Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Bayern-Noten: Kane trifft auf Sparflamme - Upa und Kim wackeln

    17 Bilder
  • FC Bayern vs. Holstein Kiel: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern vs. Holstein Kiel: Noten und Einzelkritik

    Der FC Bayern hat am Samstag zwar den erwarteten Bundesliga-Heimsieg gegen Holstein Kiel gefeiert. Beim 4:3-Erfolg legte der Rekordmeister allerdings eine indiskutable Schlussphase hin. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 4,0

    TOR: Manuel Neuer - Note: 4,0

    Fing zwei dankbare Bälle sicher, bei den Gegentoren kam Neuer dann jeweils zu spät. Haderte mit den Vorderleuten, doch auch er konnte die Einschläge nicht mit Glanztaten verhindern.
  • ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 4,5

    ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 4,5

    War durchaus eine Schwachstelle in der Bayern-Abwehr. Vor der Pause lief jeder Kiel-Angriff ohne allzu viel Gegenwehr über seine Seite, gerade beim dritten Gegentor sah er dann wieder schlecht aus. Im eigenen Angriffsspiel zwar fleißig, aber ohne Durchschlagskraft.
  • Dayot Upamecano - Note: 4,5

    Dayot Upamecano - Note: 4,5

    Ließ sich zu Beginn von den forschen Ansätzen der Gäste mehrfach überraschen. Hatte dann zeitweise alles im Griff, nur um dann in den letzten Minuten komplett abzuschalten. Agierte vor beiden späten Kiel-Treffern unfassbar träge.
  • Minjae Kim - Note: 5,0

    Minjae Kim - Note: 5,0

    Schenkte Kiel mit seinem Horror-Ballverlust erst den Ehrentreffer, stand beim nächsten Gegentor dann wieder schlecht. Rettete zwar einmal als letzter Mann für den geschlagenen Neuer auf der Linie (25.). Es bleibt aber der anfällige Eindruck der letzten Minuten.
  • Raphael Guerreiro (bis 85.) - Note: 3,5

    Raphael Guerreiro (bis 85.) - Note: 3,5

    Legte auf der linken Seite ein behutsames Spieltempo an den Tag. Kombinierte nur selten wirklich zielstrebig mit Coman. Viele Ballaktionen waren auf Sicherheit bedacht.
  • Adam Aznou (ab 85.) - ohne Bewertung

    Adam Aznou (ab 85.) - ohne Bewertung

    Bekam in der Schlussphase einige Bundesligaminuten. Konnte den Kurzeinsatz aber nicht zur Eigenwerbung nutzen. Über seine Seite fiel prompt ein Gegentor, als er überhaupt nicht in die Aktion kam.
  • MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic (bis 58.) - Note: 2,5

    MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic (bis 58.) - Note: 2,5

    Machte praktisch keine Fehler mit Ball, überließ die kreativen Impulse aber seinen Nebenleuten. Hätte aus der Distanz beinahe ein spektakuläres Tor geschossen (33.), mehr kam nicht in Richtung Tor. Wie wichtig er war, merkte man erst nach der Auswechslung.
  • Joao Palhinha (ab 58.) - Note: 4,5

    Joao Palhinha (ab 58.) - Note: 4,5

    Verlor nach der Einwechslung zunehmend die Kontrolle im Mittelfeld. War vor den späten Gegentoren teilweise abenteuerlich positioniert. Zudem auch mit einem schweren Ballverlust in der eigenen Hälfte.
  • Joshua Kimmich - Note: 2,5

    Joshua Kimmich - Note: 2,5

    Lenkte das Spielgeschehen abgebrüht und sorgte für viele Tempowechsel. Leitete den zweiten Bayern-Treffer mit seinem Seitenwechsel ein. Insgesamt komplett fehlerfrei bei langen Zuspielen. Auch er nahm aber letztlich etwas den Fuß vom Gas.
  • Jamal Musiala - Note: 2,5

    Jamal Musiala - Note: 2,5

    Riss das Geschehen von der ersten Minute an an sich und nahm die Gegenspieler verlässlich mit überlegten Aktionen aus dem Spiel. Besorgte selbst die frühe Führung und war an vielen weiteren Chancen beteiligt. Hätte die Konter später besser ausspielen können.
  • Kingsley Coman (bis 58.) - Note: 2,0

    Kingsley Coman (bis 58.) - Note: 2,0

    Spielte seine Tempovorteile auf der linken Seite konsequent aus und war auf dem Weg zur Grundlinie praktisch nicht zu verteidigen. Legte beide Kane-Tore mit feinen Flanken vor. War so ein wichtiger Faktor für den Sieg.
  • Leroy Sané (ab 58.) - Note: 4,0

    Leroy Sané (ab 58.) - Note: 4,0

    Belief die Tiefe mit viel Elan und erarbeitete sich so noch mehrere Großchancen. Die katastrophale Chancenverwertung der letzten Wochen setzte sich aber erneut fort. Wieder hätte Sané eigentlich zwingend ein Tor schießen müssen.
  • Michael Olise (bis 45.) - Note: 2,0

    Michael Olise (bis 45.) - Note: 2,0

    Bekam schon früh einen heftigen Tritt von Holtby ab, ließ sich davon aber nur kurz beeindrucken. Tänzelte zwischen den Linien und war auf der rechten Seite ein ständiger Aktivposten. Erzwang den Führungstreffer und harmonierte auch sonst wieder blendend mit Musiala.
  • Serge Gnabry (ab 46.) - Note: 2,5

    Serge Gnabry (ab 46.) - Note: 2,5

    Übernahm nach Wiederanpfiff für den angeschlagenen Olise. Meldete sich mit einem traumhaften Volleytor in der Partie an. Blieb danach auffällig und gab die meisten Abschlüsse im zweiten Durchgang ab. Hätte den Deckel schon früher draufmachen können.
  • ANGRIFF: Harry Kane (bis 58.) - Note: 2,0

    ANGRIFF: Harry Kane (bis 58.) - Note: 2,0

    Wurde über weite Strecken der ersten Halbzeit abgemeldet. Tat auch wenig, um das zu ändern. Köpfte zwei maßgenaue Coman-Flanken letztlich aus kurzer Distanz über die Linie. Ihn zu kritisieren, scheint bei der Ausbeute müßig. Dennoch war es ein Kane-Auftritt auf Sparflamme.
  • Thomas Müller (ab 58.) - Note: 3,0

    Thomas Müller (ab 58.) - Note: 3,0

    Blieb trotz der klaren Führung griffig im Pressing. Machte auch mit Ball weiter Druck, fand aber oftmals nicht die richtige Option im letzten Drittel.
»