Eine fabelhafte BVB-Karriere: Happy Birthday, Dédé
19 Bilder
Dédé: Eine fabelhafte BVB-Karriere in Bildern
Leonardo de Deus Santos lautet der vollständige Name der BVB-Vereinslegende. Unter dem Kürzel Dédé hat er sich in die Herzen der Fans gespielt. Wir haben zum 45. Geburtstag die besten Karrierebilder des einstigen Linksverteidigers von Borussia Dortmund gesammelt.
Mehr als eine Dekade
13 Jahre lang spielte Dédé für den BVB. Zehn Jahre lang war er Stammspieler.
Fast 400 BVB-Spiele
Im BVB-Trikot war Dédé insgesamt 398 Mal aktiv. Dabei gelangen ihm 13 Tore und 56 Vorlagen.
Erfolge
Bevor Dédé den Sprung nach Deutschland wagte, wurde er brasilianischer Pokalsieger mit Atlético Mineiro. Mit Borussia Dortmund gewann er 2002 und 2011 die deutsche Meisterschaft.
Rückennummer 17
Traditionell lief Dédé mit der 17 auf dem Rücken auf. Auf Autogrammkarten unterschrieb der Linksverteidiger neben seinem Namen mit eben jener Nummer.
Fan-Liebling
Als Linksverteidiger hielt sich Dédé oft in der gegnerischen Hälfte auf - auch deswegen spielte er sich schnell in die Herzen der Fans.
Handstand
Auch abseits des Spielfeldes sorgte er für gute Stimmung.
Stammplatzforderung
Die Fans wollten Dédé aber lieber in der Startelf sehen.
Team-Liebling
Innerhalb der Mannschaft war der Brasilianer sehr beliebt.
Verrückte Aufholjagd
2002 feierten Dédé und Co. den sechsten Meistertitel der Vereinsgeschichte. Drei Spieltage vor Saisonende lag der BVB noch fünf Punkte hinter Bayer Leverkusen zurück.
Auswechslung
Das Viertelfinalrückspiel in der Champions League im Februar 2003 war eigentlich schon zugunsten des BVB entschieden, als Matthias Sammer Linksverteidiger Dédé vom Feld nahm und Márcio Amoroso brachte, der das Spiel nahezu im Alleingang verlor.
Selecao
Für die brasilianische Nationalmannschaft durfte Dédé nur in einem einzigen Spiel auflaufen: beim 4:1-Sieg gegen Ungarn im Jahr 2004.
Das Knie
Verletzungsfrei blieb Dédé in seiner Karriere nicht. Vor allem das Knie machte dem Brasilianer gleich mehrfach Beschwerden. In der Saison 2008/2009 fiel er ein halbes Jahr aufgrund eines Kreuzbandrisses aus, eine Saison später machte ihm ein Meniskuseinriss und ein Innenbandeinriss zu schaffen.
Zeichen stehen auf Abschied
Im März 2011 gab Borussia Dortmund bekannt, den Vertrag mit dem damals dienstältesten Spieler nicht zu verlängern.
Zweite und letzte Meisterschaft
Auch wenn Dédé in der Meistersaison 2010/11 nur in vier Ligaspielen zum Einsatz kam, war der Brasilianer sichtlich gerührt.
Emotionale Meisterfeier
Die Meisterfeier wird zu einem Wechselbad der Gefühle für den Verteidiger. Besser kann man sich nach 13 Jahren wohl nicht verabschieden.
Vom Spieler zum Co-Trainer
Beim türkischen Erstligisten Eskişehirspor spielte Dédé von 2011 bis 2014, ehe er von seinem ehemaligen Coach Michael Skibbe zum Co-Trainer ernannt wurde.
Goodbye
81.359 Zuschauer waren am 05. September 2015 zugegen, als Dédé sein Abschiedsspiel im Signal Iduna Park feierte, um sich bei den BVB-Fans für die tolle Unterstützung über all die Jahre zu bedanken.
Immer noch Liebling der Fans
Die Partie war europaweit das bestbesuchte Abschiedsspiel eines Ex-Profis. Heimspiele seines geliebten BVB besucht der mittlerweile 45-Jährige bis heute gerne und regelmäßig.