Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • BVB dominiert die Elf des 2. Champions-League-Spieltags

    Der BVB schießt Celtic ab, der FC Bayern verliert gegen Aston Villa. Doch wer landet in der Elf des Spieltags? Jetzt durchklicken.
    12 Bilder
  • Das ist die Elf des 2. Champions-League-Spieltags

    Das ist die Elf des 2. Champions-League-Spieltags

    Drei Stars des BVB sind nach der 7:1-Gala gegen Celtic in der Elf des Spieltags zu finden. Neben den Dortmundern findet sich noch der ein oder andere Bundesliga-Spieler darin wieder und der Mann, an dem sich der FC Bayern die Zähne ausbiss.
  • TOR: Emiliano Martinez (Aston Villa)

    TOR: Emiliano Martinez (Aston Villa)

    Wenn der Sieg von Aston Villa gegen den FC Bayern an einer Person festgemacht werden kann, dann an Villa-Torwart und Weltmeister Emiliano Martinez. Was der Argentinier speziell in der Schlussphase des Spiels von der Linie kratzte, ließ einen am eigenen Glauben zweifeln. Eine überragende Leistung.
  • ABWEHR: Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

    ABWEHR: Jonathan Tah (Bayer Leverkusen)

    Berechtigte Kritik gab es für die Bayer-Defensive in den ersten Saisonspielen. Berechtigtes Lob muss man nach dem Unentschieden gegen Bayern und dem Sieg gegen Milan aussprechen. Gerade in der ersten Halbzeit brachte die beste Offensive der Serie A nichts aufs gegnerische Tor - vor allem ein Verdienst von Abwehrchef Jonathan Tah.
  • Rico Lewis (Manchester City)

    Rico Lewis (Manchester City)

    Rico Lewis konnte durch sein gutes Pressing viele gegnerische Ballverluste provozieren und machte in der Offensive durch feine Zuspiele auf sich aufmerksam. Vor allem Flügelspieler Doku profitierte durch die Bälle von Lewis, aber auch Erling Haaland bekam vor seinem Treffer zum 3:0 einen herrlichen Pass von ManCitys Abwehrspieler.
  • Alexander Bah (Benfica Lissabon)

    Alexander Bah (Benfica Lissabon)

    Es war ein Gala-Auftritt der gesamten Mannschaft: Benfica schlägt Atletico mit 4:0. Entscheidend dabei die Ausgeglichenheit zwischen defensiver Stabilität und offensivem Mut. Entscheidend dabei war Alexander Bah, der seinen Tag dann noch mit einem Treffer krönte.
  • MITTELFELD: Alexis MacAllister (FC Liverpool)

    MITTELFELD: Alexis MacAllister (FC Liverpool)

    Alexis MacAllister überzeugte beim 2:0 des FC Liverpool über den FC Bologna auf der Sechs durch eine starke Passquote (90%) und ebenso starke Nerven. Nach dem vermeintlichen 1:0 für das Überraschungsteam aus der Serie A sorgte MacAllister mit dem 1:0 für Liverpool wenig später für die nötige Ruhe, die es zum Dreier brauchte.
  • Bukayo Saka (FC Arsenal)

    Bukayo Saka (FC Arsenal)

    Der Mittelfeldmann vom FC Arsenal war beim 2:0 gegen Paris Saint-Germain der überragende Spieler auf dem Feld. Die PSG-Defensive bekam den quirligen Saka zu keinem Zeitpunkt in den Griff. Folgerichtig erzielte Saka er einen der beiden Treffer des Abends.
  • Julian Brandt (Borussia Dortmund)

    Julian Brandt (Borussia Dortmund)

    Nach schwierigem Saisonstart erwischte Julian Brandt gegen Celtic einen Sahnetag. Das 2:1 bereitete er mit einem Traumpass vor. In der Zentrale bekam er zudem unheimlich viel Raum, den er insbesondere für tolle Zuspiele in die Schnittstelle nutzte. Alle seine Ballaktionen hatten Hand und Fuß.
  • Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)

    Karim Adeyemi (Borussia Dortmund)

    Wegen seiner verletzungsbedingten Auswechslung zu Beginn der zweiten Hälfte bekamen die BVB-Fans leider nur 48 Minuten von Karim Adeyemi geboten. Dem Angreifer gelang im ersten Durchgang ein Dreierpack mit allesamt sehenswerten Treffern. Bleibt zu hoffen, dass die Verletzung nicht allzu schlimm ausfällt.
  • STURM: Abdallah Sima (Stade Brest)

    STURM: Abdallah Sima (Stade Brest)

    Allein die Qualifikation von Stade Brest für die Champions League ist eine Überraschung. Dass die Franzosen nach zwei Spieltagen bei sechs Punkten stehen, ist dagegen schon eine Sensation. Beim 4:0 in Salzburg überzeugte vor allem Abdallah Sima, der nicht nur zwei Tore schoss, sondern für einen Stürmer mit einer Zweikampfquote von über 60% ins Auge fiel.
  • Benjamin Sesko (RB Leipzig)

    Benjamin Sesko (RB Leipzig)

    So richtig weiß in Leipzig vermutlich noch niemand, warum man dieses Spiel gegen Juventus Turin noch verlor. Eines ist aber sicher: Mit Benjamin Sesko hatte das nichts zu tun. Der Offensivmann trat immer wieder offensiv in Erscheinung und erzielte beide Leipziger Tore. Auch im Zusammenspiel mit seinen Mitspielern überzeugte Sesko mit einer Passquote von fast 90%.
  • Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)

    Serhou Guirassy (Borussia Dortmund)

    Der BVB-Neuzugang aus Stuttgart brillierte ebenfalls beim Dortmunder Schützenfest gegen Celtic Glasgow. Technisch zeigte Guirassy einen überragenden Abend, etwa bei der Annahme und Weitergabe von langen Bällen. Seine persönliche Statistik veredelte der Stürmer mit zwei Toren.
»