Suche Heute Live

Skispringen

«
  • Das Preisgeld-Ranking im Skispringen

    11 Bilder
  • Diese Preisgelder kassierten Wellinger und Co.

    Diese Preisgelder kassierten Wellinger und Co.

    Die Skisprung-Saison 2024/25 ist vorbei. Welche Skispringer haben im abgelaufenen Winter das meiste Preisgeld eingesprungen? In die Top Ten haben es zwei DSV-Adler geschafft. Die von der FIS veröffentlichten Angaben in Schweizer Franken wurden in Euro umgerechnet.
  • Platz 10: Gregor Deschwanden (SUI) - 130.387 Euro

    Platz 10: Gregor Deschwanden (SUI) - 130.387 Euro

  • Platz 9: Ryoyu Kobayashi (JPN) - 133.421 Euro

    Platz 9: Ryoyu Kobayashi (JPN) - 133.421 Euro

  • Platz 8: Johann Andre Forfang (NOR) - 141.531 Euro

    Platz 8: Johann Andre Forfang (NOR) - 141.531 Euro

  • Platz 7: Domen Prevc (SLO) - 156.443 Euro

    Platz 7: Domen Prevc (SLO) - 156.443 Euro

  • Platz 6: Pius Paschke (GER) - 161.309 Euro

    Platz 6: Pius Paschke (GER) - 161.309 Euro

  • Platz 5: Anze Lanisek (SLO) - 167.902 Euro

    Platz 5: Anze Lanisek (SLO) - 167.902 Euro

  • Platz 4: Andreas Wellinger (GER) - 189.249 Euro

    Platz 4: Andreas Wellinger (GER) - 189.249 Euro

  • Platz 3: Stefan Kraft (AUT) - 191.028 Euro

    Platz 3: Stefan Kraft (AUT) - 191.028 Euro

  • Platz 2: Jan Hörl (AUT) - 261.454 Euro

    Platz 2: Jan Hörl (AUT) - 261.454 Euro

  • Platz 1: Daniel Tschofenig (AUT) - 389.853 Euro

    Platz 1: Daniel Tschofenig (AUT) - 389.853 Euro

»