Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB gegen Holstein Kiel: Noten und Einzelkritik

    16 Bilder
  • BVB verliert bei Holstein Kiel: Noten und Einzelkritik

    BVB verliert bei Holstein Kiel: Noten und Einzelkritik

    Es ist eine Blamage: Mit 2:4 (0:3) verliert Borussia Dortmund den Hinrunden-Abschluss in der Bundesliga bei Holstein Kiel. Beim K.o. gegen den Tabellenvorletzten blieben fast alle BVB-Stars weit unter ihren Möglichkeiten. Hier kommen Noten und Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 4,0

    TOR: Gregor Kobel - Note: 4,0

    Konnte einem nur leid tun. Verhinderte ein frühes 0:1, nachdem Porath Ryerson entwischte. Doch auch danach ließen ihn seine Vorderleute ständig im Stich. Bei den ersten drei Gegentoren war er machtlos. Verließ in der Nachspielzeit seinen Kasten, um vorne mitzuhelfen. Das 2:4 machte den Bock aber auch nicht mehr fett.
  • ABWEHR: Ramy Bensebaini (bis 45.) - Note: 5,0

    ABWEHR: Ramy Bensebaini (bis 45.) - Note: 5,0

    Meldete sich rechtzeitig fit, wirkte aber noch lange nicht genesen. Ließ Rosenboom vor dem 0:2 viel zu viel Platz auf dem rechten Flügel. In der Vorwärtsbewegung bemüht, aber mit zu vielen Alibi-Aktionen.
  • Waldemar Anton (ab 46.) - Note: 3,0

    Waldemar Anton (ab 46.) - Note: 3,0

    Stabilisierte die BVB-Defensive und zeigte seinen Nebenmännern, wie man ein Spiel aufbaut. Leitete auch das 1:3 durch Reyna ein. Mit ihm von Beginn an wäre es wohl eine andere Partie geworden. Wäre.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 4,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 4,0

    Ließ zunächst wenig anbrennen, tat sich im Aufbau aber schwer, Anspielstationen zu finden. War vor dem 0:2 gleich zweimal nur Statist. Steigerte sich in Hälfte zwei und kam in der Schlussphase zu einer Chance. Trotzdem: In solchen Spielen braucht es mehr Präsenz von einem Führungsspieler.
  • Julian Ryerson (bis 45.) - Note: 5,5

    Julian Ryerson (bis 45.) - Note: 5,5

    Pennte früh gegen Porath. Hatte da mächtig Glück, dass der Kieler die Situation nicht cleverer ausspielte. Fand aber auch danach nie in die Partie. Konnte offensiv gar keine Akzente setzen. Der Konter zum 0:3 kam über seine Seite zustande. Die Auswechslung kam einer Erlösung gleich.
  • Maximilian Beier (ab 46.) - Note: 3,5

    Maximilian Beier (ab 46.) - Note: 3,5

    Seine Tempoläufe brachten ein völlig neues Element ins Dortmunder Spiel. Vertändelte einen Abschluss etwas leichtfertig, schaltete sich jedoch immer wieder brauchbar ein - so auch vor dem 2:3 für Gittens, zu dem er den Assist beisteuerte.
  • Emre Can - Note: 4,5

    Emre Can - Note: 4,5

    Ein seltsamer Auftritt des Kapitäns. Wirkte zunächst wie der große Ruhepol. Das täuschte allerdings: Wenn es ernst wurde, hinterließ er einen zu passiven Eindruck. Verhinderte zwar in einigen Szenen auch Schlimmeres, doch vier Gegentreffer sprechen eine klare Sprache.
  • MITTELFELD: Felix Nmecha - Note: 4,0

    MITTELFELD: Felix Nmecha - Note: 4,0

    Mit guten Ansätzen in der Anfangsphase. Da ließen seine Schnittstellenpässe auf einen Geniestreich hoffen. Der kam aber nicht. Räumte viel ab, konnte die Gegentreffer in Hälfte eins aber auch nicht verhindern.
  • Marcel Sabitzer (bis 59.) - Note: 5,0

    Marcel Sabitzer (bis 59.) - Note: 5,0

    In Hälfte eins quasi unsichtbar. Setzte bei zwei, drei Angriffen nach, konnte mit seinen Hereingaben aber gar keine Gefahr erzeugen. Ansonsten ohne große Initiative. Zu Recht frühzeitig ausgewechselt.
  • Gio Reyna (ab 59.) - Note: 3,0

    Gio Reyna (ab 59.) - Note: 3,0

    Tat das, was er sollte: frischen Wind ins Spiel bringen. Die komplette Wende konnte auch er nicht herbeiführen. Mit seinem präzisen Schuss zum 1:3 richtete er in nur zehn Minuten aber mehr an als Sabitzer in einer Stunde.
  • Julien Duranville (bis 59.) - Note: 5,0

    Julien Duranville (bis 59.) - Note: 5,0

    Wenn ein Stürmerfoul als einzige lobenswerte Aktion herhalten muss, ist schon viel gesagt. Muss noch lernen, sich reinzubeißen - speziell in solchen Spielen.
  • Yan Couto (ab 59.) - Note: 4,0

    Yan Couto (ab 59.) - Note: 4,0

    Auch er machte seine Sache besser als die erste Garde. Mit einigen guten Aktionen, wobei hier und da das Durchsetzungsvermögen fehlte.
  • Julian Brandt - Note: 5,0

    Julian Brandt - Note: 5,0

    Verstolperte eine einfache Ballannahme nach eigenem Einwurf, verschuldete so das 0:1. Danach lief erst mal gar nichts mehr bei ihm zusammen. Kämpfte sich nach der Pause etwas zurück, blieb aber ohne Durchschlagskraft.
  • Jamie Gittens - Note: 3,0

    Jamie Gittens - Note: 3,0

    Dortmunds Aktivposten im ersten Durchgang. Ihm gehörte der erste gute Abschluss, der knapp am Pfosten vorbeiging. Suchte immer wieder die Eins-gegen-eins-Duelle, das wirkte aber irgendwann leicht durchschaubar. Trotzdem: An ihm lag es nicht. Traf spät dann noch zum zwischenzeitlichen 2:3.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 4,0

    ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 4,0

    Brachte in Hälfte eins den einzigen Schuss auf das Kieler Tor. Bewegte sich fleißig und gab nie auf, war aber viel zu sehr auf Bälle seiner Mitspieler angewiesen.
»