Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • Noten: Adeyemi überragt alle

    17 Bilder
  • BVB vs. Celtic Glasgow: Noten und Einzelkritik

    BVB vs. Celtic Glasgow: Noten und Einzelkritik

    Borussia Dortmund gewinnt das erste Heimspiel der neuen Champions-League-Saison eindrucksvoll mit 7:1. Gerade in der ersten Halbzeit gelang den Schwarz-Gelben um einen herausragenden Karim Adeyemi fast alles. Sämtliche BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 2,5

    Beim Gegentor ohne jegliche Abwehrchance. Erstmals wirklich gefordert wurde der Schweizer in der 63. Minute. Machte seinen Job an diesem Abend ohne Fehl und Tadel.
  • ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 4,0

    ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 4,0

    Wurde defensiv überhaupt nicht gefordert. Hatte viel Zeit und Raum, sich der Offensivarbeit zu widmen. Dort allerdings kein Faktor. Seine Flanken konnten meist recht leicht geklärt worden. Im letzten Drittel mangelte es an Präzision.
  • Waldemar Anton - Note: 3,0

    Waldemar Anton - Note: 3,0

    Im Aufbauspiel mit Licht und Schatten. Mal mit einer richtig guten Idee in die Spitze, mal allerdings etwas zu sorglos als letzter Mann. Hatte die Viererkette über weite Strecken des Spiels im Verbund mit Schlotterbeck gut unter Kontrolle.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,5

    Nico Schlotterbeck - Note: 2,5

    Mit einigen Wacklern am Ball, die er jedoch umgehend selbst ausbügelte. Ansonsten gegen den Ball unaufgeregt und souverän. Hatte auch mit den flinken Angreifern der Schotten nur ganz selten wirklich Mühe. Mit toller Vorlage zum 6:1.
  • Yan Couto (bis 62.) - Note: 3,0

    Yan Couto (bis 62.) - Note: 3,0

    Im Vergleich zum wackligen Auftritt gegen Bochum deutlich stabiler. Wurde allerdings auch kaum einmal gefordert. Offensiv schaltete er sich vielfach ein und überzeugte dort mit einigen Hereingaben.
  • Ramy Bensebaini (ab 62.) - Note: 3,0

    Ramy Bensebaini (ab 62.) - Note: 3,0

    Versuchte, das etwas eingeschlafenen BVB-Offensivspiel noch einmal neu zu beleben. Schob immer wieder über die linke Seite an, ohne dabei allerdings mal bis an die Grundlinie durchzudringen. Defensiv ohne jegliche Probleme.
  • MITTELFELD: Emre Can - Note: 2,5

    MITTELFELD: Emre Can - Note: 2,5

    Verwandelte den Elfmeter zum 1:0 sicher. Arbeitete Groß in der Zentrale hervorragend zu, indem er sich vorrangig auf die Arbeit gegen den Ball konzentrierte. Diese erledigte er äußerst solide. Einziges Manko: Beim 1:1 verschätzte er sich heftig.
  • Pascal Groß (bis 62.) - Note: 2,5

    Pascal Groß (bis 62.) - Note: 2,5

    Seine hohen Hereingaben waren brandgefährlich. Wusste mit dem Ball stets etwas anzufangen und lenkte das Dortmunder Offensivspiel wie gewohnt sicher. Im Sechzehner allerdings fehlte es beim letzten Pass an der tödlichen Präzision.
  • Felix Nmecha (ab 62.) - Note: 3,0

    Felix Nmecha (ab 62.) - Note: 3,0

    Übernahm die Rolle als Spielgestalter von Groß. Tauchte in dieser jedoch über weite Strecken des Spiels ab. Bekam das Mittelfeld zu selten mit Pässen zwischen die Ketten überbrückt. Erzielte das 7:1 mit einem schönen Fernschuss.
  • Karim Adeyemi (bis 48.) - Note: 1,0

    Karim Adeyemi (bis 48.) - Note: 1,0

    Mit drei Treffern der alles überragende Mann. Alle seine Tore waren absolut sehenswert. War kaum einmal fair vom Ball zu trennen und wirkte wie entfesselt. Ein absoluter Gala-Auftritt, der durch seine verletzungsbedingte Auswechslung ein jähes Ende fand.
  • Julien Duranville (ab 48.) - Note: 2,0

    Julien Duranville (ab 48.) - Note: 2,0

    Legte nach seiner Hereinnahme los wie die Feuerwehr. Spielte den Celtic-Verteidigern mit seinen schnellen Richtungswechseln teilweise Knoten in die Beine. Hätte sich beinahe mit seinem ersten CL-Tor belohnt.
  • Julian Brandt (bis 62.) - Note: 2,0

    Julian Brandt (bis 62.) - Note: 2,0

    Bereitete das 2:1 mit einem Traumpass vor. Bekam in der Zentrale unheimlich viel Raum, den er insbesondere für tolle Zuspiele in die Schnittstelle nutzte. Alle seine Ballaktionen hatten Hand und Fuß, auch wenn nach dem Seitenwechsel nicht mehr so viel kam.
  • Maximilian Beier (ab 63.)  - Note: 4,0

    Maximilian Beier (ab 63.) - Note: 4,0

    Sowohl an der Seite von Guirassy, als auch als alleinige Spitze erneut mit einem unglücklichen Auftritt. War stets bemüht, ohne allerdings wirklich Einfluss auf das Spiel nehmen zu können. Verzeichnete kaum gelungene Ballaktionen.
  • Jamie Gittens - Note: 3,0

    Jamie Gittens - Note: 3,0

    Vor allem in der Anfangsphase sehr auffällig. Holte mit einer tollen Einzelleistung einen frühen Elfmeter heraus. Danach jedoch ging über seine Seite nicht mehr so viel. Setzte in der Folge nur noch vereinzelt Akzente.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy (bis 70.) - Note: 1,5

    ANGRIFF: Serhou Guirassy (bis 70.) - Note: 1,5

    Verarbeitete viele lange Bälle herausragend und legte diese punktgenau ab. Hatte gegen eine überforderte Celtic-Defensive stets die Lufthoheit. Schaffte es immer wieder, seinen Bewachern zu entwischen. Belohnte sich mit einem Doppelpack.
  • Marcel Sabitzer (ab 70.)  - Note: 4,5

    Marcel Sabitzer (ab 70.) - Note: 4,5

    Brauchte lange, um sich nach seiner Einwechslung zurecht zu finden. Weder am Ball, noch in der Defensive bekam er seine Qualitäten auf den Rasen. Eigenwerbung für einen Einsatz in der Startelf betrieb er somit nicht.
»