Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB-Noten in Stuttgart: Fünfen satt für desolate Dortmunder

    17 Bilder
  • BVB beim VfB Stuttgart: Noten und Einzelkritik

    BVB beim VfB Stuttgart: Noten und Einzelkritik

    Borussia Dortmund ist am Sonntag krachend durch den Härtetest gegen den VfB Stuttgart gefallen. Bei der heftigen 1:5-Klatsche gegen den Vizemeister wurde in fast alle Belangen ein Klassenunterschied deutlich. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 3,5

    TOR: Gregor Kobel - Note: 3,5

    Wurde von den Vorderleuten schwer im Stich gelassen. Verhinderte mit seinen vier Paraden, dass das Ergebnis noch klarer ausfiel. Gerade gegen Undav mit einer starken Tat aus kurzer Distanz (25.). Im zweiten Durchgang aber selbst mit Unsicherheiten.
  • ABWEHR: Julian Ryerson (bis 45.) - Note: 5,0

    ABWEHR: Julian Ryerson (bis 45.) - Note: 5,0

    Wurde auf der Außenbahn vom starken Leweling überrannt. Gewann im ersten Durchgang nur 25 Prozent seiner Duelle, kam vielfach sogar überhaupt nicht erst in die Zweikämpfe. Zu Recht zur Pause ausgewechselt.
  • Yan Couto (ab 46.) - Note: 5,0

    Yan Couto (ab 46.) - Note: 5,0

    Brachte nur kurzzeitig etwas mehr Stabilität auf die Außenbahn. Als der VfB wieder aufdrehte, wirkte auch der Brasilianer überfordert. Offensiv ebenfalls ein Fremdkörper.
  • Waldemar Anton - Note: 5,0

    Waldemar Anton - Note: 5,0

    Wurde an der alten Wirkungsstäte in jeder Szene gnadenlos ausgepfiffen. Wirkte davon beeindruckt und bekam den eigenen Strafraum einfach nicht dicht. Leitete vor dem 0:1 die Fehlerkette ein. Auch sonst in vielen Szenen den einen Schritt zu spät.
  • Niklas Süle - Note: 6,0

    Niklas Süle - Note: 6,0

    Sah als Abwehrchef in allen wichtigen Momenten schlecht aus. Traf vor den VfB-Toren reihenweise falsche Entscheidung und bewies schlechtes Positionsspiel. Gab in der Schlussphase fast komplett auf.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 6,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 6,0

    Stand wie viele Dortmunder durchgängig neben sich. Der überragende Millot zeigte ihm komplett die Grenzen auf. Fand keine Antworten auf der Außenbahn und verlor jedes entscheidende Duell. Bei drei Gegentoren sah Schlotterbeck ganz schlecht aus.
  • MITTELFELD: Felix Nmecha (bis 30.) - Note: 5,0

    MITTELFELD: Felix Nmecha (bis 30.) - Note: 5,0

    Brauchte oft zu lange am Ball und spielte dem VfB-Pressing so in die Karten. Leistete defensiv zudem viel zu wenig Widerstand. Erkannte die Situation vor dem 0:2 zu spät, übte deshalb keinen Druck mehr auf die Flanke aus. Schon vor der Pause verletzt ausgewechselt.
  • Jamie Gittens (ab 30.) - Note: 3,0

    Jamie Gittens (ab 30.) - Note: 3,0

    Tat dem Dortmunder Spiel mit seiner Geradlinigkeit gut. Hätte kurz vor der Pause fast den Anschlusstreffer erzielt. Leitete das Guirassy-Tor schließlich mit einer starken Umschaltaktion ein. Auch bei ihm schlichen sich aber zunehmend leichte Fehler ein.
  • Pascal Groß (bis 64.) - Note: 4,0

    Pascal Groß (bis 64.) - Note: 4,0

    Erreichte am Ball vielleicht als einziger Dortmunder annähernd seine Normalform. Setzte mit harten Tacklings auch gegen den Ball Zeichen. Doch zu wenige Kollegen folgten seinem Beispiel. Der BVB hätte mehr Spieler mit seiner Mentalität gebraucht.
  • Donyell Malen (ab 64.) - Note: 6,0

    Donyell Malen (ab 64.) - Note: 6,0

    Tauchte nach der Einwechselung ab und ging mit der Mannschaft unter. Probierte es in den wenigen Szenen durchschaubar auf eigene Faust. Verlor dabei fast immer den Ball.
  • Karim Adeyemi (bis 45.) - Note: 5,0

    Karim Adeyemi (bis 45.) - Note: 5,0

    Wurde von Vagnoman kalt gestellt. Kam vor der Pause zu keiner einzigen überlegten Aktion in Richtung gegnerisches Tor. Wirkte in keiner Phase wie ein potenzieller Unterschiedsspieler.
  • Ramy Bensebaini (ab 46.) - Note: 6,0

    Ramy Bensebaini (ab 46.) - Note: 6,0

    Übernahm als echter Linksverteidiger, legte gegen Millot aber ebenfalls einen Horrorauftritt hin. Verlor 80 Prozent seiner Zweikämpfe. Beim vierten Gegentor vom Gegenspieler komplett düpiert.
  • Julian Brandt (bis 72.) - Note: 4,5

    Julian Brandt (bis 72.) - Note: 4,5

    Hatte im BVB-Mittelfeld neben Groß die meisten Ballaktionen. Bot sich häufig als Anspielstation an. Bei Risikopässen aber ebenfalls mit ganz schwacher Quote. War an zwei Chancen beteiligt, duckte sich später aber immer mehr weg.
  • Emre Can (ab 72.) - ohne Bewertung

    Emre Can (ab 72.) - ohne Bewertung

    Meldete sich direkt mit einem heftigen Tritt gegen Leweling in der Partie an. Tat dem BVB auch sonst nicht gut an diesem Abend. Dem fünften Gegentor ging sein unfassbarer Fehlpass voraus.
  • Marcel Sabitzer - Note: 4,0

    Marcel Sabitzer - Note: 4,0

    Machte anfangs wie Wege in die Tiefe, ohne dass ihn dort die Mitspieler fanden. Rückte nach der Nmecha-Auswechslung dann ins defensive Mittelfeld. War gegen den Ball noch einer der besten Dortmunder. Letztlich stimmte im Kollektiv zu wenig.
  • ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,5

    ANGRIFF: Serhou Guirassy - Note: 3,5

    Hing über weite Strecken in der Luft, unterstrich in den wenigen Szenen aber seine Qualitäten. Sendete mit seinem Treffer ein Lebenszeichen. Ihn muss der BVB in Zukunft besser einbinden.
»