Suche Heute Live

Nations League A
Fußball
(M)

«
  • DFB-Noten: Drei Einsen gegen Italien - Sané fällt ab

    17 Bilder
  • Deutschland vs. Italien: Noten und Einzelkritik

    Deutschland vs. Italien: Noten und Einzelkritik

    Die deutsche Nationalmannschaft hat am Donnerstag gegen Italien den nächsten Achtungserfolg errungen. Im Viertelfinalhinspiel der Nations League siegte die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann auswärts mit 2:1. Alle DFB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Oliver Baumann - Note: 1,5

    TOR: Oliver Baumann - Note: 1,5

    Strafte alle Zweifler mit einer Weltklasse-Leistung Lügen. Zeigte im Laufe des Spiels sechs Paraden - vier davon waren herausragende Glanztaten. Ohne ihn wäre dieses Spiels anders ausgegangen.
  • ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 1,0

    ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 1,0

    Zog durchgängig die Fäden in der deutschen Offensive. Wurde durch die breite Positionierung zwar etwas in seinen Optionen beschränkt. Doch Kimmich fand immer einen Weg. Bereitete beide DFB-Tore vor. Ließ sich auch in den Defensivzweikämpfen nichts bieten.
  • Antonio Rüdiger - Note: 3,0

    Antonio Rüdiger - Note: 3,0

    Vollrichtete die Abwehrarbeit auf die gewohnt wilde Art. Hatte gute Szenen beim Rausschieben. Ließ die Italiener vereinzelt jedoch unbehelligt die Tiefe belaufen.
  • Jonathan Tah - Note: 3,0

    Jonathan Tah - Note: 3,0

    Konnte den bulligen Kean nicht durchgängig vom Tor fernhalten. Seine Rettungstat vor dem 0:1 wurde zur perfekten Vorlage für Tonali. Später als letzter Mann mit einigen wichtigen Rettungstaten. Die Abstimmung mit Rüdiger muss aber noch besser werden.
  • David Raum (bis 45.) - Note: 4,5

    David Raum (bis 45.) - Note: 4,5

    Verschätzte sich vor dem 0:1 komplett, sodass die DFB-Defensive blank stand. Bekam Politano auch sonst nie komplett in den Griff. Die Umstellung zur Pause war folgerichtig.
  • Nico Schlotterbeck (ab 46.) - Note: 2,0

    Nico Schlotterbeck (ab 46.) - Note: 2,0

    Führte seine Duelle mit großer Konsequenz und machte die anfällige linke Seite komplett dicht. Brachte außerdem Unordnung in die italienische Formation, wenn er situativ vorschob. Hätte diese Szene sauberer ausspielen können.
  • MITTELFELD: Leon Goretzka - Note: 1,5

    MITTELFELD: Leon Goretzka - Note: 1,5

    Ging auf der Platz mit seiner Energie voran und war bei zweiten Bälle hellwach. Köpfte die DFB-Team schließlich zum Sieg, nachdem er schon vorher mehrere Großchancen hatte. Es hätten keinen verdienteren Torschützen geben können.
  • Pascal Groß (bis 90.) - Note: 4,0

    Pascal Groß (bis 90.) - Note: 4,0

    Hielt den Ball oft zu lange und brachte die Mitspieler mit seinen Pässen kaum in dynamische Aktionen. Wurde mit der Zeit immerhin deutlich sicherer im Passspiel. In Summe muss von ihm aber mehr kommen.
  • Robert Andrich (ab 90.) - ohne Bewertung

    Robert Andrich (ab 90.) - ohne Bewertung

    Sorgte für noch mehr Körperlichkeit, um die Schlussoffensive der Hausherren zu überstehen. Ließ in den letzten Minuten nichts mehr anbrennen.
  • Jamal Musiala - Note: 3,5

    Jamal Musiala - Note: 3,5

    Hatte seine Ballaktionen fast ausschließlich in ungefährlichen Räumen. Gegen einen kompakten Gegner wären seine Lösungen im finalen Drittel wichtig gewesen. Doch Musiala hatte keinen magischen Abend. Blieb letztlich ohne Torschussbeteiligung.
  • Nadiem Amiri (bis 66.) - Note: 4,0

    Nadiem Amiri (bis 66.) - Note: 4,0

    Bekam nach starken Wochen in Mainz seine Bewährungschance. Verstand sich blind mit Burkardt und spielte die vielleicht beste Chance der ersten Halbzeit heraus. Das Zusammenspiel mit den anderen Kollegen hakte derweil spürbar. Die Automatismen fehlen bei ihm noch.
  • Jamie Leweling (ab 66.) - Note: 3,0

    Jamie Leweling (ab 66.) - Note: 3,0

    Ackerte vorbildlich gegen den Ball, konnte spielerisch indes kaum noch Akzente setzen. War nach der Einwechslung nur noch neunmal am Ball - meist nach Ballgewinnen in der eigenen Hälfte.
  • Leroy Sané (bis 82.) - Note: 4,5

    Leroy Sané (bis 82.) - Note: 4,5

    Hatte augenscheinlich den Auftrag, die Gegenspieler mit seine Dynamik zu stressen. Ließ sich von den Italienern allerdings früh den Schneid abkaufen. Traf mit der Zeit immer öfter haarsträubende Entscheidungen am Ball. Blieb weit unter seinen Möglichkeiten.
  • Karim Adeyemi (ab 82.) - ohne Bewertung

    Karim Adeyemi (ab 82.) - ohne Bewertung

    Ließ in den letzten Minuten die Ballsicherheit vermissen. Seine Entlastungsangriffe endeten deshalb meist frühzeitig.
  • ANGRIFF: Jonathan Burkardt - Note: 3,5

    ANGRIFF: Jonathan Burkardt - Note: 3,5

    Agierte rund um den Strafraum enorm bissig. Stresste die Gegenspieler und legte die Bälle als Zielspieler teilweise gut ab. Strahlte aber nur selten Torgefahr aus. In seiner besten Szene im letzten Moment noch gestoppt.
  • Tim Kleindienst (ab 46.) - Note: 2,0

    Tim Kleindienst (ab 46.) - Note: 2,0

    Sollte mehr Wucht bei Flanken bringen - der Plan von Julian Nagelsmann ging schon nach drei Minuten auf. Kleindienst traf per Kopf zum richtungsweisenden Ausgleich. Bei seinen weiteren Strafraumaktionen meist zu ungestüm.
»