Noten: Bayern-Abwehr wankt gegen Inter - Kane lässt viel liegen
15 Bilder
FC Bayern vs. Inter Mailand: Noten und Einzelkritik
Der FC Bayern hat im Viertelfinal-Hinspiel der Champions League einen empfindlichen Rückschlag kassiert. Gegen Inter Mailand erreichte ein ersatzgeschwächter Rekordmeister nicht sein Leistungslimit. Am Ende stand eine 1:2-Niederlage in der eigenen Arena. Alle Münchner in der Einzelkritik:
TOR: Jonas Urbig - Note: 3,5
Ließ sich an diesem großen Abend keine Nervosität anmerken, bügelte aber nur selten die Fehler seiner Vorderleute aus. Hielt die Bayern nach der Pause einmal gegen Martínez im Spiel, die beiden Einschläge konnte er nicht verhindern. Sein mutiges Aufbauspiel führte derweil mit der Zeit zu vielen Ballverlusten.
ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 4,0
Stellte die Inter-Defensive durchaus vor Probleme, wenn er mit Druck die Außenbahn überlud. Leitete den zwischenzeitlichen Ausgleich ein. Stieß defensiv derweil einmal mehr an seine Grenzen. Musste Gegenspieler Augusto oftmals ziehen lassen. Vor dem 0:1 kam gar keine Gegenwehr.
Eric Dier - Note: 3,5
War in Summe noch der beste Bayern-Verteidiger und sammelte einige starke Ballgewinne, wenn sich Inter unkontrolliert befreien musste. Allerdings wurde deutlich, dass der umformierten Abwehrreihe die Automatismen fehlten. Gerade im ersten Durchgang lief der Ball teilweise zu leicht durch seine Zone.
Minjae Kim (bis 75.) - Note: 4,5
Blockte zu Beginn gleich zweimal die Gewaltschüsse von Calhanoglu. Deckte in der Folge die Tiefe bei Steilpässen aber wiederholt schlecht ab. Kam vor dem 0:1 gleich zweimal zu spät gegen Thuram. Stand in der Schlussphase dann sogar kurz vor dem Platzverweis.
Sacha Boey (ab 75.) - ohne Bewertung
Wirkte in den letzten Minuten bemüht, aber agierte zu kopflos. Seine Dribblings im Angriff waren berechenbar. Gab vor dem 1:2 schließlich seine Position auf und ging viel zu gierig auf den Ball.
Josip Stanisic - Note: 4,0
Ließ gegen Darmian auf der linken Seite lange wenig zu. Als er durch die taktische Umstellung die Position wechseln musste, wankte er aber doch merklich. Gab beim späten 1:2 völlig unnötig den Raum hinter der Kette preis. Mit Ball nur in der Drangphase nach der Pause wirklich drin.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 3,5
Nahm Barella in Manndeckung, trotzdem schaffte es Inter verlässlich, das Zentrum des Rekordmeisters zu entblößen. Brachte nach dem Seitenwechsel deutlich mehr Spielkontrolle auf den Platz. Die klaren Aktionen in Richtung Tor kamen diesmal nicht.
Leon Goretzka - Note: 4,5
Brachte seine Stärken im Mittelfeld zu wenig ein. Verlor schon früh den Zugriff gegen den Ball und gewann letztlich nur rund 30 Prozent seiner Duelle. Am gegnerischen Strafraum mit vielen überhasteten Aktionen, die unglücklich ausgingen.
Leroy Sané (bis 75.) - Note: 4,0
Strahlte zeitweise reichlich Spielfreude aus, fand gegen unfassbar kompakte Mailänder im Dribbling aber fast nie die Lücke. Kam durch seine Position auf der linken Seite zudem fast nie auf den starken Fuß. Mit der Zeit stellte ihn der Gegner praktisch komplett kalt.
Serge Gnabry (ab 75.) - ohne Bewertung
Sorgte von der ersten Ballberührung an für reichlich frischen Wind. Setzte unmittelbar nach seiner Einwechslung einen Abschluss ans Außennetz. Machte danach weiter viel Druck. Hätte dem Spiel schon früher gutgetan.
Raphael Guerreiro (bis 75.) - Note: 4,0
Erhielt im offensiven Mittelfeld überraschend den Vorzug vor Thomas Müller. Leitete das Leder oft mit nur einem Kontakt weiter. Die Italiener fielen aber nur selten auf seine Finten herein. War einmal per Kunstschuss gefährlich, ansonsten zu zaghaft in der Spielweise.
Thomas Müller (ab 75.) - ohne Bewertung
Durfte nach ereignisreichen Tagen nur rund 15 Minuten mitmischen. Doch die reichten aus, um die Vereinsführung um Max Eberl komplett Lügen zu strafen. Traf mit seinem einmaligen Instinkt zum wichtigen Ausgleich und bewies, dass er auf Top-Niveau noch lange nicht ausgedient hat.
Michael Olise - Note: 2,5
War in Abwesenheit von Musiala das kreative Herz der Bayern-Offensive. Leitete über weite Strecken fast jede Abschlussaktion ein und hätte auch selbst zwei Tore erzielen können. Ihm kann man wenig Vorwürfe für die Niederlage machen.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 4,5
Öffnete durch gegenläufige Bewegungen Räume für die Mitspieler. Leistete sich vor dem Tor hingegen ungewohnte Schwächen. Ließ eine hundertprozentige Chance leichtfertig aus (26.), nach dem Seitenwechsel folgten weitere Fehlschüsse. In Summe ein ungewohnt glückloser Auftritt.