Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • Noten: Gittens als Gamechanger - Zentrum enttäuscht komplett

    17 Bilder
  • FC Brügge vs. BVB: Noten und Einzelkritik

    FC Brügge vs. BVB: Noten und Einzelkritik

    Borussia Dortmund ist mit einem glücklichen 3:0-Sieg in die Champions-League-Saison gestartet. Die Westfalen zeigten gegen den FC Brügge über weite Teile der Partie eine schwache Leistung, bei der Joker Bynoe Gittens, Karim Adeyemi und Gregor Kobel positiv herausstachen. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 2,0

    TOR: Gregor Kobel - Note: 2,0

    Bewahrte seine Farben mit einer Glanztat vor dem frühen 0:1 (12.). Auch in der Folge stets auf dem Posten und da, wenn er gebraucht wurde. Auch an diesem Abend der gewohnt sichere Rückhalt, ohne den der BVB das Spiel vermutlich nicht gewonnen hätte.
  • ABWEHR: Ramy Bensebaini (bis 59.) - Note: 3,5

    ABWEHR: Ramy Bensebaini (bis 59.) - Note: 3,5

    Ließ sich einige Male zu einfach überlaufen. So brach Brügge über die Außen immer wieder bis in den Sechzehner durch. Offensiv hingegen ein belebendes Element. Schaffte es durch tiefe Flankenläufe Strafraumszenen zu initiieren.
  • Waldemar Anton (ab 59.) - Note: 3,5

    Waldemar Anton (ab 59.) - Note: 3,5

    Nach seiner Einwechslung stellte der BVB auf eine Dreierkette um. Die wacklige Defensive der Westfalen bekam aber auch der Neuzugang nicht nachhaltig stabilisiert. Leistete sich wie seine Nebenleute einfach zu viele kleine Patzer.
  • Niklas Süle - Note: 4,0

    Niklas Süle - Note: 4,0

    Strahlte im Zusammenspiel mit Schlotterbeck überhaupt keine Sicherheit aus. Verlor seine direkten Gegenspieler zu oft aus den Augen. Konnte die starken Auftritte der letzten Woche an diesem Abend keinesfalls bestätigen und verfiel in alte Muster.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 3,5

    Nico Schlotterbeck - Note: 3,5

    Löste gleich mehrfach die Zuteilung auf und rückte zu weit auf. Seine Stellungsfehler bügelte er dann jedoch durch seine gute Zweikampfführung wieder aus. Richtig sicher wirkte der Nationalspieler gegen die mutigen Belgier aber nicht.
  • Julian Ryerson - Note: 4,0

    Julian Ryerson - Note: 4,0

    Hatte mit dem quirligen Tzolis in Eins-gegen-Eins-Duellen so seine Problemchen. Hatte seine Seite über weite Strecken das Spiel nicht richtig im Griff, weil er zu offensiv agierte. Seine Hereingaben mangelte es an Präzision.
  • MITTELFELD: Pascal Groß (bis 68.) - Note: 4,0

    MITTELFELD: Pascal Groß (bis 68.) - Note: 4,0

    Seine hohen Zuspielen in den Sechzehner und hinter die Kette versprachen ständig Gefahr. Im Kurzpassspiel traf er jedoch zu oft die falschen Entscheidungen. Im Defensivzweikampf ebenfalls mit Luft nach oben. Ging nicht energisch zu Werke.
  • Felix Nmecha (ab 68.) - Note: 2,5

    Felix Nmecha (ab 68.) - Note: 2,5

    Brachte deutlich mehr Dynamik ins Dortmunder Zentrum. Bot sich mit einem hohen Laufpensum immer an. Strahlte mit dem Ball am Fuß zudem Sicherheit aus. Seine Ballaktionen hatte alle Hand und Fuß.
  • Emre Can - Note: 4,5

    Emre Can - Note: 4,5

    Schaffte es nicht, die Stabilität im BVB-Zentrum zu sichern. Lief, gerade in der ersten Halbzeit, viel zu oft nur hinterher. Ließ sich im Spielaufbau tief fallen und versuchte das Spiel zu beruhigen. Das gelang ihm kaum einmal.
  • Marcel Sabitzer (bis 68.) - Note: 5,0

    Marcel Sabitzer (bis 68.) - Note: 5,0

    Auf der ungewohnten Position als rechter Flügelspieler ohne jegliche Bindung zum Spiel. Verschlief den ersten Abschnitt völlig und agierte bei seinen wenigen Ballaktionen schläfrig. Hatte nach der Pause zwei Abschlüsse, die ihr Ziel deutlich verfehlte.
  • Jamie Gittens (ab 68.) - Note: 1,0

    Jamie Gittens (ab 68.) - Note: 1,0

    Der Joker brachte seine Mannschaft mit der ersten gelungenen Aktion gleich in Führung. Legte dann kurz vor dem Ende auch noch das 2:0 nach. Wurde somit zum Gamechanger. Überzeugte zudem durch seine konsequente Arbeit gegen den Ball.
  • Julian Brandt - Note: 2,5

    Julian Brandt - Note: 2,5

    Setzte am gegnerischen vereinzelt gute Akzente. Hatte einige gute Ideen, die jedoch kaum einmal wirklich zündeten. Steigerte sich im Laufe der Partie deutlich. In der Schlussphase einer der entscheidenden Figuren des BVB-Siegs.
  • ANGRIFF: Karim Adeyemi (bis 87.) - Note: 2,0

    ANGRIFF: Karim Adeyemi (bis 87.) - Note: 2,0

    Mit weitem Abstand der auffälligste Offensivspieler der Schwarz-Gelben. Sorgte mit seinem enormen Tempo immer wieder für gefährliche Momente. Im Abschluss und beim letzten Pass fehlte ihm allerdings Fortune und Präzision.
  • Yan Couto (ab 87.) - ohne Bewertung

    Yan Couto (ab 87.) - ohne Bewertung

    Kam kurz nach dem Treffer zum 2:0. Half dabei, den Vorsprung sicher über die Zeit zu bringen.
  • Donyell Malen (bis 59.) - Note: 4,5

    Donyell Malen (bis 59.) - Note: 4,5

    Vergab in der Anfangsphase gleich zwei gute Torchancen. Als alleiniger Mittelstürmer ansonsten überhaupt kein Faktor. Fand kaum noch statt und hatte gegen die aufmerksame Innenverteidiger einen schweren Stand.
  • Serhou Guirassy (ab 59.) - Note: 4,0

    Serhou Guirassy (ab 59.) - Note: 4,0

    Brauchte einige Minuten Zeit, um im Spiel anzukommen. Agierte bei seinen ersten zwei Ballaktionen gleich unglücklich und verlor den Ball kläglich. Holte in der Nachspielzeit immerhin noch einen Elfmeter heraus, den er anschließend verwandelte.
»