Bayern-Noten: Upamecano trifft und patzt - Sané viel zu lässig
17 Bilder
FC Bayern vs. Heidenheim: Noten und Einzelkritik
Der FC Bayern hat sich nach dem Aus im DFB-Pokal am Samstag zumindest etwas den Frust von der Seele geschossen. Gegen den 1. FC Heidenheim feierte der Rekordmeister einen 4:2-Heimerfolg. Zwischenzeitlich musste man aber zittern. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Daniel Peretz - Note: 4,5
Erlebte als Stellvertreter von Manuel Neuer einen bitteren Tag. Kämpfte in der Allianz Arena lange Zeit nur gegen die Kälte. Sah schließlich bei beiden Gegentoren nicht gut aus.
ABWEHR: Sacha Boey - Note: 2,0
Hatte auf dem Flügel eine gute Raumaufteilung mit Olise und hielt den Druck in fast allen Spielphasen hoch. Spielte letztlich fast 100 Pässe. Sein frühes Stören führte außerdem zu vielen Ballgewinnen im Mittelfeld.
Dayot Upamecano - Note: 3,0
Zeigte in den Luftduellen große Dominanz. Köpfte vorne zum 1:0 ein und fing viele lange Bälle ab. Wähnte sich nach der Führung aber zu früh in Sicherheit. Schenkte Heidenheim mit seinem Horrorfehlpass den Ausgleich. So ein Fehler darf niemals passieren.
Min-jae Kim - Note: 3,5
Stoppte anfangs jeden Angriff in seiner Zone schon auf Höhe der Mittellinie. Verlor gegen einen eigentlich harmlosen Gegner allerdings später die Konzentration. Besonders beim zweiten Gegentor mit abenteuerlicher Zuordnung.
Alphonso Davies - Note: 4,0
Lief einige Konteransätze der Gäste humorlos ab. Hatte offensiv in der ersten Halbzeit ebenfalls eine echte Drangphase. Schaltete dann aber früh mehrere Gänge zurück. Ließ sich beim zweiten Gegentor komplett ausspielen.
MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic (bis 71.) - Note: 3,5
Stand erstmals seit seinem Schlüsselbeinbruch wieder in der Startelf. Wirkte direkt wieder mutig und zielstrebig mit Ball. Vereinzelt allerdings auch etwas leichtsinnig. Musste in der Rückwärtsbewegung manchmal zum Foul greifen.
Leon Goretzka (ab 71.) - Note: 2,5
Übernahm im Zentrum für Pavlovic und zeigte hohe Einsatzbereitschaft. Unter freundlicher Mithilfe des Gegners gelang ihm noch ein Tor. Gegen den Ball ebenfalls griffig.
Joshua Kimmich - Note: 1,5
Konnte über weite Strecken ungestört die Fäden im Mittelfeld ziehen. Leitete den Führungstreffer mit einer maßgenauen Ecke ein und spielte vier weitere Großchancen heraus. Kam am Ende auf über 150 Ballaktionen und war damit das Herz der Bayern-Mannschaft.
Leroy Sané - Note: 4,5
Brachte mit seiner Dynamik viel Druck auf das gegnerische Tor. Ließ aber erneut jede Chance liegen. Gerade nach der Pause mit zwei unfassbaren Fehlschüssen. Brachte die letzte Spannung überhaupt nicht auf den Rasen.
Michael Olise (bis 71.) - Note: 2,0
Hatte häufig die Füße im Spiel, wenn Gefahr für das Tor der Gäste entstand. Hebelte mit seinem cleveren Kontakt vor dem 2:1 die halbe Zuordnung aus. Hätte sich beinahe noch mit einem eigenen Treffer für ein gutes Bundesligaspiel belohnt.
Kingsley Coman (ab 71., bis 90.) - ohne Bewertung
Legte einen merkwürdigen Kurzeinsatz hin. Wirkte verhalten und drängte nicht mehr auf seine Szenen. Musste dann sogar angeschlagen wieder ausgewechselt werden.
Arijon Ibrahimović (ab 90.) - ohne Bewertung
Übernahm für den verletzten Coman und brachte das Spiel über die Ziellinie.
Raphael Guerreiro - Note: 2,5
Agierte im eigenen Ballbesitz enorm variabel. Bot starke Passwerte an, obwohl seine Ideen oft mit Risiko verbunden waren. Im Spiel auf engem Raum insgesamt sehr gefällig. Krönte den Auftritt mit der starken Vorlage zum zweiten Musiala-Tor.
Konrad Laimer (ab 90.) - ohne Bewertung
Musste nach der späten Einwechslung nicht mehr wirklich ins Spiel eingreifen.
ANGRIFF: Thomas Müller (bis 51.) - Note: 3,5
Gab wie schon in Dortmund den nominellen Kane-Vertreter in der Sturmspitze. Feuerte in unsortierten Momenten einige Abschlüsse ab, wirkte aber selten wirklich glücklich in der Rolle.
Jamal Musiala (ab 51.) - Note: 1,0
Bekam zunächst eine Pause, wurde dann aber schon erstaunlich früh für Müller eingewechselt. Traf in seiner ersten Szenen direkt zur erneuten Führung und verdoppelte in der Nachspielzeit seine Ausbeute. Ohne ihn ist der FC Bayern eine andere Mannschaft.