Suche Heute Live

DFB-Pokal
Fußball
(M)

«
  • Vorbild Bielefeld: Drittligisten im Pokal-Halbfinale

    10 Bilder
  • Vorbild Bielefeld: Drittligisten im Pokal-Halbfinale

    Vorbild Bielefeld: Drittligisten im Pokal-Halbfinale

    Arminia Bielefeld schlägt Werder Bremen und steht damit als Drittligist im Halbfinale des DFB-Pokals. Das gelang in der Geschichte des Pokals vorher schon acht Mal. Die Vorbilder der Arminen und wie weit es für die Drittligisten ging:
  • 1989/90: Kickers Offenbach

    1989/90: Kickers Offenbach

    Der Regionalligist Kickers Offenbach empfängt im Viertelfinale der Saison 89/90 den MSV Duisburg und rettet sich durch ein Tor in den Schlussminuten in die Verlängerung. Da diese keine Entscheidung herbeiführt, gibt es kein Elfmeterschießen. Damals gab es noch Wiederholungsspiele. In Duisburg setzt sich Offenbach dann mit 1:0 durch, scheitert im Halbfinale aber knapp am späteren Pokalsieger Kaiserslautern.
  • 1992/93: Hertha BSC II

    1992/93: Hertha BSC II

    Wohl die größte Sensation in der Geschichte des DFB-Pokals. Die Amateure von Hertha BSC schaffen es bis ins Finale im Olympiastadion, wo sie nur denkbar knapp von Bayer Leverkusen geschlagen werden. Auf dem Weg dahin räumten sie unter anderem den 1. FC Nürnberg im Viertelfinale aus dem Weg.
  • 1996/97: Energie Cottbus

    1996/97: Energie Cottbus

    Auch Energie Cottbus stand kurz vor der Sensation. Im Viertelfinale schlug der Regionalligist den damaligen Bundesligisten St. Pauli im Elfmeterschießen, im Halbfinale gab es ein klares 3:0 gegen Karlsruhe. Beim Endspiel in Berlin war der VfB Stuttgart aber etwas zu stark für das Team von Trainer-Legende Eduard Geyer.
  • 1997/98: Eintracht Trier

    1997/98: Eintracht Trier

    Dass in der Saison 1997/98 ein Drittligist das Halbfinale erreichen würde, stand schon mit der Auslosung des Viertelfinals fest. Denn Eintracht Trier aus der Regionalliga West-Südwest empfing Waldhof Mannheim aus der Regionalliga Süd. Die Trierer um Trainer Karl-Heinz Emig setzten sich durch und verpassten das Endspiel nach einem dramatischen 9:10 im Elfmeterschießen gegen den MSV Duisburg.
  • 2000/01: Union Berlin

    2000/01: Union Berlin

    Daniel Ernemann machte sich bei Union Berlin unsterblich als er in der 90. Minute des Pokal-Viertelfinals zwischen Regionalligist Union Berlin und Bundesligist Bochum den Ball zum entscheidenden 1:0 für die Eisernen im Tor versenkte. Und auch im Halbfinale war Union nicht zu stoppen. 4:2 setzten sich die Berliner im Elfmeterschießen durch, ehe im Finale Schalke 04 die Oberhand behielt.
  • 2005/06: FC St. Pauli

    2005/06: FC St. Pauli

    Werder Bremen hatte als großer Favorit gegen St. Pauli vor allem mit den widrigen Platzverhältnissen zu kämpfen. An einem verschneiten Abend nutzte der Kiezklub seine Chancen besser - Werder vergab dagegen sogar einen Elfmeter beim 3:1-Sieg für St. Pauli. Die Hamburger waren dann im Halbfinale gegen den FC Bayern chancenlos.
  • 2014/15: Arminia Bielefeld

    2014/15: Arminia Bielefeld

    Schon zehn Jahre vor der Sensationssaison 2025 schaffte Arminia Bielefeld es als Drittligist ins Halbfinale. Gegen Gladbach setzten sich die Arminen mit 5:4 im Elfmeterschießen durch. Der große Kampf reichte im Halbfinale nicht mehr. Wolfsburg schlug Bielefeld mit 4:0 und zog ins Finale ein.
  • 2023/24: 1. FC Saarbrücken

    2023/24: 1. FC Saarbrücken

    Wieder war es Borussia Mönchengladbach, die im Viertelfinale gegen einen Underdog aus der dritten Liga scheiterten. Nach früher Gladbacher Führung war es Kai Brünker, der in der Nachspielzeit mit seinem Treffer zum 2:1 das Spiel drehte und den 1. FC Saarbrücken ins Halbfinale schoss. Gegen Kaiserslautern (0:2) war die Pokalreise dann aber kurz vor Berlin doch beendet.
  • 2024/25: Arminia Bielefeld

    2024/25: Arminia Bielefeld

    Arminia Bielefeld ist der erste Verein, dem das Kunststück zwei mal gelang, als Drittligist ins Pokal-Halbfinale einzuziehen. Gegen Werder Bremen nahm man eine 2:0-Führung mit in die Kabine, die man in der zweiten Hälfte über die Ziellinie rettete. Im Halbfinale darf Arminia definitiv auf der Alm spielen.
»