Suche Heute Live

Formel 1
Formel 1

«
  • Formel 1: Noten und Einzelkritik zum Spanien-GP in Barcelona

    21 Bilder
  • Noten und Einzelkritik zum Spanien-GP in Barcelona

    Noten und Einzelkritik zum Spanien-GP in Barcelona

    Mit einer abgeklärten Leistung gewinnt Oscar Piastri den Grand Prix von Spanien in der Hitze von Barcelona. McLaren-Teamkollege Lando Norris belegt Rang zwei vor Ferrari-Pilot Charles Leclerc. Während Max Verstappen führ kontroverse Kollisionen sorgt, brilliert Nico Hülkenberg mit Platz fünf. Alle F1-Stars in der Einzelkritik:
  • Kein Start: Lance Stroll (Aston Martin)

    Kein Start: Lance Stroll (Aston Martin)

    Meldete sich bereits am Vorabend des Rennens ab, nachdem er über Beschwerden an seinen Handgelenken klagte.
  • Ausfall: Alex Albon (Williams) - Keine Note

    Ausfall: Alex Albon (Williams) - Keine Note

    Wurde am Start Opfer des Ziehharmonikaeffekts, beschädigte sich den Frontflügel und musste bereits in Runde 6 zum ersten Stopp. Erlitt in Runde 26 dann erneut Schden als er sich zu heftig gegen Lawson wehrte und neben der Frontflügelendplatte zwei Plätze verlor. Musste das Auto wenig später abstellen, saß aber vorher noch seine 10-Sekunden-Strafe ab.
  • Ausfall: Kimi Antonelli (Mercedes) - Note: 4,5

    Ausfall: Kimi Antonelli (Mercedes) - Note: 4,5

    Musste in der Schikane am Start den Notausgang nehmen, weil er sich verschätzte. War abseits davon aber quasi unsichtbar, weil er ein einsames Rennen mit deutlichem Rückstand zum Teamkollegen fuhr. Musste vor allem beim Thema Reifenmanagement viel Lehrgeld bezahlen. Schied elf Runden vor Schluss mit einem technischen Defekt aus.
  • 17. Platz: Oliver Bearman (Haas) - Note: 4,5

    17. Platz: Oliver Bearman (Haas) - Note: 4,5

    Ging bereits in Runde 8 als erster regulärer Stopper an die Box. War ansonsten auffällig unauffällig und hatte vor allem mit den Reifen zu kämpfen. Wurde zu Rennhalbzeit fast von Lawson in Kurve 1 umgedreht, setzte sich aber in allen Aufeinandertreffen mit dem RB-Piloten durch. Fiel nach einer Zeitstrafe auf den letzten Platz zurück.
  • 16. Platz: Esteban Ocon (Haas) - Note: 5,0

    16. Platz: Esteban Ocon (Haas) - Note: 5,0

    Machte aus seiner Erfahrung gerade in der Disziplin Reifenmanagement viel zu wenig. War nur ein Mal groß im Bild, als er Tsunoda fast hinten drauf fuhr, während dieser seinen Teamkollegen überrunden ließ. Hätte hintenraus sogar die Chance auf Punkte gehabt, vergab diese aber auf alten Reifen mit einem schlechten Restart.
  • 15. Platz: Franco Colapinto (Alpine) - Note: 5,5

    15. Platz: Franco Colapinto (Alpine) - Note: 5,5

    Musste nach seinem Motor-Pech im Qualifying von fast ganz hinten losfahren - und blieb dort auch. Hatte kaum Aktien in diesem Rennen und hatte, wie nahezu alle Rookie-Kollegen, große Probleme beim Reifenmanagement. Nur das späte Safety Car ließ sein Endergebnis nicht so desaströs aussehen wie es wirklich war.
  • 14. Platz: Carlos Sainz (Williams) - Note: 4,5

    14. Platz: Carlos Sainz (Williams) - Note: 4,5

    Verlor wertvolle sieben Sekunden beim ersten Stopp, weil sich die Setup-Anpassung hinzog. Konnte auf keiner Reifenmischung nennenswerte Fortschritte machen und war gegen Attacken von hinten größtenteils wehrlos. Machte zumindest bei blauen Flaggen einen guten Job, indem er dem Spitzentrio fair Platz machte.
  • 13. Platz: Yuki Tsunoda (Red Bull) - Note: 4,5

    13. Platz: Yuki Tsunoda (Red Bull) - Note: 4,5

    Startete aus der Boxengasse und zog als Einziger zu Beginn die Mediums auf. Fuhr dennoch bereits in Runde 8 zum ersten Wechsel. Hatte einen haarigen Moment anfangs von Runde 48, als er Verstappen, der kurz hinter ihm aus der Box kam, vorbeiließ und dabei fast einen Auffahrunfall mit Ocon verursachte. Kam durch das Safety Car sogar auf vier Stopps.
  • 12. Platz: Gabriel Bortoleto (Kick Sauber) - Note: 3,5

    12. Platz: Gabriel Bortoleto (Kick Sauber) - Note: 3,5

    Fiel im unübersichtlichen Startgetümmel zunächst ein paar Plätze zurück, die er sich aber über die anständige Pace und Offset-Strategie wieder zurückholen konnte. Fiel sowohl im Zweikampf als auch beim späten Restart weder positiv noch negativ auf, sondern lieferte eine besonnene Leistung ab. Nicht selbstverständlich bei den harten Bedingungen.
  • 11. Platz: Liam Lawson (Racing Bulls) - Note: 5,0

