Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Bayern-Noten gegen Kiel: Zwei glatte Einsen und ein Sorgenkind

    17 Bilder
  • FC Bayern in Kiel: Noten und Einzelkritik

    FC Bayern in Kiel: Noten und Einzelkritik

    Am Samstagabend gastierte der FC Bayern im Bundesliga-Topspiel bei Aufsteiger Holstein Kiel. Dem Underdog zeigten die Münchner beim 6:1-Erfolg zeitweise komplett die Grenzen auf, ehe sie Gnade walten ließen. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 3,5

    TOR: Manuel Neuer - Note: 3,5

    Wurde zwischen den Pfosten fast nicht gefordert. Spielte im eigenen Ballbesitzt deshalb fast den Libero. Trat zumindest einmal über den Ball. In der Schlussphase fiel der einzige Torschuss des Gegners dann hinter ihm ins Netz. Für einen Neuer war der Kopfball nicht völlig unhaltbar.
  • ABWEHR: Sacha Boey (bis 64.) - Note: 3,0

    ABWEHR: Sacha Boey (bis 64.) - Note: 3,0

    Schaltete sich geschickt vorne mit ein und überlud so vielfach die Außenbahn. Hätte gerade seine dynamischen Flügelläufe aber etwas konsequenter ausspielen können. Die Abstimmung mit den Kollegen passte ansonsten aber gut in der Raumaufteilung.
  • Konrad Laimer (ab 64.) - Note: 4,5

    Konrad Laimer (ab 64.) - Note: 4,5

    Übernahm für die Schlussphase die rechte Abwehrseite, präsentierte sich aber nicht hellwach. Traf im Stellungsspiel vereinzelt falsche Entscheidungen. Beim Gegentreffer unterlief ihm ein folgenschwerer Doppelfehler.
  • Dayot Upamecano - Note: 2,0

    Dayot Upamecano - Note: 2,0

    Musste einmal als letzter Mann in ein kritisches Duell, grätsche den Gegenspieler dort souverän ab. Verlor auch sonst einen einzigen Zweikampf. Bekam im Spielaufbau fast keinen Druck und agierte deshalb auch dort praktisch fehlerfrei.
  • Min-jae Kim - Note: 2,5

    Min-jae Kim - Note: 2,5

    Verteidigte die langen Befreiungsschläge des Aufsteigers sehr souverän und gewann alle wichtigen Luftduelle. Zumindest beim späten Gegentreffer blitzt die Unsicherheit der letzten Wochen wieder etwas auf.
  • Raphael Guerreiro (bis 64.) - Note: 2,5

    Raphael Guerreiro (bis 64.) - Note: 2,5

    Konnte sich über weite Strecken als zusätzlicher Spielgestalter nach vorne orientieren, weil von Kiel so wenig Gefahr kam. War an vielen schönen Kombinationen beteiligt. Im finalen Drittel hätte er noch öfter das Tempo verschärfen können.
  • Alphonso Davies (ab 64.) - Note: 4,0

    Alphonso Davies (ab 64.) - Note: 4,0

    Leitete mit seinem Abschluss den fünften Bayern-Treffer ein. Kam ansonsten aber kaum einmal mit Tempo ins Angriffsdrittel. Hinten beim Ehrentreffer der Kieler zu spät gegen Gigovic.
  • MITTELFELD: Joao Palhinha - Note: 3,0

    MITTELFELD: Joao Palhinha - Note: 3,0

    Hielt den Kollegen im Mittelfeld den Rücken frei. War stets anspielbar und sicherte den Ballbesitz mit einfachen Pässen ab. Gegen den Ball noch nicht auf Top-Niveau. Manchmal etwas spät dran im Zentrum. Sah spät sogar die einzige Gelbe Karte im Spiel.
  • Joshua Kimmich - Note: 1,5

    Joshua Kimmich - Note: 1,5

    Verschaffte sich durch geschickte Positionswechsel die nötigen Freiräume. Fütterte die offensiven Kollegen pausenlos mit durchdachten Zuspielen. Setzte besonders Gnabry mehrfach stark in Szene. Kam letztlich auf 119 angekommene Pässe.
  • Serge Gnabry (bis 45.) - Note: 2,0

    Serge Gnabry (bis 45.) - Note: 2,0

    Bot clevere Laufwege an und überforderte damit immer wieder die gegnerische Abwehrkette. Feuerte gerade nach Kontern regelmäßig sehr gefährliche Torschüsse ab. Hätte ein Tor verdient gehabt, musste aber schon zur Pause weichen.
  • Michael Olise (ab 46.) - Note: 2,5

    Michael Olise (ab 46.) - Note: 2,5

    Suchte nach der Einwechselung ähnlich wie Musiala zuvor die Dribblings im Halbraum. Ging selten an seine Leistungsgrenze. Hatte beim Abpraller vor dem 5:0 etwas Glück, netzt dafür umso abgeklärter ein.
  • Jamal Musiala (bis 45.) - Note: 1,0

    Jamal Musiala (bis 45.) - Note: 1,0

    Machte in seinen besten Momenten unfassbare Dinge mit der Kieler-Abwehr. Erkannte Situationen immer als Erster und dribbelte seine Gegenspieler aus wie Statisten. Traf nach zwölf Sekunden zur Führung und erzwang mit Gala-Lauf das Eigentor von Remberg.
  • Thomas Müller (ab 46.) - Note: 3,0

    Thomas Müller (ab 46.) - Note: 3,0

    Konnte den gewohnt großen Aktionsradius vorweisen. Gegen sehr körperbetone Kieler gelangen ihm nur wenige Durchbrüche. Erst in den letzten Minuten blitzte noch einmal seine Kreativität auf.
  • Kingsley Coman (bis 75.) - Note: 2,0

    Kingsley Coman (bis 75.) - Note: 2,0

    Brauchte länger als Gnabry, um in die Partie zu kommen. Fand vor dem 4:0 Kane schließlich mit Übersicht im Rückraum und drehte danach auf. Nach dem Seitenwechsel bis zur Auswechslung einer der aktivsten Münchner.
  • Mathys Tel (ab 75.) - ohne Bewertung

    Mathys Tel (ab 75.) - ohne Bewertung

    Konnte seinen Kurzeinsatz nicht zur Eigenwerbung nutzen. Harmonierte mit Davies nicht perfekt auf dem Flügel. Im Passspiel außerdem ziemlich fehleranfällig.
  • ANGRIFF: Harry Kane - Note: 1,0

    ANGRIFF: Harry Kane - Note: 1,0

    Zeigte dem Underdog eiskalt, was es bedeutet, gegen einen Weltklasse-Stürmer zu spielen. Zimmerte seine besten Chancen humorlos in die Maschen und schnürte letztlich einen Dreierpack. Legte zusätzlich ein Tor für Musiala auf - mehr geht fast nicht.
»