DFB-Gala gegen Bosnien: Mehrere Einsen für die Zauber-Offensive
17 Bilder
DFB-Gala gegen Bosnien und Herzegowina: Die Einzelkritik
Die deutsche Nationalmannschaft hat am Samstag mit einem furiosen Kantersieg den Gruppensieg in der Nations League perfekt gemacht. Beim 7:0-Erfolg gegen Bosnien und Herzegowina ließ die Nagelsmann-Elf dem Underdog keinerlei Chance. Alle DFB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Oliver Baumann - Note: 2,0
Genoss über weite Strecken einen ruhigen Abend, war aber komplett da, wenn es nötig war. Packte kurz vor der Pause eine Glanztat gegen Demirovic aus. Bot sich zudem immer als Anspielstation an, wenn die Bosnier hoch anliefen.
ABWEHR: Joshua Kimmich (bis 73.) - Note: 2,0
Legte mit seiner ersten Flanke direkt das 1:0 auf. Blieb auch in der Folge konzentriert und mannschaftsdienlich mit dem Ball. Defensiv nur mit kleineren Abstimmungsproblemen, so etwa vor der Demirovic-Chance (45.). Musste angeschlagen ausgewechselt werden.
Robin Koch (ab 73.) - ohne Bewertung
Übernahm für den angeschlagenen Kimmich. Half, in der Schlussphase die Null zu halten. Wirklich hart musste er dafür nicht arbeiten.
Jonathan Tah - Note: 2,5
Bot dem Gegner in der heißen Zone fast nichts an. Verteidigte aber abwartender als Rüdiger neben ihm. Kam deshalb nicht an dessen Zweikampfwerte heran. Holte sich für einen unnötigen Tritt sogar noch die einzige Gelbe Karte beim DFB ab. Fehlt damit am Dienstag in Ungarn.
Antonio Rüdiger - Note: 1,5
Antizipierte fast alle Angriffe des Gegners perfekt und fing die Pässe deshalb reihenweise schon frühzeitig ab. Schaltete sich auch im Spielaufbau gewinnbringend ein und leitete sogar einen Treffer ein. Absoluter Garant für Stabilität an diesem Abend.
Maximilian Mittelstädt (bis 59.) - Note: 2,5
Zeigte sich hellwach auf der Außenbahn. Holte viele Bälle frühzeitig zurück. Schnürte den Gegner mit der intensiven Spielweise komplett hinten fest. Spielte seine Flanken derweil oft etwas hastig.
Benjamin Henrichs (ab 59.) - Note: 2,5
Zog noch mehrfach das Tempo an und hatte dann meist sofort den nötigen Raum. Schaffte es aber nicht mehr, in einer starken Mannschaft hervorzustechen.
MITTELFELD: Robert Andrich (bis 59.) - Note: 1,5
Stand bei zweiten Bällen immer richtig und schaltete fast immer gewinnbringend um. Erzwang mit seiner Spielweise das zweite und dritte DFB-Tor. Streute vereinzelt im Passspiel brillante Momente ein.
Felix Nmecha (ab 59.) - Note: 2,0
Gab den Gästen im Mittelfeld keinen Raum zum Atmen und ging gegen den Ball absolut seriös vor. Leitete mit dem Ballgewinn den sechsten DFB-Treffer ein und tänzelte in den letzten Minuten auch selbst noch vereinzelt durch das Zentrum.
Pascal Groß - Note: 2,0
Agierte im Mittelfeld praktisch komplett ohne Fehler. Hielt Andrich den Rücken frei und verteilte das Leder mit Auge. Blieb offensiv lange etwas unscheinbarer als die meisten Nebenleute. Bei seinem besten Vorstoß stand schließlich nur Gnabry zwischen ihm und einem Tor.
Jamal Musiala (bis 59.) - Note: 1,0
Köpfte gleich die erste Flanke unhaltbar in den Knick. Strotzte danach nur so vor Spielfreude und Tatendrang. Lief unermüdlich an und feuerte etliche gefährliche Schüsse ab. Seine Steilpässe auf Havertz leiteten reihenweise Großchancen ein. Einer der besten Spieler auf dem Platz.
Leroy Sané (ab 59.) - Note: 2,0
Spielte seine Dynamik schonungslos aus und traf mit einer denkwürdigen Leichtigkeit zum 6:0. Hätte danach sogar noch zwingender sein können, denn der Gegner bekam ihn kaum einmal verteidigt.
Florian Wirtz (bis 59.) - Note: 1,0
Nahm die Bosnier mit seinen zauberhaften Aktionen komplett auseinander. Riss vor dem 2:0 das entscheidende Loch, bediente beim 3:0 dann Havertz perfekt im Kurzpassspiel. Schenkte dem völlig überforderten Gegner nach der Pause selbst noch zwei Tore ein. Gemeinsam mit Musiala der Mann des Abends!
Serge Gnabry (ab 59.) - Note: 2,5
Blieb bis zum Abpfiff zielstrebig und fleißig im Vorwärtsgang. Bot gerade mit Sané noch starke Ideen an. Verstolperte nach einem Vasilj-Fehler aber einen sicheren Treffer (65.) und lag einmal kurz vor der Torlinie im Weg von Groß (83.).
Kai Havertz - Note: 1,0
Öffnete mit cleveren Bewegungen die Räume für die Kollegen. Ging auch selbst immer wieder tief. War schon am ersten Tor entscheidend beteiligt, belohnte sich nach einem traumhaften Spielzug als Torschütze zum 3:0 selbst. Fast jede Ballaktion von ihm brachte später Gefahr ein.
ANGRIFF: Tim Kleindienst - Note: 1,5
Tat sich phasenweise etwas schwer, bei den genialen Angriffen sinnvoll mitzuwirken. Brachte dafür seine Abschlussqualität unfassbar konsequent ein. Brachte zwei seiner drei Chancen im Netz unter. Mehr geht fast nicht als Mittelstürmer.