Suche Heute Live

EM
Fußball
(M)

«
  • Deutschland vs. Dänemark: Top-Noten für Abwehr-Asse

    17 Bilder
  • Noten und Einzelkritik zu Deutschland vs. Dänemark

    Noten und Einzelkritik zu Deutschland vs. Dänemark

    Für die deutsche Nationalmannschaft geht der erfolgreiche Lauf bei der Heim-EM weiter. Am Samstag zog die Elf von Bundestrainer Julian Nagelsmann durch einen 2:0-Sieg gegen Dänemark ins Viertelfinale ein. Alle DFB-Stars in der Einzelkritik:
  • TOR: Manuel Neuer - Note: 1,5

    TOR: Manuel Neuer - Note: 1,5

    War in kritischen Momenten zur Stelle und hatte seinen Anteil am Weiterkommen. Verhinderte im Eins-gegen-eins mit Höjlund kurz vor der Pause einen möglichen Rückstand. Wehrte auch den zweiten gefährlichen Abschluss des dänischen Neuners reaktionsschnell ab (66.).
  • ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 3,0

    Wirkte im Vorwärtsgang zielstrebig auf seiner rechten Außenbahn und leitete wiederholt aussichtsreiche Situationen ein. Kam defensiv derweil mit der Breite des Gegners nicht immer klar. Konnte bei manchen Kombinationen nur zuschauen.
  • Antonio Rüdiger - Note: 1,5

    Antonio Rüdiger - Note: 1,5

    Meldete sich rechtzeitig fit für das Achtelfinale und war ein Garant für defensive Stabilität. Führte seine Duelle sehr entschlossen. Hatte gegen Eriksen zudem einen ganz wichtigen Block als letzter Mann (21.). Schmiss sich nach der Pause mit vollem Einsatz in jeden Ball.
  • Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Nico Schlotterbeck - Note: 2,0

    Leistete sich kurz vor der Pause einen Horror-Ballverlust im eigenen Strafraum. Machte abgesehen davon im heimischen BVB-Stadion ein bärenstarkes Spiel. Verteidigte griffig nach vorne und leitete das 2:0 mit einem genialen Zuspiel ein.
  • David Raum (bis 81.) - Note: 3,0

    David Raum (bis 81.) - Note: 3,0

    Wurde vereinzelt mit schlauen Seitenverlagerungen freigespielt. Brachte dann fast immer eine gefährliche Flanke in den Strafraum. Streckenweise kam allerdings eher wenig vom Leipziger. Erfüllte die defensiven Pflichten dafür unaufgeregt.
  • Benjamin Henrichs (ab 81.) - ohne Bewertung

    Benjamin Henrichs (ab 81.) - ohne Bewertung

    Sorgte für frische Beine auf der Außenbahn. Machte die Seite weitestgehend dicht, im Offensivspiel hielt er sich bedeckt.
  • MITTELFELD: Toni Kroos - Note: 2,5

    MITTELFELD: Toni Kroos - Note: 2,5

    Servierte in der Anfangsphase fast jede Ecke auf den Kopf eines Mitspielers. Ansonsten in seiner Passauswahl eher defensiv. Wurde auffälliger, als die Räume beim Gegner größer wurden. Dennoch kein Gala-Auftritt des Spielgestalters.
  • Robert Andrich (bis 64.) - Note: 3,0

    Robert Andrich (bis 64.) - Note: 3,0

    Zeigte sich in den ersten Minuten sehr aktiv und hatte unter Druck viele gute Aktionen. Ließ sich dann zeitweise etwas von der Unsicherheit anstecken. Traf gerade im Defensivverhalten einige schlechte Entscheidungen. Vor dem Abseitstor der Dänen doppelt unglücklich.
  • Emre Can (ab 64.) - Note: 2,5

    Emre Can (ab 64.) - Note: 2,5

    Interpretierte seine Rolle fast ausschließlich defensiv und ließ sich regelmäßig tief fallen. Sorgte gegen die Schlussoffensive der Dänen für Überzahl im Zentrum. Nahm dem Gegner mit Ruhe am Ball zudem Wind aus den Segeln.
  • Ilkay Gündogan (bis 64.) - Note: 3,5

    Ilkay Gündogan (bis 64.) - Note: 3,5

    Bewegte sich clever durch seine Zone und wurde oft in aussichtsreichen Positionen angespielt. Machte aus diesen Momenten aber deutlich zu wenig. Dirigierte das Pressing ebenfalls nur phasenweise mit Erfolg.
  • Niclas Füllkrug (ab 64.) - Note: 3,5

    Niclas Füllkrug (ab 64.) - Note: 3,5

    Fiel nach der Einwechslung erst nur bei defensiven Standards auf. Kam kurz vor dem Ende dann vor dem Tor doch noch zu seinen Szenen. Das Zusammenspiel mit Wirtz klappte aber nicht. Zweimal endete ein Konter im Abseits.
  • Jamal Musiala (bis 81.) - Note: 2,5

    Jamal Musiala (bis 81.) - Note: 2,5

    Rotierte durch die personelle Umstellung auf die linke Seite und fand sich dort nicht auf Anhieb zurecht. Zog zwar viele Fouls, spielerische Durchbrüche konnte er aber zunächst selten initiieren. Als Dänemark aufmachte, vollendete er einen schnellen Angriff eiskalt zur Vorentscheidung.
  • Florian Wirtz (ab 81.) - ohne Bewertung

    Florian Wirtz (ab 81.) - ohne Bewertung

    Bekam in der Schlussphase viel Platz und drängte mit vollem Einsatz auf ein weiteres Tor. Spielte den finalen Pass aber meist zu spät. Tappte vor seinem Treffer in der Nachspielzeit dann selbst ins Abseits.
  • Leroy Sané (bis 87.) - Note: 4,0

    Leroy Sané (bis 87.) - Note: 4,0

    Sollte mit seinen Laufwegen Tiefe ins Spiel bringen. Schaffte dies aber nur punktuell im Umschaltspiel. Agierte teilweise zu egoistisch am gegnerischen Strafraum. Tut sich bei dieser EM weiterhin sehr schwer.
  • Waldemar Anton (ab 87.) - ohne Bewertung

    Waldemar Anton (ab 87.) - ohne Bewertung

    Feierte kurz vor dem Abpfiff seine EM-Premiere. Wurde in den letzten Minuten defensiv nicht mehr nennenswert gefordert.
  • ANGRIFF: Kai Havertz - Note: 3,0

    ANGRIFF: Kai Havertz - Note: 3,0

    Konnte die dänischen Innenverteidiger mit seinen Bewegungen häufig überlisten. Öffnete Räume für die Kollegen und hatte selbst mehrere Top-Chancen. Blieb beim Elfmeter eiskalt. Hätte aber zwingend mehr Tore machen müssen. Bei der Effizienz muss er zulegen.
»