DFB gegen Bosnien: Undav und Wirtz glänzen - Nübel unglücklich
17 Bilder
Deutschland gegen Bosnien und Herzegowina: Die Einzelkritik
Für die deutsche Nationalmannschaft ging die Nations League am Freitag mit dem Gastspiel in Bosnien und Herzegowina weiter. Trotz eines dominanten Auftritts musste die Nagelsmann-Elf beim 2:1-Erfolg lange zittern. Alle DFB-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Alexander Nübel - Note: 4,0
Hatte früh einen nervösen Moment nach einem zu kurzen Rückpass. Auf der Linie letztlich kaum gefordert. Konnte den Dzeko-Kopfball aus kurzer Distanz nicht abwehren. Völlig unhaltbar war der Abschluss nicht. Sein erstes Länderspiel hätte besser laufen können.
ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 2,5
War im Offensivspiel ein Aktivposten und suchte ständig Lösungen gegen den kompakten bosnischen Block. Brachte mit der Zeit zudem Bayern-Kollege Gnabry immer besser ins Spiel. Hielt in einer intensiven Partie auch körperlich voll dagegen.
Antonio Rüdiger - Note: 3,0
Verteidigte in seinem Zuständigkeitsbereich mit viel Mut. Vereinzelt öffnete seine geringe Positionsdisziplin Räume für den Gegner. Deutlich öfter stoppte er Angriffe schon im Ansatz.
Jonathan Tah - Note: 2,5
Agierte selbst in kniffligen Situationen ruhig und klärte viele hohe Bälle. Verhinderte mit seinem Block als letzter Mann einmal entscheidend einen möglichen Rückstand (26.). In der Schlussphase ebenfalls sehr abgeklärt.
Maximilian Mittelstädt (bis 67.) - Note: 2,5
Stahl sich auf der linken Seite immer wieder davon und agierte im finalen Drittel zwingender als viele Mitspieler. Spielte Undav beim 2:0 die Flanke perfekt in den Fuß. Hätte beinahe weitere Tor vorbereitet. Aufgrund der direkten Spielweise aber auch mit vielen Ballverlusten.
Robin Gosens (ab 67.) - Note: 2,0
Hielt das Tempo in der Schlussphase hoch und bot viele Läufe auf der Außenbahn an. Gewann praktisch alle seine Zweikämpfe und hätte fast noch einen Elfmeter herausgeholt. Ging am Ende nicht mehr jeden Weg mit.
MITTELFELD: Pascal Groß (bis 90.) - Note: 2,5
Tat sich in der Anfangsphase schwer, eine klare Struktur ins Spiel der DFB-Elf zu bringen. Sorgte mit seinem Distanzschuss dann allerdings für einen Weckruf (25.). Drehte mit der Zeit auch spielerisch auf. War mit seinen Spielverlagerung später Ausgangspunkt für viele Angriffe.
Waldemar Anton (ab 90.) - ohne Bewertung
Sollte in der Nachspielzeit die Defensive stabilisieren, musste aber nicht mehr nennenswert eingreifen.
Robert Andrich (bis 67.) - Note: 2,5
Brauchte rund 20 Minuten, um in die Partie zu finden. Leitete schließlich den Führungstreffer mit seinem genialen Steilpass auf Wirtz ein. Danach auch in der Restverteidigung ein wichtiger Faktor. Hatte trotzdem schon auffälligere Spiele.
Angelo Stiller (ab 67.) - Note: 3,5
Wirkte sichtlich nervös und hätte mit einem schweren Ballverlust beinahe den Ausgleich eingeleitet. Fing sich schnell, war aber doch sehr auf Sicherheit bedacht.
Florian Wirtz - Note: 2,0
Riss das zerfahrene Spiel als erster DFB-Star wirklich an sich und wurde so zum Wegbereiter für den deutschen Erfolg. Legte den Führungstreffer herausragend auf. Blieb danach umtriebig und lösungsorientiert in der Offensive. In seinen besten Phasen immer einen Schritt schneller als der Gegner.
Serge Gnabry (bis 82.) - Note: 3,0
Kam auf der rechten Seite zunächst selten ins Tempo. Aus der festen Statik fehlten ihm weitestgehend die Ideen. Entwickelte erst nach der Pause Zug zum Tor. Zeigte dem Gegner dann wiederholt die Grenzen auf, belohnte sich aber nicht mehr.
Chris Führich (ab 82.) - ohne Bewertung
Lauerte in den letzten Minuten auf Umschaltaktionen. Spielte seine Szenen aber schlecht aus. Hätte sonst schon früher für die Entscheidung sorgen können.
ANGRIFF: Deniz Undav (bis 67.) - Note: 1,5
Wurde in den Zweikämpfen häufig abgekocht, nutzte aber jeden Fehler des Gegners eiskalt aus. Schlug vor der Pause zweimal zu. Schnupperte später sogar am Dreierpack. Seine schnörkellose Spielweise tat der deutschen Mannschaft richtig gut.
Jonathan Burkardt (ab 67.) - Note: 4,0
Wurde für die starke Bundesliga-Form belohnt und kam zu seinem ersten Länderspiel. Agierte vor dem Tor etwas überhastet, hätte sonst durchaus noch einen Treffer beisteuern können.
Tim Kleindienst - Note: 3,5
Bot im Umschaltspiel vielversprechende Laufwege an. Blieb im Strafraum aber unscheinbar. Tappte zu oft ins Abseits, auch sein eigenes Tor wurde deshalb aberkannt. Hatte als Zielspieler gute Aktionen, kann Füllkrug oder Havertz aber noch nicht ersetzen.