Pleite in Bologna: Sieben Fünfen für den BVB
16 Bilder
BVB beim FC Bologna: Noten und Einzelkritik
Der Abwärtstrend von Borussia Dortmund hat sich am Dienstag auch in der Champions League ungebremst fortgesetzt. Bei der 1:2-Pleite gegen den FC Bologna warf ein Doppelschlag die Schwarz-Gelben komplett aus der Spur. Zeitweise zerfiel die Borussia in ihre Einzelteile. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0
Zeigte eine starke Parade gegen den Gewaltschuss von Orsolini (28.). Wurde dann gerade beim zweiten Gegentor von seinen Vorderleuten komplett im Stich gelassen. Verhinderte in der Schlussphase mit weiteren Reflexen, dass es noch bitterer wurde.
ABWEHR: Pascal Groß (bis 76.) - Note: 5,0
Half erneut als Rechtsverteidiger aus, bekam mit Ball aber keine Linie in sein Spiel. Brachte nur 60 Prozent seiner Pässe an und fand auch in der Rückwärtsbewegung teilweise nicht die richtige Position. Von seinen Fähigkeiten als Spielgestalter ist aktuell nichts zu sehen.
Yan Couto (ab 76.) - ohne Bewertung
Sollte für einen frischen Impuls auf der rechten Seite sorgen, der Plan ging komplett nach hinten los. Leistete sich unfassbare Ballverluste und ging teilweise nicht einmal konsequent hinterher. Beim Kurzeinsatz nah dran am Totalausfall.
Waldemar Anton - Note: 5,5
Nahm beim Elfmeter das Halten von Holm dankend an und wirkte zunächst auch defensiv stabil. Brach dann in der heißen Phase aber völlig auseinander. Machte vor beiden Gegentoren den gleichen haarsträubenden taktischen Fehler und war so ein Gesicht der Niederlage.
Nico Schlotterbeck - Note: 5,5
Fand gegen das mannorientierte Pressing der Hausherren keine spielerischen Mittel. Strahlte in der Defensivarbeit ebenfalls zu keinem Zeitpunkt die letzte Sicherheit aus. Legte das 1:2 fast schon sinnbildlich mit einem unglücklichen Kontakt auf. Erholte sich auch mental nicht mehr davon.
Julian Ryerson - Note: 5,0
War defensiv ein großer Unsicherheitsfaktor beim BVB. Bekam besonders in der Anfangsphase von Orsolini komplett die Grenzen aufgezeigt. Ließ sich immer wieder aus dem Spiel nehmen, in der Schlussphase noch mit mehreren Frustfouls.
MITTELFELD: Felix Nmecha - Note: 4,5
Arbeitete lange Zeit ordentlich gegen den Ball, agierte aber selten mit der letzten Überzeugung. Als alleiniger Aufbauspieler vor der Abwehr blieb diesmal er vieles schuldig. Traf schlechte Entscheidungen im Passspiel und schenkte viele Bälle her. In der schwierigen Phase kam gar nichts mehr.
Gio Reyna (bis 64.) - Note: 5,0
Machte wenig technische Fehler, duckte sich allerdings oft aus der Verantwortung. Das zähe Dortmunder Spiel lechzte nach spielerischen Höhepunkten. Von Reyna kamen sie zur keiner Phase.
Emre Can (ab 64.) - Note: 5,0
Sollte das Zentrum stabilisieren und die Führung verwalten. Die Idee von Sahin ging aber nicht auf. Wirkte in seiner Rolle zwischen Sechser und Innenverteidiger verloren. Null Prozent Zweikampfquote und praktisch keine Gegenwehr in der letzten Minuten waren das Resultat.
Maximilian Beier - Note: 4,0
Kam einmal mit Tempo hinter die Kette, verlor dort aber das Gleichgewicht. Ansonsten schafften es die Mitspieler kaum einmal, seine Laufwege zu nutzen. Hob sich durch die Einsatzbereitschaft noch positiv von vielen Nebenleuten ab.
Julien Duranville (bis 64.) - Note: 4,5
Hatte früh eine gute Einzelaktionen, danach wurde er offensiv komplett abgemeldet. Bekam in über einer Stunde nur drei Pässe zum Mitspieler. Rettete hinten einmal in höchster Not am eigenen Fünfmeterraum (17.), dennoch in Summe kein überzeugender Auftritt.
Karim Adeyemi (ab 64.) - Note: 5,0
Sorgte nach seiner Einwechslung für einen klaren Spannungsabfall gegen den Ball. Bekam vor dem Ausgleich keinerlei Druck auf den Gegenspieler. Am Ball ähnlich fahrig.
Jamie Gittens - Note: 4,5
Bot punktuell ansehnliche Kombinationen mit Guirassy an. Doch auch bei ihm fehlte die Leichtigkeit. Ging kaum einmal ins Dribbling und spielte meist mit angezogener Handbremse.
ANGRIFF: Serhou Guirassy (bis 76.) - Note: 3,5
Hatte zumindest im Ansatz immer wieder Ideen. Spielte diese aber unpräzise aus oder fand gar nicht erst einen Mitstreiter. Zitterte seinen sehr lässigen Elfmeter ins Tor. Nach einem Schlag auf die Rippen dann schon früh sichtlich angeschlagen.
Julian Brandt (ab 76.) - ohne Bewertung
Kam nach den schwachen letzten Wochen diesmal nur von der Bank und blieb im Formloch hängen. Verstolperte reihenweise die Bälle. Bei seiner einzigen Aktion im Strafraum verpatzte er die Ballannahme.