Bayer Leverkusen vs. Atalanta: Die Einzelkritik
17 Bilder
Bayer Leverkusen vs. Atalanta: Die Einzelkritik
Nach dem Gewinn der Meisterschaft hat Bayer Leverkusen am Mittwochabend den nächsten Titel verpasst. Im Finale der Europa League riss die unfassbare Ungeschlagen-Serie durch eine heftige 0:3-Pleite gegen Atalanta Bergamo. Alle Bayer-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Matej Kovar - Note: 4,0
Hielt die dankbaren Abschlüsse des Gegners. Bei den Toren von Lookman schaute er dreimal nur hinterher. War deshalb in Summe nicht der Rückhalt, der in diesem Spiel nötig gewesen wäre.
ABWEHR: Edmond Tapsoba - Note: 4,5
War mit seiner Klarheit gegen den Ball zu Beginn einer der besseren Defensivspieler. In hektischen Momenten patzte er aber entscheidend. Leistete beim 0:3 gar keinen Widerstand mehr.
Jonathan Tah - Note: 5,0
Bekam überhaupt keine Ordnung in die Dreierkette und stand selbst phasenweise neben sich. Agierte bei den ersten Gegentoren zu passiv. Selten überhaupt mit gelungenen Szenen vor dem eigenen Tor.
Piero Hincapié - Note: 3,5
Ließ sich auf der linken Abwehrseite anfangs zu unüberlegten Aktionen hinreißen. Stellte die Unsicherheiten aber mit der Zeit ab. Verhinderte nach der Pause als letzter Mann einen sicheren Gegentreffer und verzeichnete mit hoher Intensität viele starke Ballgewinne.
MITTELFELD: Josip Stanisic (bis 45.) - Note: 4,0
Hatte einige gute Szenen im Kampf um zweite Bälle. Konnte das Geschehen mit dem Leder aber kaum prägen. Verzog einen Abschluss aus der Distanz. Fiel dann der taktischen Umstellung zur Pause zum Opfer.
Victor Boniface (ab 46.) - Note: 4,0
Brachte mit seinen Laufwegen und der Körperlichkeit ein neues Element. Agierte aber technisch zu unsauber. Klare Chancen ergaben sich trotz der zunehmenden Spielkontrolle nicht.
Granit Xhaka - Note: 5,0
Wurde systematisch vom Gegner zugestellt und bekam über weite Strecken keinen Fuß auf den Rasen. Kam nicht im Ansatz an seine übliche Passquote heran. Vor dem zweiten Gegentor zudem komplett körperlos gegen Lookman.
Exequiel Palacios (bis 68.) - Note: 3,5
Verlor vor dem 0:1 Lookman im Rücken aus den Augen. Ließ den Fehlstart aber schnell hinter. Erreichte später als einer der wenigen Leverkusener Normalform. Seine Zuspiele leiteten immerhin im Ansatz gefährliche Momente ein.
Robert Andrich (ab 68.) - Note: 5,0
Wirkte nach seiner Einwechslung hitzköpfig und holte sich direkt die Gelbe Karte ab. Eine spielerische Komponente blieb er schuldig.
Alejandro Grimaldo (bis 68.) - Note: 4,5
Spielte aussichtsreiche Szenen im Offensivdrittel oft zu lässig aus. Im Kreativspiel zudem bis zu seiner Auswechslung ohne geniale Momente.
Adam Hlozek (ab 68.) - Note: 3,5
Hinterließ im Raum hinter den Spitzen einen aktiveren Eindruck als Grimaldo zuvor. Traute sich am Ball durchaus etwas zu. Setzte die letzte Chance des Spiel schließlich nur knapp am Tor vorbei.
ANGRIFF: Jeremie Frimpong (bis 80.) - Note: 5,0
Ließ sich in den direkten Duell komplett den Schneid abkaufen. Verlor über 80 Prozent seiner Zweikämpfe und stand mit den gescheiterten Dribblings sinnbildlich für die fehlende Durchschlagskraft.
Patrik Schick (ab 80.) - ohne Bewertung
Kam direkt nach seiner Einwechslung zu einer der besten Chancen der Schlussphase. Die Wende konnte er nicht mehr einleiten.
Florian Wirtz (bis 80.) - Note: 4,5
Wurde vom Gegner meist früh attackiert. Fand deshalb nur in einzelnen Momenten seine Genialität. Wirklich knacken konnte er den Abwehrriegel von Atalanta aber nicht. Wirkte zeitweise sichtlich gefrustet.
Nathan Tella (ab 80.) - ohne Bewertung
Feuerte noch drei gefährliche Flanken in den Strafraum, für mehr reichte die Zeit nicht.
Amine Adli - Note: 4,0
Hing zunächst als Stoßstürmer fast komplett in der Luft. Wurde erst später auf der Halbposition auffälliger. Im Ergebnis aber nur mit wenigen zwingenden Momenten.