Diese Mega-Gehälter kassieren die Stars des FC Bayern
25 Bilder
Diese Mega-Gehälter kassieren die Stars des FC Bayern
Der FC Bayern ist nicht nur der erfolgreichste Klub der Bundesliga, sondern auch mit weitem Abstand der Gehaltskrösus. Wo ist das Salär von Joshua Kimmich nach seiner Vertragsverlängerung im internen Ranking einzuordnen? Wo liegen Jamal Musiala und Alphonso Davies mit ihren neuen Kontrakten? Das ist die Gehaltsliste des Rekordmeisters: (Quellen: Bild, Sport Bild, Sky, Capology)
Jonas Urbig | 0,6 Mio. Euro | Vertrag bis 2029
Daniel Peretz | 1,4 Mio. Euro | Vertrag bis 2028
Sven Ulreich | 1,4 Mio. Euro | Vertrag bis 2025
Sacha Boey | 3 Mio. Euro | Vertrag bis 2028
Hiroki Ito | 5,5 Mio. Euro | Vertrag bis 2028
Aleksandar Pavlović | 7 Mio. Euro | Vertrag bis 2029
Eric Dier | 7 Mio. Euro | Vertrag bis 2025
Raphael Guerreiro | 7,5 Mio. Euro | Vertrag bis 2026
Josip Stanisic | 8 Mio. Euro | Vertrag bis 2029
Konrad Laimer | 9 Mio. Euro | Vertrag bis 2027
Michael Olise | 13 Mio. Euro | Vertrag bis 2029
Alphonso Davies | 15 Mio. Euro | Vertrag bis 2030
Joao Palhinha | 16 Mio. Euro | Vertrag bis 2028
Dayot Upamecano | 16 Mio. Euro | Vertrag bis 2026
Leon Goretzka | 17 Mio. Euro | Vertrag bis 2026
Minjae Kim | 17 Mio. Euro | Vertrag bis 2028
Thomas Müller | 17 Mio. Euro | Vertrag bis 2025
Serge Gnabry | 19 Mio. Euro | Vertrag bis 2026
Kingsley Coman | 19 Mio. Euro | Vertrag bis 2027
Joshua Kimmich | 20 Mio. Euro | Vertrag bis 2029
Leroy Sané | 20 Mio. Euro | Vertrag bis 2025
Harry Kane | 24 Mio. Euro | Vertrag bis 2027
Jamal Musiala | 25 Mio. Euro | Vertrag bis 2030
Manuel Neuer | Gehalt unbekannt | Vertrag bis 2026
Vor seiner Vertragsverlängerung im Februar 2025 verdiente Neuer geschätzte 20 Millionen Euro im Jahr. Sein neues Grundgehalt soll niedriger sein. Die genaue Summe aber ist unbekannt. Leistungsabhängige Prämien sollen es ihm ermöglichen, theoretisch weiter auf dem alten Niveau zu verdienen.