Das DFB-Aufgebot für die Nations League im Formcheck
24 Bilder
Der DFB-Kader für die Nations League im Formcheck
23 Spieler hat Julian Nagelsmann für die abschließenden Aufgaben in der Nations League gegen Bosnien & Herzegowina und Ungarn nominiert. Wer präsentiert sich in guter Frühform? Bei wem ist noch Luft nach oben? Das DFB-Aufgebot im Formcheck:
Oliver Baumann (TSG Hoffenheim) | Tor
Hat im Oktober nach Jahren des Wartens endlich sein erstes Länderspiel absolviert. Einer der wenigen Lichtblicke in Hoffenheim. Könnte von ter Stegens anhaltender Zwangspause profitieren.
Alexander Nübel (VfB Stuttgart) | Tor
Darf sich mittlerweile ebenfalls A-Nationalspieler nennen. Beim VfB zuletzt mit ansteigender Form, gegen Leverkusen (0:0) überragend.
Stefan Ortega (Manchester City) | Tor
Mit 32 erstmals dabei. Viele hatten seine Nominierung schon früher erwartet, obwohl Ortega bei ManCity nur die Nummer zwei ist. Seine Debüt-Chancen sind diesmal freilich sehr gering.
Antonio Rüdiger (Real Madrid) | Abwehr
Bei Real in den vergangenen Wochen mit Höhen und Tiefen. Als Abwehrchef im DFB-Team trotzdem unumstritten.
Jonathan Tah (Bayer Leverkusen) | Abwehr
Nicht mehr der Tah der Leverkusener Meistersaison. Zwar nicht außer Form, aber eben auch kein Erfolgsgarant mehr. In der DFB-Hierarchie dennoch vor Schlotterbeck und Koch.
Nico Schlotterbeck (BVB) | Abwehr
Spielt zumindest in der Liga eine äußerst durchwachsene Saison bei der Borussia, in der Königsklasse dagegen ein Erfolgsgarant. Argumente für einen Stammplatz im Nationalteam hat er trotzdem eher nicht gesammelt.
Robin Koch (Eintracht Frankfurt) | Abwehr
Fehlte im Oktober wegen Hüftproblemen, jetzt wieder dabei. Mit Eintracht Frankfurt zuletzt auf einem Höhenflug. Überzeugt dabei mit seiner unaufgeregten Art. Könnte Schlotterbeck als DFB-Innenverteidiger Nummer drei ablösen.
Joshua Kimmich (FC Bayern) | Abwehr
Im Verein auf der Sechs, im Nationalteam hinten rechts. Dort ist der Kapitän, der bisher eine starke Saison spielt, unersetzlich.
Benjamin Henrichs (RB Leipzig) | Abwehr
Rückenprobleme stoppten ihn im Oktober, jetzt ist Henrichs wieder dabei. Pendelt in Leipzig allerdings zwischen Startelf und Bank. Auch beim DFB nur Herausforderer.
Maximilian Mittelstädt (VfB Stuttgart) | Abwehr
Hat seinen Stammplatz in Stuttgart zurückerobert, lieferte in den vergangenen Wochen aber wechselhafte Darbietungen ab. Der Schwung der Vorsaison fehlt noch.
Robin Gosens (AC Florenz) | Abwehr
Nach einem schwierigen Jahr bei Union wieder in der Wohlfühloase Serie A. Betrieb beim italienischen Überraschungsteam Florenz zuletzt mächtig Eigenwerbung. Als Leistungsträger dort gesetzt - Nagelsmann dürfte das gefallen.
Robert Andrich (Bayer Leverkusen) | Mittelfeld
An ihm liegt es nicht, dass die Werkself den Erwartungen hinterherhinkt. Als aggressiver Leader in Leverkusen wie im Nationalteam wichtig.
Angelo Stiller (VfB Stuttgart) | Mittelfeld
Wird beim VfB immer wichtiger, auch wenn die Ergebnisse diese Saison schwankend sind. Nagelsmann schätzt den spielstarken Sechser, dem weitere Länderspiele winken.
Pascal Groß (BVB) | Mittelfeld
Hat die Erwartungen in Dortmund bislang nicht komplett erfüllt, wurde zuletzt aufgrund der großen Personalsorgen aus dem Mittelfeld in die Abwehr zurückbeordert. Im Rennen um einen Platz in der ersten Elf beim DFB ohne Rückenwind.
Julian Brandt (BVB) | Mittelfeld
Nach längerer Pause durchaus überraschend zurück im deutschen Kader. Seine Leistungen beim BVB haben das Comeback eigentlich nicht gerechtfertigt. Zu oft geht Brandt mit seinen Teamkollegen unter.
Felix Nmecha (BVB) | Mittelfeld
Eine weitere Nominierung, mit der so kaum einer gerechnet haben dürfte. In Dortmund zwar unter Nuri Sahin wieder mit mehr Spielzeit, aber keinesfalls konstant gut. Hofft nun nach eineinhalb Jahren Wartezeit auf sein zweites A-Länderspiel.
Jamal Musiala (FC Bayern) | Mittelfeld
Pures Spektakel auf zwei Beinen, derzeit in herausragender Form. Seine Rückkehr ins DFB-Team nach auskurierten Hüftproblemen lässt die Fans träumen.
Florian Wirtz (Bayer Leverkusen) | Mittelfeld
In einem fahrigen Leverkusener Team noch der stabilste. Seine Geistesblitze können immer den Unterschied machen. Neben Musiala gesetzt.
Serge Gnabry (FC Bayern) | Angriff
Hat den Schwung der ersten Wochen 2024/2025 etwas eingebüßt, bei Bayern zuletzt öfter mal nur Zuschauer. Will im DFB-Team nun neues Selbstvertrauen sammeln.
Leroy Sané (FC Bayern) | Angriff
Wurde nachnominiert, will sich nun wieder für einen festen Kaderplatz empfehlen. Die Formkurve des Bayern-Stars zeigte in den letzten Wochen immerhin nach oben.
Chris Führich (VfB Stuttgart) | Angriff
Weit von seiner Topform aus der Vizemeister-Saison entfernt, erst zwei Scorerpunkte in 15 Pflichtspielen für Stuttgart. Noch vertraut Nagelsmann ihm aber.
Kai Havertz (FC Arsenal) | Angriff
Mit Arsenal im Tief und reist mit einer Torflaute im Gepäck zur DFB-Auswahl. Platzt der Knoten bei Havertz in der Nations League? Ein Erfolgserlebnis wäre bitter nötig.
Tim Kleindienst (Bor. Mönchengladbach) | Angriff
Einer der formstärksten Akteure im letzten DFB-Aufgebot 2024. Gladbachs jüngster Aufwärtstrend hängt auch mit dem Neuzugang zusammen. Sechs Tore und vier Vorlagen in der Liga sprechen für sich. Der Spätberufene hat sich weitere Länderspiele verdient.