    11. Platz: Liam Lawson (Racing Bulls) - Note: 5,0

    Hatte am Start Glück, dass sein Kontakt mit Alonso nicht mit einem Frontflügelschaden endete. Legte sich in Runde 25 und 26 mit Albon an: Beim ersten Mal drängte er ihn von der Strecke, beim zweiten Mal setzte er sich schließlich durch. Berührte Bearman wenig später in ähnlicher Manier wie Alonso. Einmal mehr zu rüpelhaft im Zweikampf.
  • 10. Platz: Max Verstappen (Red Bull) - Note: 4,5

    10. Platz: Max Verstappen (Red Bull) - Note: 4,5

    Konnte Norris am Start zwar überholen, ihn aber im ersten Stint nicht hinter sich halten. Legte nach beiden Boxenstopps auf frischen Reifen einen beeindruckenden Zwischensprint hin. Verlor am Rennende aber die Nerven: Flog beim Safety-Car-Restart in der letzten Kurve fast ab, verlor Platz drei und fuhr Russell in unsportlicher Manier ins Auto, wofür er mit 10 Sekunden belangt wurde.
  • 9. Platz: Fernando Alonso (Aston Martin) - Note: 2,5

    9. Platz: Fernando Alonso (Aston Martin) - Note: 2,5

    Fiel schon zeitig aus den Punkterängen heraus und hatte dann schwer mit den Reifen zu kämpfen. Rutschte nach einem Verbremser in Runde 12 sogar kurz ins Kiesbett. Zeigte in Runde 18 gleich zwei schöne Manöver gegen Colapinto und Sainz. Kämpfte sich nach dem Restart noch in die Top Ten und holte so seine ersten Saisonpunkte.
  • 8. Platz: Pierre Gasly (Alpine) - Note: 3,0

    8. Platz: Pierre Gasly (Alpine) - Note: 3,0

    Musste schon früh zu den Top 7 abreißen lassen und sah sich ständigen Angriffen ausgesetzt. Entschied sich angesichts dessen für eine Drei-Stopp-Strategie, ohne die der Alpine sicher nicht punktfähig gewesen wäre. Leistete sich aber keine Fehler und landete durch Verstappens Strafe noch auf P8.
  • 7. Platz: Isack Hadjar (Racing Bulls) - Note: 2,0

    7. Platz: Isack Hadjar (Racing Bulls) - Note: 2,0

    Fuhr ein leidenschaftliches und couragiertes Rennen. Insbesondere sein ausgedehntes Manöver außenrum an Gasly vorbei in Runde 28 in Kurve 3 und 4 war sehr sehenswert. Machte von allen Rookies auch den besten Job in Sachen Reifenmanagement, sodass er einen völlig verdienten achten Platz einfuhr.
  • 6. Platz: Lewis Hamilton (Ferrari) - Note: 4,5

    6. Platz: Lewis Hamilton (Ferrari) - Note: 4,5

    Wehrte sich knappe zehn Runden heftigst gegen seinen Teamkollegen, ehe er zähneknirschend die Teamorder befolgte und ihn durchließ. Verlor danach allerdings sofort den Anschluss zu Leclerc. Wunderte sich über den frühen ersten Stopp und klagte über fehlenden Grip auf der Hinterachse.
  • 5. Platz: Nico Hülkenberg (Kick Sauber) - Note: 1,0

    5. Platz: Nico Hülkenberg (Kick Sauber) - Note: 1,0

    Wurde am Start eingeklemmt und auch getroffen, sodass er den Notausgang nehmen musste. Verlor aber weder an Schwung noch an Positionen, sondern zeigte beim Duell mit Alonso schon in Runde 2 seine Muskeln und schlüpfte auf Platz 10 nach vorne. Spielte im Kampf mit den Reifen all' seine Erfahrung aus, machte keine Fehler und überholte Hamilton kurz vor Schluss aus eigener Kraft. Brillant!
  • 4. Platz: George Russell (Mercedes) - Note: 3,5

    4. Platz: George Russell (Mercedes) - Note: 3,5

    Schnupperte am Start kurz an Platz 3, fiel aber dann sogar auf Rang 6 zurück. War danach lange Zeit gar nicht präsent und hatte Mühe, mit den Ferrari mitzuhalten. Pushte laut eigener Aussage Großteile des Rennens, kam allerdings nicht vom Fleck - bis zum späten Safety Car: Dort nutzte er Verstappens schlechten Restart aus
  • 3. Platz: Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 2,5

    3. Platz: Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 2,5

    Setzte in der Startrunde ein opportunistisches wie sehenswertes Manöver gegen Russell und lag dadurch schon auf Platz 6. War, einmal mehr, deutlich schneller als sein Teamkollege. Ergriff beim späten Safety-Car-Restart seine Chance nach Verstappens Fehler und schnappte sich Platz drei. Holte alles raus, was drin war.
  • 2. Platz: Lando Norris (McLaren) - Note: 2,0

    2. Platz: Lando Norris (McLaren) - Note: 2,0

    Kam etwas schleppend von der Linie weg und büßte den Platz gegen Verstappen ein. Hielt danach zunächst etwas Abstand zum Reifenschonen und kassierte ihn dann wieder ein. Konnte die Lücke zu Piastri im ersten Stint nicht schließen, im zweiten dafür umso mehr. Wehrte Verstappens Undercut im letzten Renndrittel ab.
  • 1. Platz: Oscar Piastri (McLaren) - Note: 1,0

    1. Platz: Oscar Piastri (McLaren) - Note: 1,0

    Ließ am Start gar nichts anbrennen und führte das Feld an. Schüttelte Verstappen schnell aus dem DRS-Fenster und konnte unter den gegebenen Umständen komfortabel verwalten. Hielt sich dadurch zu jeder Zeit alle strategischen Optionen offen. Gewann auch den Safety-Car-Restart in souveräner Manier. Cooler Auftritt bei brütender Hitze.
»