Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten gegen Kiel: Note 1 für Mittelfeldmotor

    17 Bilder
  • BVB gegen Kiel: Noten und Einzelkritik

    BVB gegen Kiel: Noten und Einzelkritik

    Nach wochenlanger Aufholjagd hat Borussia Dortmund am Samstag das Ticket für die Champions League gelöst. Am letzten Spieltag fertigten die Westfalen Holstein Kiel mit 3:0 ab. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 2,0

    TOR: Gregor Kobel - Note: 2,0

    War in den wenigen wichtigen Momenten zur Stelle und verhinderte, dass es an diesem Nachmittag noch einmal spannend wurde. Hielt erst mit einer Glanztat gegen Machino die Führung fest (39.) und war später auch gegen Bernhardsson stark zur Stelle (63.).
  • ABWEHR: Niklas Süle (bis 79.) - Note: 3,0

    ABWEHR: Niklas Süle (bis 79.) - Note: 3,0

    Verteidigte über weite Strecken konsequent nach vorne, wirkte bei der Kieler Großchance vor der Pause aber einmal unsortiert in seiner Zone. Später kaum noch gefordert.
  • Emre Can (ab 79.) - ohne Bewertung

    Emre Can (ab 79.) - ohne Bewertung

    Übernahm positionsgetreu den rechten Part in der Dreierkette. Das Spiel war entschieden und Can musste keine großen Prüfungen mehr bestehen.
  • Waldemar Anton - Note: 2,0

    Waldemar Anton - Note: 2,0

    Lieferte als Abwehrchef ein nahezu fehlerfreies Spiel ab. Störte seine Gegenspieler meist entscheidend bei der Ballannahme, sodass die Gefahr früh gebannt war. Provozierte mit dieser Spielweise auch den schnellen Ballgewinn vor dem 2:0. In Luft ebenfalls stark unterwegs.
  • Ramy Bensebaini - Note: 2,5

    Ramy Bensebaini - Note: 2,5

    Hatte nach dem Blitzstart eine richtig gute Phase, in der er viele Bälle schnell zurückholte und auch das Offensivspiel ankurbelte. Zwischenzeitlich schlichen sich aber auch Fehler in sein Spiel ein. Im Zusammenspiel mit Kobel gab es mehrere Missverständnisse. Fand seine gute Linie später wieder.
  • MITTELFELD: Julian Ryerson - Note: 2,5

    MITTELFELD: Julian Ryerson - Note: 2,5

    Ließ sich vom besonderen Anlass anzünden und rannte unermüdlich an. Wollte lange Zeit zu sehr mit dem Kopf durch die Wand. Spielte vor der Pause jeden Angriff technisch unsauber aus. Wurde im zweiten Durchgang klarer in seiner Spielweise und hätte fast noch ein Tor aufgelegt.
  • Felix Nmecha (bis 79.) - Note: 1,5

    Felix Nmecha (bis 79.) - Note: 1,5

    Holte gleich mit seinem ersten Tiefenlauf den Elfmeter heraus. Riss auch in der Folge als Ballschlepper Lücken in die Kieler Ordnung. War so der klarste Impulsgeber beim BVB. Belohnte sich später sogar noch mit einem eigenen Treffer. Bester Mann auf dem Platz!
  • Gio Reyna (ab 79.) - ohne Bewertung

    Gio Reyna (ab 79.) - ohne Bewertung

    Bewegte sich in seinem vielleicht letzten Bundesligaspiel für den BVB frei durch die offensiven Räumen. Ließ den Ball abgeklärt laufen. Klare Aktionen in Richtung Tor hatte er nicht mehr.
  • Marcel Sabitzer - Note: 2,0

    Marcel Sabitzer - Note: 2,0

    Stand erstmals seit Anfang März wieder in der Startelf der Borussia, musste aber erst seine Rolle finden. Anfangs fehlte bei ihm die Passschärfe, wurde nach der Pause dafür umso zielstrebiger. Traf selbst zum 2:0 und schnürte den Gegner mit seiner Ruhe am Ball dann komplett hinten ein.
  • Daniel Svensson - Note: 3,0

    Daniel Svensson - Note: 3,0

    Brachte verlässlich Breite ins Dortmunder Spiel, seine Flanken waren aber wechselhaft. Spielte das Nmecha-Tor mit einem feinen Zuspiel durch die Ketten heraus. Hatte am Ende aber auch die meisten Ballverluste (17) aller Akteure.
  • Julian Brandt (bis 85.) - Note: 3,5

    Julian Brandt (bis 85.) - Note: 3,5

    Fand gegen einen tief stehenden Gegner lange nur wenig spielerische Lösungen. Legte zwar den Sabitzer-Treffer auf, der Querpass war aber keine große Eigenleistung. Seine schlechten Abschlüsse, ließen das Stadion derweil mehrfach unruhig werden.
  • Jamie Gittens (ab 85.) - ohne Bewertung

    Jamie Gittens (ab 85.) - ohne Bewertung

    Auch für ihn war es wohl das letzte Spiel im Signal Iduna Park. Rieb sich der Schlussphase erfolglos auf, sah sogar noch eine Gelbe Karte wegen Meckerns. Das passt zu seiner Rückrunde.
  • Karim Adeyemi (bis 71.) - Note: 4,0

    Karim Adeyemi (bis 71.) - Note: 4,0

    War mit seiner Dynamik ein Hauptdarsteller des Blitzstarts. Provozierte mit seinem Antritt die frühe Notbremse von Johansson. Zeigte in der Folge aber eine sehr frustrierende Leistung. Verlor unglaublich viele Bälle und agierte insgesamt fahrig. Blieb deshalb klar unter seinen Möglichkeiten.
  • Carney Chukwuemeka (ab 71.) - ohne Bewertung

    Carney Chukwuemeka (ab 71.) - ohne Bewertung

    Konnte das Dortmunder Spiel diesmal nicht entscheidend prägen. Fand keine klare Bindung mehr auf der Halbposition und blieb ohne Torschussbeteiligung.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy (bis 85.) - Note: 2,5

    ANGRIFF: Serhou Guirassy (bis 85.) - Note: 2,5

    Schoss den BVB mit seinem bärenstarken Elfmeter in Führung. War danach auch als Wandspieler sehr klar in seinen Zuspielen. Im Torabschluss aus dem Spiel heraus eher unglücklich. Bekam nach der Pause drei Großchancen nicht auf den Kasten.
  • Julien Duranville (ab 85.) - ohne Bewertung

    Julien Duranville (ab 85.) - ohne Bewertung

    Übernahm für die letzten Minuten als Stoßstürmer, konnte in dieser Rolle aber wenig bewegen.
»