Noten: Goretzka und Müller glänzen gegen Wolfsburg
17 Bilder
FC Bayern vs. VfL Wolfsburg: Noten und Einzelkritik
Nach dem bitteren Aus in der Champions League stand für den FC Bayern am Sonntag das letzte Heimspiel unter Thomas Tuchel an. Gegen den VfL Wolfsburg gelangen dem Rekordmeister zwei frühe Tore, der 2:0-Erfolg geriet gegen völlig harmlose Wölfe danach nie in Gefahr. Alle Bayern-Stars in der Einzelkritik:
TOR: Manuel Neuer (bis 73.) - Note: 3,0
Hatte mit den unplatzierten Abschlüssen der Gäste keinerlei Probleme. Musste überhaupt nur zweimal zupacken. In der Passauswahl derweil manchmal etwas zu mutig. Diese Szenen blieben aber folgenlos.
Daniel Peretz (ab 73.) - ohne Bewertung
Durfte im eigenen Stadion sein erstes Bundesligaspiel feiern. Musste nicht mehr nennenswert ins Spiel eingreifen.
ABWEHR: Joshua Kimmich - Note: 2,5
Sorgte mit seinen Pässen für Spielkontrolle und initiierte einige ansehnliche Angriffe über die Außenbahn. Aus seinen Flugbällen ins Zentrum entstand aber wenig Zwingendes. Defensiv dafür fehlerfrei.
Min-jae Kim (bis 73.) - Note: 3,0
Musste kaum Zweikämpfe führen, weil er durch gutes Stellungsspiel Zuspiele in die heiße Zone fast komplett verhinderte. Leistete sich beim Querpass auf Upamecano kurz vor der Pause aber zumindest einen größeren Patzer.
Matthijs de Ligt (ab 73.) - ohne Bewertung
Musste kurzfristig für den angeschlagenen Kim einspringen. In der Schlussphase lief noch ein gefährlicher VfL-Angriff durch seine Zone.
Dayot Upamecano - Note: 2,0
Verteidigte mit der nötigen Körperlichkeit auf der letzten Linie und ließ fast nichts zu. Strahlte zudem viel Ruhe am Ball aus. Dribbelte mehrfach abgezockt aus dem Pressing heraus.
Alphonso Davies - Note: 3,0
Suchte auf der linken Seite oft den Weg nach vorne. Machte das 1:0 mit einem klugen Seitenwechsel möglich. Verlor in Summe allerdings zu viele Zweikämpfe. War nach gutem Beginn deshalb später kaum noch ein Faktor.
MITTELFELD: Leon Goretzka (bis 73.) - Note: 1,5
Agierte im zentralen Mittelfeld sehr aufmerksam und stoppte über weite Strecken jeden Vorstoß der Wolfsburger schon im Ansatz. Zeigte mit Ball ebenfalls eine klare Linie. Stellte mit seinem kompromisslosen Treffer die Zeichen früh auf Sieg.
Konrad Laimer (ab 73.) - ohne Bewertung
Ging in der Schlussviertelstunde kaum noch unnötig ins Risiko. Auf beiden Seiten des Feldes ohne prägenden Einfluss.
Aleksandar Pavlovic - Note: 2,5
Leistete sich gegen einen ungefährlichen Gegner anfangs etwas zu viele Fouls. Im Kombinationsspiel dafür enorm abgeklärt. Bei über 100 Ballaktionen unterliefen dem Youngster nur zwei Fehlpässe. Nach dem Kraftakt gegen Real reichte die Kraft zudem erneut für 90 Minuten.
Thomas Müller - Note: 2,0
Brachte sein Spielverständnis immer wieder sinnvoll ein. Ließ vor dem 1:0 clever für Torschütze Zvonarek durch. Bereitete das 2:0 dann höchstpersönlich vor. Der VfL fand keine Antwort auf seine Spielmacherqualitäten. Nahm später selbst den Fuß vom Gas.
Lovro Zvonarek (bis 89.) - Note: 3,0
Stand erstmals von Beginn an auf dem Platz und legte direkt einen Traumstart hin. Schloss den ersten Angriff überlegt zur Führung ab. Konnte das Niveau nicht durchgängig halten. Zeitweise ging wenig über seine rechte Seite.
Jonathan Asp-Jensen (ab 89.) - ohne Bewertung
Schnupperte erstmals Minuten im Profi-Team. Sein einziger Ballkontakt war ein Befreiungsschlag.
Bryan Zaragoza (bis 73.) - Note: 2,5
Bewegte sich auf der linken Seite geschickt und machte gerade in der ersten halben Stunde gegen Lacroix viel Alarm. War entscheidend am 2:0 beteiligt, sein eigener Treffer wurde wegen einer knappen Abseitsstellung aberkannt. Dennoch ein erfrischender Auftritt.
Matteo Vinlöf (ab 73.) - ohne Bewertung
Feierte in der Schlussphase sein Bundesliga-Debüt und rückte auf die linke Abwehrseite. Hatte im Defensivverhalten durchaus gute Momente, der Gegner machte es ihm aber auch nicht allzu schwer.
STURM: Mathys Tel - Note: 4,0
Hatte als Kane-Vertreter in der Sturmspitze einen schweren Stand. Zeigte abseits des Strafraums einige technisch hochwertige Aktionen. Brachte aber überhaupt nur einen Abschluss zustande. In den Umschaltaktionen sogar wiederholt nachlässig.