Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Noten: BVB-Abwehr wackelt bedenklich - Matchwinner Guirassy

    17 Bilder
  • BVB gegen VfL Bochum: Noten und Einzelkritik

    BVB gegen VfL Bochum: Noten und Einzelkritik

    Der BVB gewinnt das kleine Revierderby gegen den VfL Bochum mit 4:2. Eine desolate Leistung in der ersten Halbzeit bügelt Borussia Dortmund nach der Pause mit einer deutlichen Steigerung gerade noch aus. Serhou Guirassy wird mit zwei Treffern zum Matchwinner, während die Defensive keinen guten Eindruck hinterlässt. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 4,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 4,5

    Beim frühen Gegentreffer zum 0:1 trotz kurzer Ecke ohne Abwehrchance. Leistete sich dann einen katastrophalen Aussetzer, als er den Bochumern das 0:2 auf dem Silbertablett servierte. Parierte stark gegen Broschinski (68.).
  • ABWEHR: Yan Couto (bis 82.) - Note: 4,5

    ABWEHR: Yan Couto (bis 82.) - Note: 4,5

    Verzeichnete in seinem Startelfdebüt gleich einige gute Offensivvorstöße. Seinen vielen Hereingaben fehlte es allerdings an Präzision. Beim Tor zum 0:1 (16.) viel zu langsam. Defensiv teilweise sichtbar überfordert. Ließ sich viel zu leicht abkochen.
  • Niklas Süle (ab 82.)  - keine Benotung

    Niklas Süle (ab 82.) - keine Benotung

    Überstand die letzten Minuten als Rechtsverteidiger ohne Probleme. Zielte bei einem Schuss etwas am Tor vorbei.
  • Waldemar Anton - Note: 5,0

    Waldemar Anton - Note: 5,0

    Hatte Glück, dass sein bodenloses Defensivverhalten bei einem langen Ball nicht mit dem 0:3 bestraft wurde (33.).Mit teils völlig unerklärlichen Aussetzern und Stellungsfehlern. Strahlte keinerlei Sicherheit im Defensivverbund aus.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 4,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 4,0

    Mit einigen wilden Ausflügen ins Dortmunder Mittelfeld. Hatte mit den körperlich starken Mittelstürmern des VfL sichtlich seine Probleme. Nach dem Seitenwechsel etwas verbessert. Konnte zudem mit einem guten Aufbauspiel punkten.
  • Julian Ryerson (bis 74.) - Note: 3,5

    Julian Ryerson (bis 74.) - Note: 3,5

    Bekam den quirligen Passlack zunächst kaum in den Griff und lief oft nur hinterher. Nach Startschwierigkeiten dann jedoch mit einer soliden Leistungen. Machte seine Seite erst nach der Pause souverän dicht. Offensiv muss von ihm aber noch mehr kommen.
  • Ramy Bensebaini (ab 74.) - keine Benotung

    Ramy Bensebaini (ab 74.) - keine Benotung

    Half dabei, den Vorsprung sicher ins Ziel zu bringen. Durfte zudem auch noch einmal gefährlich im Sechzehner auftauchen.
  • MITTELFELD: Pascal Groß (bis 74.)  - Note: 2,5

    MITTELFELD: Pascal Groß (bis 74.) - Note: 2,5

    Mit Abstand der agilste Dortmunder. Forderte immer den Ball und war sich für keinen Laufweg zu schade. Mit dem Ball am Fuß immer wieder für eine zündende Idee gut. Sowohl in der Entstehung des 1:2 als auch 2:2 entscheidend beteiligt.
  • Felix Nmecha (ab 74.) - keine Benotung

    Felix Nmecha (ab 74.) - keine Benotung

    Sorgte mit dem Treffer zum 4:2 für die Entscheidung. Trat ansonsten im Dortmunder Mittelfeld nicht mehr groß in Erscheinung.
  • Emre Can - Note: 3,0

    Emre Can - Note: 3,0

    Mit einer hohen Aggressivität und Einsatzbereitschaft gegen den Ball. Hielt Groß über weite Strecken des Spiels gut den Rücken frei und sicherte vor der Abwehr gut ab. Die spielerischen Defizite waren allerdings auch heute nicht zu übersehen.
  • Julian Brandt (bis 74.)  - Note: 2,0

    Julian Brandt (bis 74.) - Note: 2,0

    Bestach wieder einmal durch seine hohe Laufbereitschaft. Wich oft auch auf die Außen auf. Ging gerade auch zu Zeiten des Rückstand beim BVB vorweg. Leitete eine Vielzahl der Dortmunder Offensivaktionen durch gute Übersicht mit ein.
  • Maximilian Beier (ab 74.) - keine Benotung

    Maximilian Beier (ab 74.) - keine Benotung

    Hatte bei zwei aussichtsreichen Situationen Pech, dass er im entscheidenden Moment noch gestört wird. Bleibt weiter ohne BVB-Tor.
  • ANGRIFF: Karim Adeyemi - Note: 2,5

    ANGRIFF: Karim Adeyemi - Note: 2,5

    Hätte seine Mannschaft früh in Führung bringen können (11.). In der Folge wollte er zu oft mit dem Kopf durch die Wand und haderte zu viel. Drehte dann in Schlussphase mit sensationellen Vorlage zum 3:2 mächtig auf. Leitete dann auch noch das 4:2 ein.
  • Serhou Guirassy - Note: 1,5

    Serhou Guirassy - Note: 1,5

    Nahm erst ab der 40. Minute aktiv am Spiel teil. Belohnte sich für starke Minuten vor der Pause mit seinem zweiten Saisontor. Holte zudem den Elfmeter zum 2:2 geschickt heraus. Brachte das Westfalenstadion mit dem 3:2 zum Beben (75.).
  • Jamie Gittens (bis 67.) - Note: 4,0

    Jamie Gittens (bis 67.) - Note: 4,0

    Fand erst nach rund einer halben Stunde in die Partie. Versuchte die Bochumer Abwehr mit Einzelaktionen auszuhebeln. Wirklich gelingen sollte ihm diese allerdings nicht. Bekam sein Tempo und Qualitäten im Dribbling kaum einmal auf den Rasen.
  • Julien Duranville (ab 67.) - Note: 2,0

    Julien Duranville (ab 67.) - Note: 2,0

    Brachte mit seiner Einwechslung noch mehr Schwung in die BVB-Offensive. Spielte den Bochumern mit seinen unheimlich schnellen Bewegung teilweise Knoten in die Beine. Verpasste das 5:2 hauchzart (83.).
»