Franziska Preuß ist eine der erfolgreichsten deutschen Biathletinnen der vergangenen Jahre - doch es ging nicht immer steil bergauf. Die 31-Jährige hat ihre Laufbahn nun mit dem Gewinn der Großen Kristallkugel gekrönt. Ihre bisherige Karriere im Überblick:
Erste Erfolge im Biathlon
Bei den Olympischen Jugend-Winterspielen 2012 sorgt die 18-jährige Franziska Preuß mit drei Goldmedaillen für Aufsehen. 2013 kommt Staffel-Gold bei der Europameisterschaft hinzu. Im selben Jahr gewinnt die gebürtige Bayerin mit der Mannschaft bei der Juniorenweltmeisterschaft.
Beachtliche Debüt-Saison im Weltcup
Am 28. November 2013 debütiert Preuß im Biathlon-Weltcup. Ihre erste Saison schließt die Skijägerin direkt auf dem 18. Platz im Gesamtklassement ab. Ein Resultat, das Hoffnung auf eine erfolgreiche Karriere macht.
Bittere Winterspiele 2014
Bei den Olympischen Winterspielen 2014 in Sotschi zahlt Preuß im Alter von 19 Jahren noch Lehrgeld. Das Einzel beendete die junge Athletin nach fünf Schießfehlern vorzeitig. In der Staffel stürzt sie unglücklich. Rückschläge, aus denen Preuß in der Folge aber gestärkt hervorgeht.
Weltcup-Podest und WM-Medaillen
In der Saison 2014/15 läuft Preuß im Massenstart von Ruhpolding auf den zweiten Platz und feiert ihr erstes Einzelpodest im Weltcup. Im selben Winter triumphiert sie mit der deutschen Staffel bei der Biathlon-Weltmeisterschaft in Kontiolahti. Im Massenstart kommt die Silbermedaille hinzu. Zudem gewinnt Preuß den Massenstart-Weltcup - der endgültige Durchbruch.
Preuß im Pech
Preuß wird in ihrer Karriere immer wieder von krankheitsbedingten Ausfällen ausgebremst. Zweimal unterzieht sich die Biathletin einer Operation an den Nasennebenhöhlen - zuletzt 2024.
Erster Einzelsieg in Ruhpolding
Bei den Olympischen Winterspielen 2018 verpasst Preuß als Vierte im Einzel eine Medaille nur knapp. 2019 feiert die DSV-Athletin dafür im Massenstart von Ruhpolding ihren ersten Einzelsieg im Weltcup. Die Saison 2020/21 beendet Preuß als Dritte im Gesamtweltcup.
Privates Glück mit Simon Schempp
Ihr privates Glück hat Preuß längst gefunden. Seit 2015 ist sie mit dem ehemaligen deutschen Biathleten Simon Schempp zusammen.
Medaillen-Sammlung mit der Mannschaft
Bei Olympia 2022 in Peking gewinnt Preuß mit der Staffel Bronze. Bei Weltmeisterschaften kommen in Team-Wettbewerben weitere Silber- und Bronzemedaillen hinzu. Die erfolgreichste Zeit soll aber erst noch kommen ...
Hammer-Saison 2024/25
In der Saison 2024/25 präsentiert sich Preuß in Topform. Nach 2154 Tagen gewinnt die Bayerin wieder ein Weltcup-Rennen und legt mit drei weiteren Erfolgen nach. Bei der WM 2025 in Lenzerheide krönt sie sich zur Weltmeisterin in der Verfolgung, holt Silber im Sprint und Bronze in der Mixed-Staffel und Single-Mixed-Staffel.
Biathlon-Showdown im letzten Saison-Rennen
Im Gesamtweltcup liefert sich Preuß einen hochspannenden Zweikampf mit der Französin Lou Jeanmonnot. Die Entscheidung fällt erst beim finalen Rennen in Oslo. Preuß behält im Massenstart auf der Schlussrunde die Oberhand ...
Krönung einer Biathlon-Karriere
... und sichert sich mit einem Vorsprung von 20 Punkten auf Jeanmonnot die Große Kristallkugel. Preuß ist auf dem Biathlon-Gipfel angekommen!