Suche Heute Live

Champions League
Fußball
(M)

«
  • Die Top-Elf des Champions-League-Halbfinals

    12 Bilder
  • Die Top-Elf des Champions-League-Halbfinals

    Die Top-Elf des Champions-League-Halbfinals

    Das Champions-League-Halbfinale ist Geschichte. Borussia Dortmund und Real Madrid setzten sich gegen Paris Saint-Germain beziehungsweise den FC Bayern durch und stehen im Endspiel der Königsklasse. Welche Spieler haben besonders überzeugt? Hier kommt die Top-Elf des Halbfinals:
  • TOR: Gregor Kobel (BVB)

    TOR: Gregor Kobel (BVB)

    War dank der starken Abwehrleistung in beiden Spielen zwar über weite Strecken beschäftigungslos. Wenn er gefordert war, war Kobel aber zuverlässig zur Stelle. Der einzige Keeper, der kein Gegentor kassierte.
  • ABWEHR: Ian Maatsen (BVB)

    ABWEHR: Ian Maatsen (BVB)

    Schaltete sich immer wieder brandgefährlich ins Dortmunder Angriffsspiel ein und war offensiv ein wichtiger Faktor im BVB-Spiel. Vernachlässigte seine defensiven Aufgaben dabei kaum.
  • Mats Hummels (BVB)

    Mats Hummels (BVB)

    War in beiden Halbfinal-Duellen gegen PSG der überragende Mann auf dem Platz. Brillierte mit einem starkem Stellungsspiel, genauen Grätschen und einer nahezu fehlerfreien Leistung. Krönte seine Performance mit dem entscheidenden Treffer im Rückspiel.
  • Antonio Rüdiger (Real Madrid)

    Antonio Rüdiger (Real Madrid)

    Tat sich im Hinspiel gegen den FC Bayern noch etwas schwer. Spielte in Madrid dann aber groß auf und nahm Harry Kane fast komplett aus dem Spiel. Der DFB-Star bereitete außerdem den Siegtreffer durch Joselu vor.
  • Julian Ryerson (BVB)

    Julian Ryerson (BVB)

    Sorgte dafür, dass Kylian Mbappé seine Geschwindigkeit und seine Torgefahr nicht ansatzweise entfalten konnte. Gewann viele Bälle zurück und war auf beiden Seiten des Feldes enorm griffig.
  • MITTELFELD: Toni Kroos (Real Madrid)

    MITTELFELD: Toni Kroos (Real Madrid)

    Nahm die Abwehr des FC Bayern im Hinspiel mit einem Traumpass vor dem 1:0 auseinander. Zeigte seine Klasse in beiden Partien, wenngleich er im zweiten Duell nicht der entscheidende Mann auf dem Platz war. Steckte seine Mitspieler mit seiner Gelassenheit am Ball an und war einmal mehr ein wichtiger Faktor für den Finaleinzug der Königlichen.
  • Vitinha (PSG)

    Vitinha (PSG)

    War für den PSG-Chancenwucher in der Schlussphase des Rückspiels gegen den BVB hauptverantwortlich. Der kleine Portugiese wirbelte die Dortmunder Abwehr immer wieder auseinander und kam zu zahlreichen Torchancen. Im Netz landete der Ball allerdings nicht.
  • Jamal Musiala (FC Bayern)

    Jamal Musiala (FC Bayern)

    Gab in beiden Spielen den unermüdlichen Antreiber. Gegen den Ball einer der wenigen Münchner, die durchgängig Vollgas gaben. Konnte das Spiel allerdings nicht herumreißen.
  • Jadon Sancho (BVB)

    Jadon Sancho (BVB)

    Zeigte in beiden Duellen eine starke Leistung. Überzeugte vor allem in den Eins-gegen-Eins-Duellen. Auch wenn ihm nicht alles gelang, sorgte er so immer wieder für Entlastung und Unruhe in der PSG-Abwehr. Half auch defensiv sehr diszipliniert mit, um Mbappé zu doppeln.
  • ANGRIFF: Vinicius Junior (Real Madrid)

    ANGRIFF: Vinicius Junior (Real Madrid)

    Im Hinspiel mit zwei Treffern, im Rückspiel ließ er die Bayern-Abwehr oftmals stehen. Gerade gegen Kimmich setzte er sich immer wieder durch. War insgesamt einer der wichtigsten Spieler für den Einzug ins Finale.
  • Joselu (Real Madrid)

    Joselu (Real Madrid)

    Wurde beim Sieg gegen den FC Bayern zum Helden einer magischen Aufholjagd. In den Schlussminuten eingewechselt, brachte er das Bernabeu mit zwei Treffern zum Beben.
»