Bayern-Noten: Müller belohnt sich nicht - Sané enttäuscht
16 Bilder
FC Bayern vs. Inter: Noten und Einzelkritik
Der FC Bayern ist am Mittwoch nach großem Kampf aus der Champions League ausgeschieden. Nach der Hinspiel-Niederlage im eigenen Stadion reichte den Rekordmeister ein 2:2 bei Inter Mailand nicht zum Weiterkommen. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Jonas Urbig - Note: 3,5
Schnappte sich die freien Bälle aufmerksam und reagierte zweimal gut im kurzen Eck. Hinterließ am Ball aber zuweilen einen hektischen Eindruck. Nur 60 Prozent seiner Pässe an, brachte die Kollege sogar manchmal in ziemlich brenzlige Situationen.
ABWEHR: Konrad Laimer (bis 83.) - Note: 2,5
War auf der rechten Seite komplett angezündet und zog bei fast jedem Angriff einen Laufweg im Sprint an. Seine Durchbrüche auf die Grundlinie sorgten dann auch verlässlich für Unruhe. Bekam Dimarco in der Rückwärtsbewegung dafür nicht immer zu fassen. Trotzdem ein absoluter Aktivposten.
Kingsley Coman (ab 83.) - ohne Bewertung
Stiftete in den letzten Minuten noch Chaos im vorderen Drittel. Schlug noch zwei starke Flanken vor das Tor, sein Schuss über das Tor beendete alle Träume.
Eric Dier - Note: 3,5
Wurde gerade von Thuram enorm häufig auf dem falschen Fuß erwischt. Wirkte in seinen Reaktion oftmals träge. Punktuell leiteten seine Aussetzer sogar Großchancen ein. Rettete in der Inter-Drangphase nach dem Ausgleich dann aber einmal unfassbar auf der Linie. Ließ die Bayern wenig später mit seinem Kopfballtor wieder hoffen.
Minjae Kim (bis 64.) - Note: 4,5
Holte die umkämpften Bälle im Mittelfeld mit guter Quote zurück, verlor weiter hinten aber zu viele wichtige Zweikämpfe. Bekam Pavard vor dem 1:2 nicht gestellt. Seine frühe Gelbe Karte war ebenfalls eine schwere Bürde.
Raphael Guerreiro (ab 64.) - Note: 3,5
Übernahm als spielstarke Variante die linke Abwehrseite. In einem chaotischen und enorm physischen Spiel waren seine Qualitäten auf engem Raum aber kaum ein Faktor. Hielt sich deshalb clever zurück und leitete die Bälle geschickt auf die Unterschiedsspieler.
Josip Stanisic - Note: 2,0
Agierte als Außenverteidiger deutlich mutiger als noch im Hinspiel, ohne dabei den Kopf zu verlieren. Leitete aus dem eigenen Aufbau immer wieder strukturierte Angriffe ein. Später in neuer Rolle als Innenverteidiger fast noch besser. Löste die Szenen in der reduzierten Absicherung vielfach herausragend.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 4,0
Konnte wieder nur streckenweise Kontrolle ins Spiel bringen. Der heftige Wind machte seine sonst so starken Diagonalpässe diesmal zudem fast unmöglich. Als Konsequenz kamen wenig klare Impulse von Kimmich. Ließ sich defensiv etwas zu oft düpieren.
Leon Goretzka (bis 83.) - Note: 4,0
Warf sich mit Nachdruck in jedes Mittelfeldduell. Seine Erfolgsquote war aber durchwachsen. Leitete zwar mit seinem gewonnenen Kopfball das 1:0 ein. Deutlich öfter öffnete er unnötig das Zentrum für die Inter-Konter.
Aleksandar Pavlovic (ab 83.) - ohne Bewertung
Forderte in den letzten Minuten die Bälle und hielt das spielerische Niveau hoch. Seine Bemühungen wurden nicht mehr belohnt.
Leroy Sané (bis 64.) - Note: 4,5
Brachte nur wenig Schwung über seine Seite. Traute sich kaum einmal ins Dribbling, auch im Abschluss verpasste er meist den perfekten Moment. Der klare Impact, der von Gnabry ausging, machte seine Darbietung noch enttäuschender.
Serge Gnabry (ab 64.) - Note: 2,0
Sorgte für frischen Wind in der Bayern-Offensive und ließ alles auf dem Feld, als das Spiel in die heiße Phase ging. War im Dribbling kaum zu verteidigen und spielte die vielleicht größte Chance der Schlussoffensive heraus.
Thomas Müller - Note: 2,5
Warf alle seine Qualitäten in die Waagschale, um das Aus zu verhindern. Doch es sollte sein letztes Champions-League-Spiel für München werden. Harmonierte gerade im Zusammenspiel mit Olise prächtig und dirigierte in der gewohnten Qualität. Vor dem Tor fehlten ihn mehrfach nur Nuancen, um erneut der Held zu werden.
Michael Olise - Note: 3,0
Bei ihm liefen wieder die Fäden der Bayern-Offensive zusammen. Zog ständig druckvolle Läufe an oder knackte die Inter-Kette mit Steckpässe. Nutzte wie im Hinspiel seine Chancen aber nicht konsequent und konnte in der Schlussphase nicht mehr entscheidend zulegen.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 3,0
Bekam gegen einen kompakten Gegner wieder nur wenig Platz in der heißen Zone. Brauchte letztlich nur die eine Szene, um eiskalt zuzuschlagen. Das eine Tor sollte aber nicht reichen. Hatte derweil nur wenige starke Momente, wenn er sich fallenließ. Tauchte gegen Ende sogar ziemlich ab.