Der Berlin-Marathon (Sonntag, ab 8:30 Uhr live bei RTL) gilt als einer der schnellsten Marathons der Welt. 13 Weltrekorde wurden in den Straßen Berlins aufgestellt. Den ersten gab es schon 1977, vor allem im neuen Millennium ging es dann Schlag auf Schlag. Hier ist die Übersicht.
1977: Christa Vahlensieck - 2:34:48 Stunden
Bei der vierten Auflage des Berlin-Marathons lief die deutsche Athletin zum allerersten Weltrekord in Berlin.
1998: Ronaldo da Costa - 2:06:05
Der erste männliche Weltrekord des Berlin-Marathons geht aufs Konto von Ronaldo da Costa. Der Brasilianer raste mit einer furiosen zweiten Hälfte der Konkurrenz davon.
1999: Tegla Loroupe - 2:20:43
Im Jahr darauf knackte die Kenianerin Tegla Loroupe die Bestmarke der Frauen. Sie blieb nur knapp unter der Marke von 2:20 Stunden.
2001: Naoko Takahashi - 2:19:46
Als erste Frau blieb dann Naoko Tkahashi unter der Marke von 2:20 Stunden. Ein Fabel-Rekord.
2003: Paul Tergat - 2:04:55
Auch Paul Tergat knackte eine wichtige Marke. Bei der 25. Auflage blieb er als erster Läufer unter 2:05:00 Stunden.
2007: Haile Gebrselassie - 2:04:26
Dann schlug die große Zeit von Haile Gebrselassie. 2007 lief er von Beginn an sein ganz eigenes Rekord-Rennen.
2008: Haile Gebrselassie - 2:03:59
Schon im Jahr darauf verbesserte er seine eigene Zeit um weitere 27 Sekunden.
2011: Patrick Makau - 2:03:38
Drei Jahre später entriss Patrick Makau seinem langjährigen Konkurrenten Haile Gebrselassie den Rekord auf der Berliner Strecke im direkten Duell.
2013: Wilson Kipsang - 2:03:23
Bei Kilometer 35 km erhöhte Wilson Kipsang 2013 das Tempo und schwang sich zu Weltrekord-empo auf.
2014: Dennis Kimetto - 2:02:57
Und ein Jahr später folgte Rekord Nummer zehn. Dennis Kimetto - vermutlich der letzte Rekordhalter ohne Carbon-Schuhe, setzte sich in der Schlussphase im Duell gegen Emmanuel Mutai durch.
2018: Eliud Kipchoge - 2:01:39
Die Lauf-Ikone krallte sich 2018 den Rekord und blieb als erster Läufer unter der 2:02:00-Marke. Es war sein dritter Sieg in der Hauptstadt.
2022: Eliud Kipchoge - 2:01:09
Der nächste Rekord-Streich erfolgte 2022. Kipchoge gewann zum vierten Mal den Berlin-Marathon. Im Jahr darauf gewann er erneut, damit ist er Rekordsieger in Berlin.
2023: Tigist Assefa - 02:11:53
Die Äthiopierin Tigist Assefa pulverisierte 2023 den Frauen-Weltrekord. Den bisherigen Rekord aus 2019 unterlief sie um mehr als zwei Minuten.