Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB-Einzelkritik: Zweimal Note 5 in der Defensive

    15 Bilder
  • BVB bei RB Leipzig: Noten und Einzelkritik

    BVB bei RB Leipzig: Noten und Einzelkritik

    Im Duell der Enttäuschten war Borussia Dortmund am Samstagabend bei RB Leipzig zu Gast. Bei den Sachsen verschlief die Elf von Niko Kovac die erste Halbzeit, danach betrieben die Schwarz-Gelben unfassbaren Chancenwucher. Am Ende stand eine bittere 0:2-Niederlage. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    Verhinderte in einige Szenen eine noch höhere Niederlage. War bei beiden Gegentoren komplett machtlos.
  • ABWEHR: Waldemar Anton - Note: 5,0

    ABWEHR: Waldemar Anton - Note: 5,0

    Ließ auf seiner rechten Seite zu viel Platz für Openda und Raum. In der Anfangsphase lief praktisch jeder RB-Angriff durch seine Zone, das erste Gegentor fiel ebenfalls nach diesem Muster. Strahlte auch im Spielaufbau nicht durchgängig Sicherheit aus.
  • Emre Can - Note: 2,5

    Emre Can - Note: 2,5

    Holte sich für einen dummen Schubser früh die Gelbe Karte ab. Gewann danach aber jeden einzelne Zweikampf. Vereitelte sogar noch zwei Großchancen und sorgte in der Schlussphase für eine starke Restverteidigung. Ihm kann man wenig Vorwürfe machen.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 3,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 3,0

    Hatte am Boden eigentlich eine gute Zweikampfquote. Wenn die Leipziger schnell kombinierten, fehlte ihm aber mehrfach der Zugriff. Seine scharfen Pässen ins letzte Drittel waren in der zweiten Hälfte einmal mehr eine Waffe.
  • Julian Ryerson (bis 72.) - Note: 5,0

    Julian Ryerson (bis 72.) - Note: 5,0

    Musste den intensiven letzten Wochen Tribut zollen. Bekam seine Energie kaum auf den Rasen, lief viel hinterher. Mit Ball am Fuß fehleranfällig. Sah beim 0:2 schlecht aus.
  • Carney Chukwuemeka (ab 72.) - ohne Bewertung

    Carney Chukwuemeka (ab 72.) - ohne Bewertung

    Brachte mit jedem Ballkontakt einen Mehrwert und verteilte die Bälle am gegnerischen Strafraum clever. Gab selbst noch drei Torschüsse ab, hatte jedoch kein Glück mehr.
  • MITTELFELD: Pascal Groß - Note: 4,5

    MITTELFELD: Pascal Groß - Note: 4,5

    War mit seiner Ruhe um eine spielerische Linie bemüht. Die klaren Impulse im Verbindungsspiel kamen aber zu spät. Wurde in der Rückwärtsbewegung von dynamischen Leipzigern vor der Pause zu oft überrannt.
  • Marcel Sabitzer (bis 32.) - Note: 5,0

    Marcel Sabitzer (bis 32.) - Note: 5,0

    Verlor gegen einen giftigen Gegner früh den Mut. Machte defensiv zudem oft den letzten Schritt nicht mit. Verdrehte sich schon vor der Pause unglücklich das Knie und musste vom Feld, womöglich mit einer schwere Verletzung.
  • Ramy Bensebaini (ab 32.) - Note: 4,0

    Ramy Bensebaini (ab 32.) - Note: 4,0

    Sorgte mit seiner Einwechslung für eine taktische Umstellung beim BVB. Ging wegen des Spielstands ein hohes Risiko. Blieb vorne aber eher blass. Hinten liefen noch mehrere RB-Konter über seine Seite.
  • Karim Adeyemi (bis 72.) - Note: 3,5

    Karim Adeyemi (bis 72.) - Note: 3,5

    Stellte die RB-Abwehr mit seinem Tempo vor Probleme. War in der Drangphase nach der Pause ein ein absoluter Aktivposten. Traf selbst einmal Alu und spielte zwei Hundertprozentige heraus. In der Defensivarbeit unterstützte er Anton allerdings zu wenig, vor dem 0:1 erkannte er die Gefahr gar nicht erst.
  • Jamie Gittens (ab 72.) - ohne Bewertung

    Jamie Gittens (ab 72.) - ohne Bewertung

    Fügte sich nahtlos in die Schlussoffensive ein, zielte aber genauso schlecht wie die Kollegen vor ihm. Ließ mehrere Möglichkeiten aus.
  • Julian Brandt - Note: 4,0

    Julian Brandt - Note: 4,0

    Duckte sich an einem kniffligen Abend anfangs einmal mehr aus der Verantwortung. Ließ sich vom Feuer nach dem Seitenwechsel aber ein Stück weit anstecken. Klar strukturierte Impulse blieben aber eine Seltenheit.
  • Maximilian Beier - Note: 4,5

    Maximilian Beier - Note: 4,5

    Nahm zunächst kaum am Spielgeschehen teil, drehte im zweiten Durchgang plötzlich auf. Brachte sich dann mehrfach in Abschlusspositionen, vergab aber vier Großchancen. Er allein hätte das Spiel komplett umbiegen können.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,0

    ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,0

    Wurde im ersten Durchgang nur einmal wirklich in Szene gesetzt. Nahm die BVB-Offensive nach dem Seitenwechsel auf seine Schultern. Kreierte Chancen, die gereicht hätten, um mehrere Spiele zu gewinnen. Doch auch bei ihm wollte der Ball nicht rein.
»