Bayern-Noten: Musiala in Mainz historisch gut
17 Bilder
FC Bayern besiegt Mainz im DFB-Pokal: Die Einzelkritik
Der FC Bayern ist am Mittwoch souverän ins Achtelfinale des DFB-Pokals eingezogen. Beim 4:0-Erfolg gegen Mainz 05 stand der Sieger schon zur Halbzeit fest - vor allem dank Jamal Musiala, der für ein Novum sorgte. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer - Note: 2,5
Musste kaum ins Spiel eingreifen und genoss deshalb einen ruhigen Pokal-Abend. Fasste beim schwachen Abschluss von Sieb einmal nach (29.). Später gegen Onisiwo noch mit einer starken Tat (59.).
ABWEHR: Konrad Laimer - Note: 2,5
Spulte auf der rechten Seite ein hohes Pensum ab. Schlug die Flanke vor dem vierten Bayern-Tor, ansonsten eher wechselhaft im finalen Drittel. Ließ hinten dafür nichts anbrennen.
Eric Dier (bis 77.) - Note: 2,5
Rückte für den verletzten Upamecano in die Hintermannschaft. Klärte zweimal ruhig im eigenen Strafraum, leistete sich nur einen leichtsinnigen Ballverlust. Musste schließlich angeschlagen runter.
Arijon Ibrahimović (ab 77.) - ohne Bewertung
Kam zu einem Kurzeinsatz in der Schlussphase. Schaffte es noch, sich zweimal positiv hervorzutun.
Minjae Kim (bis 58.) - Note: 2,0
Ließ sich ab und an zu leicht aus der Abwehrkette locken. War in brenzligen Momenten aber sehr aufmerksam.
Leon Goretzka (ab 58.) - Note: 2,0
Stoppte nach seiner Einwechslung viele Vorstöße der Mainzer schon knapp hinter der Mittellinie. Hätte per Kopf sogar noch fast einen Treffer beigesteuert. Könnte wegen den Verletzungen von Dier und Upamecano auch in den kommenden Wochen wichtig werden.
Alphonso Davies (bis 58.) - Note: 2,0
Übte offensiv enormen Druck auf den Gegner aus. Bereitete einen Treffer höchst persönlich vor, spielte bei einem weiteren Tor den vorletzten Pass. In der Abwehrarbeit zwar zeitweise etwas undiszipliniert. Gegen diesen Gegner konnte er es sich aber erlauben.
Raphael Guerreiro (ab 58.) - Note: 4,0
Stand gleich in seiner ersten Szene schlecht und hob bei der Onisiwo-Chance das Abseits auf. Genoss in der Folge das ungestörte Kombinationsspiel, ging selbst aber wenig Risiko.
MITTELFELD: Joshua Kimmich - Note: 1,0
Dirigierte das Münchner Spiel im Zentrum nach Belieben. Konnte sich den Gegner oft ohne Druck zurecht legen. Spielte am Ende unfassbare 154 Pässe erfolgreich zum Mitspieler und brachte 20 lange Zuspiele an.
Joao Palhinha - Note: 1,5
Holte die Bälle immer wieder schnell zurück. Unterband viele Bemühungen des Gegners mit seiner Konsequenz im Zweikampf. Selbst mit der Führung im Rücken enorm griffig in seinen Aktionen.
Leroy Sané - Note: 2,0
Nahm ab Mitte der ersten Halbzeit Fahrt auf. Knackte Mainz dann mit Dynamik und Kreativität. Leitete zwei Treffer maßgeblich mit ein, das 3:0 besorgte er selbst. Schaltete nach Wiederanpfiff dann jedoch wie die meisten Kollegen mehrere Gänge zurück.
Jamal Musiala (bis 45.) - Note: 1,0
Musste im Mittelfeld viel einstecken, zerlegte den Gegner trotzdem nach allen Regeln der Kunst. Schnürte den ersten Dreierpack seiner Profi-Karriere und durfte nach diesem denkwürdigen Auftritt zur Pause Feierabend machen.
Thomas Müller (ab 46.) - Note: 4,0
Hielt das Tempo überschaubar. Wagte selten den zwingenden Pass, sondern verwaltete das Ergebnis. Mainz hatte ihn insgesamt ganz gut im Griff.
Serge Gnabry - Note: 3,0
Spielte Caci in den ersten Minuten komplett schwindelig. Reduzierte dann aber das Tempo. Traf nach einem Zentner-Abpraller einmal das leere Tor nicht (27.). Überließ Tel später vielfach den Ball.
ANGRIFF: Harry Kane (bis 45.) - Note: 1,5
Glänzte im Kombinationsspiel als Initiator. Legte den frühen Führungstreffer mit einem sensationellen Kontakt für Musiala auf, war beim 2:0 erneut der Dosenöffner. Seine Torjäger-Qualitäten musste er an diesem Abend nicht auspacken, zur Pause durfte er sich schonen.
Mathys Tel (ab 46.) - Note: 2,5
Wollte die Einsatzminuten sichtlich zur Eigenwerbung nutzen. Arbeitete verbissen gegen den Ball. Fand im Offensivspiel allerdings kaum noch Mitstreiter. Lieferte immerhin einige gute Ansätze.