Suche Heute Live

Bundesliga
Fußball
(M)

«
  • Das EM-Zeugnis der Bayern-Stars: Eine 1, eine 5

    13 Bilder
  • Das große EM-Zeugnis der Bayern-Stars

    Das große EM-Zeugnis der Bayern-Stars

    Die EM 2024 ist Geschichte - Zeit für eine Bilanz! Gleich zwölf bisherige oder künftige Profis des FC Bayern waren bei der Endrunde in Deutschland vertreten - mit höchst unterschiedlichem Erfolg. Das Turnier-Zeugnis zum Durchklicken:
  • TOR: Manuel Neuer (Deutschland) - 5 Einsätze

    TOR: Manuel Neuer (Deutschland) - 5 Einsätze

    Ließ die Zweifler schnell verstummen und präsentierte sich im Turnierverlauf überwiegend souverän. Dennoch fraglich, ob seine Nationalmannschaftskarriere noch weitergeht. Note: 2,5
  • ABWEHR: Matthijs de Ligt (Niederlande) - 0 Einsätze

    ABWEHR: Matthijs de Ligt (Niederlande) - 0 Einsätze

    Einer der Verlierer der EM. Blieb trotz solider Rückrunde beim FC Bayern überraschend ohne eine einzige Einsatzminute. Ein Frust-Turnier für de Ligt. Note: keine Bewertung
  • Dayot Upamecano (Frankreich) - 6 Einsätze

    Dayot Upamecano (Frankreich) - 6 Einsätze

    Nicht fehlerfrei, aber doch sicherer als zuletzt in München. Verpasste keine Minute und sammelte neues Selbstvertrauen - ob für den FC Bayern oder einen neuen Klub. Note: 3,0
  • Josip Stanisic (Kroatien) - 2 Einsätze

    Josip Stanisic (Kroatien) - 2 Einsätze

    Scheiterte mit Kroatien bereits in der Gruppenphase, stand dabei zwei Mal von Beginn an auf dem Rasen. Hinten rechts nicht ganz so sicher wie zuvor als Innenverteidiger bei Bayer Leverkusen. Trotzdem weckt der Rückkehrer in München Hoffnungen. Note: 3,5
  • Joshua Kimmich (Deutschland) - 5 Einsätze

    Joshua Kimmich (Deutschland) - 5 Einsätze

    Stellte sich komplett in den Dienst der Mannschaft. Als Rechtsverteidiger ein Aktivposten im DFB-Team. Nicht nur dank seiner zwei Vorlagen ein Gewinner der EM. Note: 2,0
  • MITTELFELD: Joao Palhinha (Portugal) - 4 Einsätze

    MITTELFELD: Joao Palhinha (Portugal) - 4 Einsätze

    Viele Fan-Augen richteten sich auf den neuen Sechser des FC Bayern, der mit Portugal im Viertelfinale ausschied. Bis dahin mit wechselhaften Leistungen, defensiv aber überwiegend stabil. Note: 3,0
  • Konrad Laimer (Österreich) - 4 Einsätze

    Konrad Laimer (Österreich) - 4 Einsätze

    Wurde von ÖFB-Coach Ralf Rangnick in vier Spielen auf vier (!) verschiedenen Positionen eingesetzt. Dabei gewohnt fleißig, die entscheidenden Akzente setzten allerdings andere. Dennoch ein solides Turnier des Allrounders. Note: 3,0
  • Jamal Musiala (Deutschland) - 5 Einsätze

    Jamal Musiala (Deutschland) - 5 Einsätze

    Einer von zwei Münchner EM-Torschützenkönigen und der mit Abstand stärkste deutsche Offensivspieler beim Heim-Turnier. Auf ihm ruhen die Hoffnungen - sei es beim FC Bayern oder beim DFB. Note: 1,5
  • ANGRIFF: Kingsley Coman (Frankreich) - 1 Einsatz

    ANGRIFF: Kingsley Coman (Frankreich) - 1 Einsatz

    Ähnlich wie de Ligt (nahezu) gar nicht berücksichtigt. Nur im Gruppenspiel gegen die Niederlande für 15 Minuten als Joker auf dem Platz. Es passt ins Bild eines vollkommen verkorksten letzten Jahres für Coman. Note: keine Bewertung
  • Leroy Sané (Deutschland) - 5 Einsätze

    Leroy Sané (Deutschland) - 5 Einsätze

    Machte bei der EM da weiter, wo er beim FC Bayern in der Rückserie aufgehört hatte. Blieb, ob als Joker oder in der Startelf, völlig glücklos. Ein weiterer Rückschlag für den Angreifer. Note: 5,0
  • Thomas Müller (Deutschland) - 2 Einsätze

    Thomas Müller (Deutschland) - 2 Einsätze

    Bei seinem letzten Turnier als Nationalspieler eher als Co-Trainer und Motivator denn als Impulsbringer auf dem Platz gefordert. Erfüllte diese Rolle vorbildlich. Bei seinen Einwechslungen gegen Schottland und Spanien aber durchaus auffällig. Note: 3,0
  • Harry Kane (England) - 7 Einsätze

    Harry Kane (England) - 7 Einsätze

    Ein seltsames Turnier des englischen Kapitäns. Finalteilnehmer und (geteilter) EM-Torschützenkönig, doch der Titelfluch bleibt bestehen. Plus: Über weite Strecken wirkte Kane müde und träge, was speziell in der Heimat scharfe Kritik hervorrief. Note: 3,0
»