Bayern-Noten gegen Zagreb: Vier Einsen und ein Sorgenfall
17 Bilder
FC Bayern vs. Zagreb: Noten und Einzelkritik
Am Dienstag bestritt Vincent Kompany mit dem FC Bayern sein erstes Champions-League-Spiel als Cheftrainer. Dort fertigte der Rekordmeister Dinamo Zagreb trotz einer Schwächephase nach der Halbzeit letztlich mit 9:2 ab. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer (bis 45.) - Note: 3,0
Musste früh einmal 40 Meter vor dem eigenen Tor im Luftduell klären und schlug dabei heftig mit dem Kopf auf. Fing in der Folge alle Bälle, die in den Strafraum flogen. Auf sein Tor kam kein einziger Schuss. Als Vorsichtsmaßnahme zur Pause ausgewechselt.
Sven Ulreich (ab 46.) - Note: 4,5
Ersetzte den angeschlagenen Neuer. Konnte gleich den ersten Abschluss nicht halten, kassierte beim zweiten Zagreb-Tor sogar den Tunnel. Verhinderte danach einmal den möglichen Ausgleich, in Summe aber ein unglücklicher Auftritt.
ABWEHR: Raphael Guerreiro (bis 81.) - Note: 2,0
Strotzte nur so vor Spielfreude und schaltete sich durchgängig im rechten Halbraum mit in die Angriffe ein. War an herausragenden Passstafetten beteiligt. Sein Traumtor sorgte schon vor der Pause für vermeintlich klare Verhältnisse. Defensiv hingegen vor beiden Gegentoren enorm passiv.
Leon Goretzka (ab 81.) - Note: 2,0
Durfte etwas Luft in der Königsklasse schnuppern, nachdem er gegen Kiel nicht mal im Kader gestanden hatte. Wuchtete in der Nachspielzeit mit reichlich Wut im Bauch einen Kopfball in die Maschen. Das dürfte ihm guttun.
Minjae Kim (bis 68.) - Note: 5,0
Verlor einige Luftduelle gegen den bulligen Petkovic und strahlte nie die letzte Sicherheit aus. Auch dem ersten Gegentor ging sein verlorener Zweikampf in der Box voraus. Gewann am Ende nur eines von sieben Duellen.
Eric Dier (ab 68.) - Note: 3,0
Ließ in der Schlussphase wenig zu und hielt den Gegner mit einfachen Mitteln vom Tor fern. Wirkte sicherer als Kim, echte Prüfungen gab es für ihn aber nicht mehr.
Dayot Upamecano - Note: 4,0
Leistete sich früh ein Missverständnis mit Neuer. Verteidigte bis zur Pause die Steilpässe dann enorm konsequent. Nach der klaren Führung ließ die Konzentration nach. Wurde bei beiden Gegentore im Tiefschlaf erwischt und stand jeweils viel zu hoch.
Alphonso Davies - Note: 3,0
Sorgte phasenweise durchaus für Wirbel im Angriffsdrittel. War am besten, wenn er seine Szenen schnörkellos ausspielte. Nahm sich aber einige Pausen im Spiel. Defensiv zumindest vor dem ersten Zagreb-Tor nachlässig.
MITTELFELD: Aleksandar Pavlovic - Note: 2,0
Gewann viele entscheidende Duelle im Mittelfeld und stoppte so streckenweise fast alle Konterbemühungen des Gegners. Bewies aber auch die feine Klinge: Spielte über 100 Pässe bei 97 Prozent Passquote und holte vorne den Elfmeter zum 1:0 heraus.
Joshua Kimmich - Note: 1,5
Rotierte immer wieder clever mit Guerreiro die Position. Sorgte beim Gegner so für Verwirrung. Im Passspiel ohnehin mit klarer Linie. Legte zwei Treffer direkt auf. Filetierte den Gegner gerade im zweiten Durchgang nach Belieben.
Jamal Musiala (bis 68.) - Note: 1,0
Tauchte bei fast jedem Angriff in gefährlichen Räumen auf und war für den Gegner einfach nicht zu stoppen. Bereitete letztlich zwei Tore herausragend vor - es hätten sogar noch mehr sein können. Gerade nach der Pause reihenweise mit unfassbar starken Szenen.
Thomas Müller (ab 68.) - Note: 2,5
Suchte die Räume in der Offensive, rieb sich aber lange Zeit vergeblich auf. Machte das Sané-Tor kurz vor dem Ende noch möglich, weil er heiß auf den zweiten Ball war. In der Nachspielzeit noch mit zwei ähnlichen Szenen, die aber nicht belohnt wurden.
Michael Olise (bis 68.) - Note: 1,5
Spielte seine Aktionen anfangs zu kompliziert aus. Verschleppte sogar teilweise das Tempo, obwohl es freie Räume gab. Nach einer Ecke gelang ihm schließlich sein erstes Treffer in der Champions League. Drehte danach spürbar auf. Belohnte sich mit einem weiteren Treffer.
Leroy Sané (ab 68.) - Note: 2,0
Feierte nach der Verletzungspause sein Saisondebüt. Brauchte etwas Anlaufzeit. Schlug dann noch sehenswert zum 8:2 zu. Sorgte insgesamt für viel Wirbel in den letzten Minuten.
Serge Gnabry - Note: 2,5
Leitete das 2:0 mit seiner Flanke ein und war an gleich zwei Abseitstoren beteiligt. Fiel in der starken Offensive trotzdem etwas ab. Hatte deutlich weniger Szenen als Musiala und Olise. Zeigte sich gegen Ball dafür hellwach und schloss frühzeitig die Passwege für den Gegner.
ANGRIFF: Harry Kane - Note: 1,0
Leitete mit seinen Pässen Chancen für Musiala und Co. ein, schoss den FC Bayern aber letztlich höchstpersönlich per Viererpack zum Kantersieg. Blieb beim Elfmeter gleich dreifach eiskalt und beendete die kritische Phase nach der Pause mit einem weiteren Treffer. Er ist einfach der Erfolgsgarant für die Bayern.