Noten und Einzelkritik zum Formel-1-Rennen in China
21 Bilder
Noten und Einzelkritik zum Formel-1-Rennen in China
Oscar Piastri münzt seine erste Formel-1-Pole perfekt um und gewinnt den Großen Preis von China. Teamkollege Lando Norris kämpft sich trotz Bremsprobleme auf Rang zwei vor George Russell. Nico Hülkenbergs Punktetraum platzt früh, während einige Rookies echtes Lehrgeld bezahlen. Alle F1-Stars in der Einzelkritik:
Ausfall: Fernando Alonso (Aston Martin) - Keine Note
Musste bereits in Runde 3 mit einem Bremsdefekt das Rennen aufgeben.
19. Platz: Yuki Tsunoda (Racing Bulls) - Note: 4,0
Überholte am Start seinen Teamkollegen, meldete aber bereits in Runde 7, dass die Vorderreifen aufgeben. Ging deswegen in Runde 11 an die Box. Verlor mit zunehmender Renndauer an Boden und fiel so noch weiter zurück. Weil zehn Runden vor Schluss plötzlich ein Blatt seines Frontflügels brach, musste er noch ein drittes Mal an die Box.
18. Platz: Nico Hülkenberg (Kick Sauber) - Note: 4,5
Verlor in der Startrunde fast das Auto, deswegen aber viele Positionen und fiel ans Ende des Feldes zurück. Weil sein Bolide dadurch beschädigt wurde, fuhr er fortan nicht nur zeitentechnisch sondern auch optisch hinterher. War somit auch gegen seinen Rookie-Teamkollegen chancenlos.
17. Platz: Gabriel Bortoleto (Kick Sauber) - Note: 5,0
Hatte in der Startrunde bereits einen Dreher mit Ausflug ins Kiesbett, weswegen er sofort zum Reifenwechsel musste. Das Rennen mutierte für ihn aufgrund der angepassten Strategie frühzeitig zu einer Testsession, in der er vor allem viel über die Reifen lernte.
16. Platz: Liam Lawson (Red Bull) - Note: 5,0
Startete aus der Box auf Hart und kam nach einem unauffälligen ersten Stint bereits in Runde 18 zum ersten Stopp. Musste sich vor seinem zweiten Besuch in der Boxengasse in Runde 30 sogar noch von Bearman überholen lassen. War das ganze Rennen über mit Fehlervermeidung beschäftigt.
15. Platz: Jack Doohan (Alpine) - Note: 5,5
War zeitentechnisch nicht weit hinter Gasly, ließ sich aber von Sainz und Bearman düpieren. Hielt zehn Runden vor Schluss dann mal gegen Rookie-Kontrahent Hadjar dagegen, verbremste sich jedoch und schoss in der Haarnadel über die Track Limits, wodurch auch der Racing Bull die Strecke verlassen musste. Die 10-Sekunden-Strafe war somit berechtigt.
14. Platz: Isack Hadjar (Racing Bulls) - Note: 4,0
Hatte sich nach Quali-Platz 7 ernsthafte Hoffnungen auf seine ersten Formel-1-Punkte gemacht, musste jedoch einiges an Lehrgeld bezahlen - vor allem in Sachen Reifenmanagement. Unschuldig war er dagegen beim Zwischenfall mit Doohan, den er eigentlich schon überholt hatte, dann aber von ihm abgedrängt wurde.
13. Platz: Carlos Sainz (Williams) - Note: 5,0
War die meiste Zeit des Rennens sehr blass, fiel nur in Runde 24 mit einem gekonnten Manöver gegen Doohan eingangs des zweiten Sektors auf. Unterlag Teamkollege Albon erneut in allen Belangen und wartet somit weiterhin auf die ersten Punkte für seinen neuen Rennstall.
12. Platz: Lance Stroll (Aston Martin) - Note: 4,0
War neben Bearman und Lawson einer von nur drei Startern auf Hart. Lieferte sich nach den ersten Stopps der Zwei-Stopper einen langen Zweikampf mit dem Haas-Piloten. Diesen, wie auch den Kampf um Punkte verlor er dann nach einem zu späten Reifenwechsel und, weil der Medium für ihn nicht so gut funktionierte.
11. Platz: Pierre Gasly (Alpine) - Note: 3,0
Ging dem Startgetümmel gekonnt aus dem Weg und schlüpfte so bereits auf Platz 12 nach vorne. Legte in Runde 10 als erster Pilot einen Stopp ein, um aus dem Verkehr zu kommen und schaffte so den Sprung in die Punkte. Dies war jedoch nur von kurzer Dauer, weil dem Alpine die Pace fehlte. Am Ende spielte das alles keine Rolle, denn weil sein Wagen zu leicht war, wurde der Franzose disqualifiziert.
