Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • BVB bei Werder Bremen: Noten und Einzelkritik

    16 Bilder
  • BVB bei Werder Bremen: Noten und Einzelkritik

    BVB bei Werder Bremen: Noten und Einzelkritik

    Borussia Dortmund hat am Samstag den ersten Dämpfer unter Nuri Sahin kassiert. Im Gastspiel bei Werder Bremen zeigten die Schwarzgelben einen ideenlosen Auftritt. Mit dem 0:0 war man letztlich fast noch gut bedient. Alle BVB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0

    TOR: Gregor Kobel - Note: 3,0

    Gab den mitspielenden Torwart und strahlte viel Selbstvertrauen aus. Hielt gerade gegen Njinmah einmal reaktionsschnell (11.) und fing später fast alle Flankenversuche. Teilweise etwas leichtsinnig mit Ball am Fuß.
  • ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 4,5

    ABWEHR: Julian Ryerson - Note: 4,5

    Hatte mit dem schnellen Agu große Mühe und gewann letztlich nur eines von acht Duellen. Sah teilweise in temporeichen Aktionen sogar richtig schlecht aus. Zeigte sich im Vorwärtsgang bemüht, kam allerdings praktisch nie am Gegenspieler vorbei.
  • Waldemar Anton - Note: 3,0

    Waldemar Anton - Note: 3,0

    Wirkte in der Zweikampfführung anfangs ungestüm. Hielt den Laden in der Schlussphase dafür in Unterzahl mit guten Szenen dicht. Nach Standards vorne zudem sehr gefährlich. Hatte die vielleicht beste BVB-Chance im ganzen Spiel (33.).
  • Niklas Süle (bis 57.) - Note: 3,5

    Niklas Süle (bis 57.) - Note: 3,5

    Verschätzte sich in den ersten Minuten mehrfach als letzter Mann und leitete so eine Großchance für Werder ein. Organisierte die Abseitsfalle später aufmerksamer und verbesserte seine Zweikampfbilanz ebenfalls. Letztlich aus Sorge vor einem Platzverweis ausgewechselt.
  • Ramy Bensebaïni (ab 57.) - Note: 4,0

    Ramy Bensebaïni (ab 57.) - Note: 4,0

    Sorgte für die Umstellung auf eine klare Viererkette, brachte aber nicht zwingend mehr Stabilität. Verschätze sich auf dem Flügel wiederholt bei Spielverlagerungen.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 5,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 5,0

    Musste in viele kritische Duelle, weil Abstimmung und Aufbauspiel nicht perfekt umgesetzt wurden. Verteidigte in seiner Zone dann stets mit hohem Risiko, verlor aber zunehmend das Gespür. Flog letztlich sogar mit Gelb-Rot vom Platz.
  • MITTELFELD: Emre Can - Note: 4,0

    MITTELFELD: Emre Can - Note: 4,0

    Streute am Ball einige leichte Aufbaufehler ein, wenn er Druck bekam. Trug insgesamt zu wenig zur Spielkultur bei. Machte seine Sache als defensiver Abräumer derweil ordentlich.
  • Pascal Groß - Note: 2,5

    Pascal Groß - Note: 2,5

    War fast immer beteiligt, wenn der BVB klar strukturierte Angriffe aus der eigenen Hälfte startete. Zeigte sich sicher und variantenreich im Passspiel - die Kollege machten einfach zu wenig aus seinen Zuspielen. Klarer Lichtblick beim BVB.
  • Jamie Gittens (ab 57.) - Note: 4,5

    Jamie Gittens (ab 57.) - Note: 4,5

    Kam auf der linken Seite nur selten ins Tempo und konnte die Bremer Abwehr kaum einmal stressen. Scheute das Risiko und traf in aussichtsreichen Momente meist nicht die richtigen Entscheidungen. Diesmal kein Unterschiedsspieler.
  • Karim Adeyemi (ab 57.) - Note: 4,0

    Karim Adeyemi (ab 57.) - Note: 4,0

    Brachte mit seiner ersten Aktion direkt Zug zum Tor ins Dortmunder Spiel. Wuselte danach weiter durch die offensiven Räume, der Gegner stellte sich aber besser auf ihn ein und Adeyemi verlor viele Bälle.
  • Julian Brandt (bis 77.) - Note: 4,0

    Julian Brandt (bis 77.) - Note: 4,0

    Deutete seine Qualitäten an, wenn er etwas Platz bekam. Riss das Spiel aber keineswegs an sich. Hatte mehr gute Szenen als die meisten Nebenleute. Gerade in solch mühsamen Spielen muss von ihm aber mehr kommen.
  • Felix Nmecha (ab 77.) - ohne Bewertung

    Felix Nmecha (ab 77.) - ohne Bewertung

    War in der Schlussphase fast ausschließlich defensiv gefordert und ließ sich oft tief hinten reinfallen. Half so mit, immerhin den einen Punkt zu sichern.
  • Marcel Sabitzer - Note: 5,0

    Marcel Sabitzer - Note: 5,0

    Hatte lange Zeit kaum Ballaktionen in der heißen Zone. Wurde erst nach der taktischen Umstellung auffälliger, als er mehr ins Zentrum rückte. Dennoch bei der letzten Aktion durchgängig unglücklich und auch gegen den Ball erstaunlich zahnlos.
  • ANGRIFF: Maximilian Beier (bis 71.) - Note: 5,5

    ANGRIFF: Maximilian Beier (bis 71.) - Note: 5,5

    Ließ bei seiner Startelfpremiere Ballsicherheit und Robustheit vermissen. Wurde im Strafraum ansonsten konsequent verteidigt. Ackerte zwar abseits der Box, zumindest an diesem Tag als alleiniger Neuner aber verloren.
  • Donyell Malen (ab 71.) - ohne Bewertung

    Donyell Malen (ab 71.) - ohne Bewertung

    Hielt nach dem Platzverweis vorne meist alleine die Stellung. Konnte dort gegen aufmerksame Bremer aber nicht viel ausrichten. In der Nachspielzeit immerhin noch mit einer Torannäherung.
»