Suche Heute Live

Formel 1
Formel 1

«
  • Formel 1: Noten und Einzelkritik zum Imola-GP

    21 Bilder
  • Noten und Einzelkritik zum Imola-GP

    Noten und Einzelkritik zum Imola-GP

    Max Verstappen erkämpft sich den Sieg beim Großen Preis der Emilia-Romagna in Imola. Der amtierende Weltmeister siegt nur knapp vor Lando Norris, der ihm einen harten Fight lieferte. Charles Leclerc holte als Dritter einen Podestplatz für Ferrari. Nico Hülkenbergs ansprechende Leistung reichte nicht für Punkte. Alle F1-Stars in der Einzelkritik:
  • Ausfall: Alexander Albon (Williams) - Note: 5,0

    Ausfall: Alexander Albon (Williams) - Note: 5,0

    Ging gemeinsam mit Gasly bereits in Runde 8 an die Box, bemerkte im Anschluss aber rasch, dass das linke Hinterrad nicht fest am Auto saß. Rollte zurück an die Box und verlor dadurch eine Runde. Bekam zudem auch noch eine Zehn-Sekunden-Strafe aufgebrummt. Stellte das Auto dann kurz vor Rennende ab. Ein gebrauchter Tag.
  • Platz 19: Fernando Alonso (Aston Martin) - Note: 5,0

    Platz 19: Fernando Alonso (Aston Martin) - Note: 5,0

    Startete nach seiner schwachen Qualifikation und einem Setupwechsel unter Parc-Fermé auf Softs aus der Boxengasse, was ihm jedoch nichts brachte, da er nicht an seinen Vorderleuten vorbeikam. Hatte bei seinem frühen Stopp kurzzeitig Feuer an seiner linken Vorderbremse.
  • Platz 18: Valtteri Bottas (Sauber) - Note: 5,5

    Platz 18: Valtteri Bottas (Sauber) - Note: 5,5

    Nachdem er zuletzt betonte, gute Chancen auf ein Cockpit im nächsten Jahr zu haben, ließ er dieser öffentlichen Bewerbung keine Taten folgen. Lange Zeit unauffällig und unterdurchschnittlich, verlor dann kurz vor Rennende nach einem Fehler satte drei Positionen.
  • Platz 17: Logan Sargeant (Williams) - Note: 5,0

    Platz 17: Logan Sargeant (Williams) - Note: 5,0

    Fuhr auf dem Hart-Reifen los, was seiner ohnehin schwachen Pace nicht schmeichelte. Hing zu Beginn noch im Verkehr fest, wurde dann von seinen Kontrahenten undercuttet und fiel ans Ende des Feldes zurück. Durfte sich bei Bottas nach dessen Fehler und Alonsos mangelhafte Leistung bedanken, dass er nicht Letzter wurde.
  • Platz 16: Pierre Gasly (Alpine) - Note: 4,5

    Platz 16: Pierre Gasly (Alpine) - Note: 4,5

    Zog als einziger Pilot in der Startaufstellung den Soft-Reifen auf, legte diese aber bereits in Runde 8 ab. Konnte danach anständige Rundenzeiten fahren und so unter anderem auch seinen Teamkollegen passieren. Musste aufgrund des hohen Reifenverschleißes jedoch ein zweites Mal stoppen und fiel dorthin zurück, wo er am Anfang des Rennens war.
  • Platz 15: Guanyu Zhou (Sauber) - Note: 4,5

    Platz 15: Guanyu Zhou (Sauber) - Note: 4,5

    Fuhr auf dem Hart-Reifen los, stoppte jedoch früher als Magnussen, der vor ihm lag und überholte diesen so durch den Undercut. Viel mehr Glanzlichter konnte der Chinese aber auch nicht setzen, was auch sinnbildlich für seine F1-Karriere steht. Immerhin gewann er das Rennduell gegen seinen Teamkollegen, gegen den er im Qualifying bis dato chancenlos ist.
  • Platz 14: Esteban Ocon (Alpine) - Note: 3,5

    Platz 14: Esteban Ocon (Alpine) - Note: 3,5

    Fuhr ein sehr unauffälliges, aber zumindest fehlerloses Rennen. Sein Highlight war das Überholmanöver gegen Bottas kurz vor Rennende, wo er in der Bergkurve Piratella außen am Finnen vorbei ging. Holte wohl, wie in der gesamten Saison, das Maximum aus dem weiterhin schwachen Alpine heraus.
  • Platz 13: Daniel Ricciardo (Racing Bulls) - Note: 4,5

    Platz 13: Daniel Ricciardo (Racing Bulls) - Note: 4,5

    Setzte Hülkenberg, gegen den er den Start verlor, bereits in Runde 11 mit einem Boxenstopp unter Druck. Konnte diese Pace aber auf dem harten Reifen überhaupt nicht fortführen und kam somit weder an Hülkenberg noch an jemand anders vorbei. Sein 13. Platz war in gewisser Weise vorprogrammiert.
  • Platz 12: Kevin Magnussen (Haas) - Note: 3,0

    Platz 12: Kevin Magnussen (Haas) - Note: 3,0

    Mit zwei gewonnenen Positionen am Start war er der Gewinner am Ende des Feldes. Sein langer erster Stint auf Mediums zahlte sich, analog zu dem von Stroll aus, da er im zweiten Stint eine deutlich höhere Pace gehen konnte als die Fahrer vor ihm. Fiel diesmal somit ausschließlich durch gute Überholmanöver und nicht durch Vergehen auf.
  • Platz 11: Nico Hülkenberg (Haas) - Note: 3,0