10. Platz: Oliver Bearman (Haas) - Note: 2,5
War neben Stroll und Lawson einer von nur drei Startern auf Hart, weswegen er in der Startphase den Kontakt zum DRS-Zug nicht halten konnte. Nachdem er seinen Dauerrivalen Stroll nicht auf der Strecke überholen konnte, wagte er sich an den Undercut. Zeigte in kurzer Abfolge ein schönes Manöver in der Haarnadel gegen Lawson, Doohan und Sainz.
9. Platz: Alex Albon (Williams) - Note: 2,5
Gab sich früh im Rennen zuversichtlich, dass sein Reifenmanagement besser sei als vom Rest des Feldes und bewies dies insbesondere im zweiten Stint, durch den er einmal mehr eine Ein-Stopp umsetzen konnte. Blieb mit 21 Runden am längsten auf den Mediums draußen und führte das Rennen so zwischenzeitlich sogar an.
8. Platz: Kimi Antonelli (Mercedes) - Note: 3,0
Hatte vom Start weg keine ruhige Sekunde: War entweder mit dem Reifenmanagement oder mit attackierenden Gegnern beschäftigt. Erledigte diese Aufgaben angesichts seiner Rennunerfahrenheit in der Formel 1 sehr ordentlich und erlaubte sich noch dazu keine offensichtlichen Fehler. Setzte seinen geräuschlosen F1-Einstieg somit weiter fort.
7. Platz: Esteban Ocon (Haas) - Note: 2,0
Legte in Runde 15 das mutigste Manöver des Rennens hin, bei dem er auf der langen DRS-Gerade mit zwei Reifen durchs Gras an Antonelli fuhr. War abseits davon quasi nicht zu sehen, erledigte aber einen richtig guten Job: Hielt die Reifen gut im Fenster und am Leben, was die Grundlage für sein erstes Punkteresultat für Haas war.
5. Platz: Lewis Hamilton (Ferrari) - Note: 3,5
Kassierte zwar Verstappen, wirkte aber im ersten Renndrittel wie der langsamere der beiden Ferrari, sodass er seinen Teamkollegen in Runde 21 vorbeilassen musste. Verlor auch unmittelbar den Anschluss und hatte Schwierigkeiten auf dem harten Reifen. Nach dem Rennen kam das böse Erwachen: Neben Gasly wurde auch Hamilton disqualifiziert, weil seine Bodenplatte nicht der Norm entsprach.
6. Platz: Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 2,5
Hatte am Start in der Schneckenkurve Kontakt mit seinem Teamkollegen, wodurch er die linke Endplatte verlor. Konnte trotzdem nah an Hamilton dranbleiben und forderte mehrmals eine Stallorder, die seiner Meinung nach zu spät kam. Wie Hamilton und Gasly wurde auch er nach dem Rennende nach hinten versetzt. Sein Wagen brachte ein Kilogramm zu wenig auf die Waage.
4. Platz: Max Verstappen (Red Bull) - Note: 2,5
Fiel am Start hinter beide Ferrari zurück und war auch nicht in der Lage mit ihnen mitzuhalten. Fuhr fortan für lange Zeit ein recht einsames Rennen auf dem sechsten Platz, weil aber auch von hinten keinerlei Gefahr drohte. Konnte in der Schlussphase noch zulegen und schnappte sich Leclerc kurz vor Schluss in sehenswerter Manier.
3. Platz: George Russell (Mercedes) - Note: 2,5
Attackierte Piastri am Start, kam aber nicht an ihm vorbei und verlor den Platz sogar an Norris. Den überholte er durch einen Undercut beim ersten Stopp aber zurück, blieb jedoch nur kurz vorne. Musste sich fortan kurzzeitig nach hinten umschauen, hielt Leclerc aber zunächst in Schach und dann auf Distanz.
2. Platz: Lando Norris (McLaren) - Note: 2,5
Schlüpfte am Start an Russell vorbei und konnte in der Folge an Piastri dranbleiben. Fiel nach dem späteren ersten Stopp kurzzeitig hinter den Mercedes zurück. Setzte sich nach dem zweiten Überholmanöver von seinem Landsmann ab. Kämpfte in der Schlussphase dann mit einem Problem an seinem Bremspedal.
1. Platz: Oscar Piastri (McLaren) - Note: 2,0
Konnte seine Führung am Start nur mit größter Mühe verteidigen, schüttelte Russell dann aber rasch aus dem DRS-Fenster. Kam beim ersten Stopp deutlich besser durch den Verkehr, wodurch er seinen Vorsprung verdoppeln konnte. Damit war die herausfordernste Phase für ihn bereits passé, sodass er sich souverän den Sieg sicherte.