankreich von Beginn an ran. Versuchte viel, teilweise zu viel (Stichwort: Elfmeterschwalbe). Hatte aber auch immer wieder technische Fehler in seinem Spiel.
Serge Gnabry - Note: 4,5
Zwei Mal Joker, zwei Mal unauffällig: So lautet die ernüchternde Bilanz des Bayern-Profis im Final Four.
Leroy Sané - Note: 4,5
Ließ seine Qualitäten gegen Portugal zu selten aufblitzen. Saß im Duell mit Frankreich dann sogar die kompletten 90 Minuten nur auf der Bank. Auch von ihm muss mehr kommen.
ANGRIFF: Nick Woltemade - Note: 3,5
Blieb bei seinen ersten beiden A-Länderspielen ohne Fortune. Präsentierte sich zwar auffällig, ließ im Abschluss aber die Kaltschnäuzigkeit vermissen.
Niclas Füllkrug - Note: 4,0
Im Halbfinale gegen Portugal als Joker unauffällig. Bei seinem Startelf-Einsatz gegen Frankreich zwar mit großem Einsatz, aber ohne Erfolgserlebnis.
Deniz Undav - Note: 3,5
Mischte im Spiel um Platz 3 eine Halbzeit lang mit. Hatte Pech, dass sein vermeintlicher Ausgleichstreffer zum 1:1 nicht zählte.
Tom Bischof - ohne Bewertung
Feierte im Duell mit Frankreich sein A-Länderspieldebüt.
Felix Nmecha - ohne Bewertung
Kam im Halbfinale gegen Portugal als Joker rein, blieb ohne nennenswerte Aktion.
Thilo Kehrer - ohne Bewertung
Feierte gegen Frankreich in der Schlussphase sein Länderspiel-Comeback nach rund zwei Jahren.
OHNE EINSATZ: Alexander Nübel
OHNE EINSATZ: Oliver Baumann
OHNE EINSATZ: Robert Andrich