    Platz 11: Nico Hülkenberg (Haas) - Note: 3,0

    Kam am Start direkt an beiden Racing Bulls vorbei und führte in der Folge den langen Mittelfeld-Zug an. Verlor dann eine Position an Tsunoda, weil sein Team zu spät auf die Racing-Bull-Stopps reagierte. Hielt 46 Runden lang eine Punkteplatzierung, musste sich jedoch dem Reifenverschleiß und der besseren Pace seiner Kontrahenten beugen.
  • Platz 10: Yuki Tsunoda (Racing Bulls) - Note: 3,5

    Platz 10: Yuki Tsunoda (Racing Bulls) - Note: 3,5

    Verlor einen Platz an Hülkenberg, den er durch den Undercut beim ersten Stopp jedoch zurückholen konnte. Weil Stroll und Pérez hinten raus die bessere Pace hatten, musste er sie ziehen lassen. Sicherte sich jedoch mit einer abermals fehlerfreien Fahrt den letzten Punkt und setzte damit ein weiteres Zeichen im Teamduell gegen Ricciardo.
  • Platz 9: Lance Stroll (Aston Martin) - Note: 3,5

    Platz 9: Lance Stroll (Aston Martin) - Note: 3,5

    Hatte in Kurve 8 in der Startrunde eine kurze Begegnung mit Ocon, aus der er jedoch als Sieger hervorging. Fuhr einen sehr langen ersten Stint auf dem Medium, wodurch er im zweiten Stint auf frischeren Reifen attackieren konnten. Das machte er sich gegen Hülkenberg und Tsunoda auch zunutze und holte zwei Zähler für Aston Martin.
  • Platz 8: Sergio Pérez (Red Bull) - Note: 3,5

    Platz 8: Sergio Pérez (Red Bull) - Note: 3,5

    Fuhr auf dem Hart-Reifen los, was ihm nach den frühen Stopps der Kontrahenten freie Fahrt bescherte. Legte in Runde 18 zwischen den beiden letzten Kurven einen kurzen Ritt durchs Kiesbett hin. Mehr Fehler leistete er sich im weiteren Rennverlauf dann nicht mehr.
  • Platz 7: George Russell (Mercedes) - Note: 3,5

    Platz 7: George Russell (Mercedes) - Note: 3,5

    Konnte zu Rennbeginn nicht den Kontakt zur Spitzengruppe halten, verlor bei den Stopps aber die Position an Hamilton. Die Lücke wurde im Rennverlauf sogar so groß, dass er zehn Runden vor Schluss noch einen Stopp auf Mediums einlegen konnte, ohne dabei einen Platz zu verlieren. Holte sich dadurch zumindest den Punkt für die schnellste Rennrunde.
  • Platz 6: Lewis Hamilton (Mercedes) - Note: 3,0

    Platz 6: Lewis Hamilton (Mercedes) - Note: 3,0

    Hatte kurz vor seinem ersten Stopp einen Ausflug ins Kiesbett bei Acqua Minerale, welche ihm aber keine Position kostete. Biss sich nach dem Stopp einige Runden die Zähne an Pérez aus, den er schließlich aber doch überholen konnte. Viel mehr ereignete sich in seinem Rennen dann bis zum Schluss nicht mehr.
  • Platz 5: Carlos Sainz (Ferrari) - Note: 3,5

    Platz 5: Carlos Sainz (Ferrari) - Note: 3,5

    Musste bereits auf der Strecke frühzeitig erkennen, dass die McLaren schneller sind, was sich nach seinem Stopp, der nach Piastris stattfand, auch auf der Strecke niederschlug. Weil von hinten keine Gefahr mehr drohte, musste er unterm Strich nur noch seinen fünften Platz ins Ziel fahren.
  • Platz 4: Oscar Piastri (McLaren) - Note: 2,5

    Platz 4: Oscar Piastri (McLaren) - Note: 2,5

    Übte im ersten Stint permanent Druck auf Sainz aus, kam aber auf der Strecke nicht an ihm vorbei. Das erledigte sich dann durch den Undercut und seinen starken Rundenzeiten kurz nach dem Stopp. Hielt somit Sainz auf Distanz und sicherte seinem Team wertvolle WM-Zähler.
  • Platz 3: Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 2,5

    Platz 3: Charles Leclerc (Ferrari) - Note: 2,5

    Konnte noch weniger an Norris dranbleiben als dieser an Verstappen, sodass sich hinter ihm das erste kleine Grüppchen bildete, was er aber rasch abschütteln konnte. Fuhr ab Mitte des zweiten Stints die Lücke auf Norris zu, bis er die Schikane im letzten Sektor verpasste und den Anschluss verlor. So war nicht mehr als P3 drin.
  • Platz 2: Lando Norris (McLaren) - Note: 1,5

    Platz 2: Lando Norris (McLaren) - Note: 1,5

    War am Start vor Kurve 1 mal kurz auf Augenhöhe auf Verstappen, danach aber jedoch nicht mehr. Wurde von seinem Team zu früh zum Stopp geholt, weil er zunächst nicht vor Pérez blieb. Hielt sich jedoch nicht lange mit dem Mexikaner auf und war zwischenzeitlich der schnellste Mann auf der Piste. Gab bis zum Schluss nicht auf, einzig die Zeit spielte gegen ihn.
  • Platz 1: Max Verstappen (Red Bull) - Note: 2,0

    Platz 1: Max Verstappen (Red Bull) - Note: 2,0

    Gewann den Start trotz suboptimaler Platzierung der Pole Position. Diktierte danach die Pace wie er wollte und das, ohne dabei seine Reifen zu sehr zu stressen. Häufte dennoch drei Track-Limit-Verstöße an. Verlor auf dem harten Reifen dann wiederum sukzessive an Boden gegen Norris. Rettete den Sieg schlussendlich über die Distanz.
»