Noten: Mehrere Totalausfälle bei schwachem BVB
16 Bilder
Union Berlin vs. BVB: Noten und Einzelkritik
Borussia Dortmund kassiert bei Union Berlin die zweite Saisonniederlage. Bei dem 1:2 gegen die Köpenicker zeigten die Westfalen sowohl offensiv als auch defensiv eine schwache Leistung mit zahlreichen Totalausfällen. Die Einzelkritik zu allen BVB-Stars:
TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0
Wurde von seinen Vorderleuten bei den Gegentreffern im Stich gelassen. War bei diesen ohne Abwehrchance. Ansonsten hielt der Schweizer alles, was auf sein Tor kam.
ABWEHR: Yan Couto - Note: 5,5
Schlug seine Flanken und Hereingaben allesamt zum Gegner. Den agilen Rothe hatte er überhaupt nicht im Griff. Auch sein Stellungsspiel und Zweikampfverhalten war ausbaufähig. Dazu kamen zahlreiche Fehlpässe in der eigenen Hälfte.
Waldemar Anton - Note: 4,0
In der schwachen BVB-Viererkette noch der stabilste. Hatte viel damit zu tun, die vielen Patzer seiner Nebenleute auszubügeln. Im Alleingang bekam er die wacklige BVB-Abwehr allerdings auch nicht stabilisiert. Seine Positionierung im Raum stimmte oft nicht.
Nico Schlotterbeck - Note: 5,0
Im Aufbauspiel zu sorglos. Gab so einige Bälle leichtfertig her. Verschuldete den Elfmeter zum 0:1 mit einem ganz plumpen Foul (24.). Wirkte über die ganze Spieldauer schläfrig. Es schien so, als wenn der Nationalspieler nicht richtig bei der Sache wäre.
Julian Ryerson (bis 86.) - Note: 4,0
Betrieb einen hohen Aufwand nach vorne. Toller Abschluss zum 1:2 (62.). Defensiv jedoch anfällig. Hatte extreme Probleme damit, den Ball sauber zu klären. Rannte seinen Gegenspielern bei zahlreichen Aktionen nur hinterher.
Ramy Bensebaini (ab 86.) - ohne Benotung
Sollte in den Schlussminuten noch einmal Dampf über die linke Seite machen. Da ging jedoch nichts mehr.
MITTELFELD: Emre Can (bis 77.) - Note: 4,0
Versuchte, die vielen Lücken im Zentrum durch hohe Laufarbeit zu schließen. Fügte sich jedoch in das Dortmunder Fehlerfestival nahtlos ein. Sorgte für unzählige Ballverluste. Diese bekam er erst im Laufe der zweiten Halbzeit abgestellt.
Marcel Sabitzer (ab 77.) - ohne Benotung
Holte sich nur wenige Minuten nach seiner Einwechslung eine Verwarnung ab. Trat ansonsten nicht mehr in Erscheinung.
Pascal Groß (bis 63.) - Note: 5,0
Im Ballbesitz unter Dauerdruck. Wurde weitestgehend aus der Partie genommen. Ein ruhiges Aufbauspiel ging von ihm überhaupt nicht aus. Auch seine ruhenden Bälle sorgten für keinerlei Gefahr und waren leicht zu verteidigen.
Felix Nmecha (ab 63.) - Note: 4,0
Brauchte lange, um erstmals in Erscheinung zu treten. Minutenlang lief das hektische Spiel komplett an ihm vorbei. Fand sich erst ein wenig besser zurecht, als er auf die Can-Position im defensiven Mittelfeld rückte. Zum Faktor wurde er aber auch dort nicht.
Maximilian Beier - Note: 4,5
Beackerte die Außenbahnen mit viel Elan. Gelingen sollte ihm allerdings kaum einmal was. Bei seiner einzigen Torchance viel zu ungenau im Abschluss (55.). Erneut mit einem ganz unglücklichen Auftritt im BVB-Trikot.
Julian Brandt - Note: 3,5
Hatte im ersten Abschnitt kaum Platz und Anspielstationen, um Akzente zu setzen. Nach der Pause dann mit deutlich mehr Raum und einigen guten Ansätzen. Lief enorm viel und verteilte die Bälle. Legte den Treffer zum 1:2 mit viel Übersicht vor.
Jamie Gittens (bis 63.) - Note: 6,0
Ein absoluter Totalausfall an diesem Nachmittag. Offensiv ging bei ihm absolut gar nichts. Auch seine Rückwärtsbewegung ließ stark zu wünschen übrig. Der eigentliche Superjoker lieferte keine Gründe, noch einmal in der Startelf zu stehen.
Donyell Malen (ab 63.) - Note: 4,0
Brachte neuen Schwung über die rechte Seite. Riss immer wieder große Lücken, die Couto für Flankenläufe nutzen konnte. Blieb bei seinen Ballaktionen jedoch immer wieder im Abwehrbollwerk hängen und musste abdrehen.
ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 5,5
Bekam kein Bein auf den Boden. Fand sich mit der physischen Spielweise der Unioner überhaupt nicht zu Recht. Ließ sich in Luft und auch am Boden viel zu leicht abkochen. Auch als Anspielstation im Strafraum kaum existent.